Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
- Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
- Zitante Christa bei Frieden
- Agnes bei Frieden
- Zitante Christa bei Frieden
- do bei Schloß Westerwinkel
- werner bei Frühling ….
- Bernhard bei Frühling ….
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
- 24 Wochen - 24 Uhren
- abc projekt
- abc teekesselchen
- baum
- Berlin
- blumen
- buchbeschreibung
- buecher
- burgen und schloesser
- dies und das
- fruehling
- gedicht
- herbst
- i-treffen
- info
- internet
- jahreszeiten
- kreislehrgarten
- lyrik
- monatsphoto
- muenster
- muensterland
- musik
- natur
- photo
- poesie
- poesie lyrik
- privat
- projekt
- reise
- russland
- schottland
- sitzgelegenheiten
- spruchbild
- steinfurt
- uhr
- unterwegs
- venn
- webseite
- website
- weihnachten
- winter
- wuensche
- zitat
Archiv der Kategorie: website
Sahnetorte
Mal wieder ein Spruchbild. Die Spruchbilder habe ich in diesem Jahr sehr vernachlässigt ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Dan mal guten Appetit bei einem Stück Sahnetorte! Ich bedanke mich bei KarlHeinz, dass ich seine Texte auf meiner Seite einsetzen darf.
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website
Verschlagwortet mit karius, photo, poesie lyrik, spruchbild, website
8 Kommentare
Von Uglitsch nach Gorizi
Die Stunden an Bord des Schiffes waren nie langweilig. Nach der Abreise in Uglitsch gab es das Angebot „Wir gründen einen Wolgachor“, wo wir uns natürlich gemeldet haben. Abends wurden wir im Speisesaal von der Crew in russischen Kostümen erwartet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, reise, russland, website
Verschlagwortet mit flusskreuzfahrt, photo, reise, russland, website
2 Kommentare
Uglitsch, die Perle an der Wolga
Die kleine historische Stadt Uglitsch liegt am rechten Ufer der Wolga, rund 150 Kilometer nördlich von Moskau, zwischen den Flüssen Scholkowka und Kamenny Rytschey. Das moderne Gesicht der Stadt prägt vor allem das Uhrenwerk. Weiterhin ist Uglitsch bekannt für Butter, … Weiterlesen
Uglitscher Kreml
Die Stadt Uglitsch gehört zu einer Reihe von altrussischen Städten, die rings um Moskau liegen und den sogenannten „Goldenen Ring“ Rußlands bilden. Uglitsch, mit seinen knapp 40.000 Einwohnern, ist von Sagen und Legenden umwoben. Vom Schiff aus gingen wir zum … Weiterlesen
Uglitscher Stausee
Der Uglitscher Stausee ist 143 km lange und 5 km breit, wir fuhren also etliche Stunden auf der angestauten Wolga, bis wir Uglitsch erreichten. Nach dem versunkenen Kirchturm von Kaljasin passierten wir noch Priluki, Oblast Jaroslawl und konnten die Khram … Weiterlesen
Kaljasin
Im Zuge der Industrialisierungspolitik unter Stalin wurde 1935 bis 1940 nahe Kaljasin ein neues Wasserkraftwerk erbaut. Hierzu wurde die Wolga in diesem Bereich gestaut, was zur Vernichtung von Teilen des historischen Kaljasiner Stadtgebietes führte. Insbesondere wurde das ehemalige Dreifaltigkeitskloster einschließlich … Weiterlesen
Tschüß Moskau / до свидания Москва
Nach einigen Tagen, mit einem vollen und anstrengendem Programm in Moskau, beginnt unsere Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg. Während die Entfernung zwischen Moskau und St. Petersburg auf dem Lande nur 660 km beträgt, besteht der Wasserweg zwischen den beiden … Weiterlesen
Moskau bei Nacht
Das Tüpfelchen auf dem „I“ ist das nächtliche Stadtzentrum von Moskau. Bei Nacht verwandelt sich Moskau in eine ganz andere Stadt, die Stadt der Lichtspiele. Seit mehreren Jahren werden immer mehr Objekte in Moskau beleuchtet Mit unvergleichlichem Lichterglanz werden z. … Weiterlesen
Der Arbat
Der Arbat ist eine etwa einen Kilometer lange Straße im historischen Zentrum von Moskau, er ist wohl die beliebteste Flanier-Meile Moskaus. Diese Fußgängerzone verbreitet ein unvergleichliches Flair. Künstlerläden und Souvenirstände sind mit unzähligen Matroschka-Variationen und anderen typisch russischen Artikeln überhäuft, … Weiterlesen
Kreml
Die Moskowiter sagen „Wer nicht im Kreml war, war nicht in Moskau“, die Aussage kann man halten wie man will, aber wir waren im Kreml. Da hatten wir eh keinen Einfluß drauf, das war vom Reiseveranstalter so geplant. Der Kreml … Weiterlesen