Ein Projekt von Pat, welches sie wieder aufleben läßt. Wer Lust hat, kann sich noch anmelden und mitmachen.
Habt Ihr ein Kinderlieblingsbuch? Danach wurde ich mal gefragt.
Das war für mich schwer zu beantworten, es liegt auch daran welches Alter in etwa gemeint ist.
Als Kind hatte ich nicht viele Bücher, das war in den Nachkriegsjahren einfach zu teuer. Von meinem (älteren) Cousin bekam ich irgendwann ein Märchenbuch, was er nicht mehr las, aber schon von vielen in der Familie gelesen wurde. Das habe ich geliebt. Später haben meine Kinder es genau so geliebt, und so sieht es auch aus – das habe ich heute noch.
Während der Schulzeit hatten wir eine Schulbücherei wo ich mir Bücher auslieh. Eigene Bücher hatte ich auch zu der Zeit nicht viele, ich hatte „Heidi“, was ich wunderschön fand und „Gritlis Kinder“, von der gleichen Autorin.
So mit etwa 12, 13, 14 Jahren holte ich mir in der Kath. Bücherei gerne Spurbücher, es gab eine Serie die handelten von Prinz Erik, die fand ich toll, und dann von Enid Blyton die Fünf Freunde Bücher. Die typischen Mädchenbücher wie „Hanni und Nanni“ habe ich nicht gelesen.
Danach kam dann u. a. Karl May, mein Bruder hatte später alle Bücher von Karl May. Als mein Bruder starb habe ich sie weggegeben (Flohmarktverkauf) nur die drei Bände von Winnetou habe ich behalten als Erinnerung an meinen Bruder der sie so geliebt. Gelesen habe ich sie aber auch nie wieder.
Und weil ich wissen wollte, ob mir die Spurbücher heute noch gefallen würden, habe ich mir den ersten Band der Prinz Erik Reihe „Das goldene Armreif“ vor zwei Jahren gekauft. Es hat mir absolut nicht gefallen, heute weiß ich nicht, was mir damals an den Büchern gefallen hat.