Wallace Denkmal

Das Wallace Monument in Stirling ist nicht nur für jeden Braveheart- Fan ein Muss.

Der wuchtige, 67 m hohe, vierkantige Turm auf dem Berg Abbey Craig wurde 1869 im neugotischen Stil an genau der Stelle errichtet, wo angeblich einst der schottische Freiheitskämpfer William Wallace mit seinen Truppen die Engländer erwartete, um sie dann in der Schlacht von Stirling Bridge zu schlagen.

Am 11.September 1297 siegten die Schotten über eine zahlenmäßig überlegene englische Armee, ohne große eigene Verluste zu erleiden.

Die Hinrichtung von William Wallace am 23. August 1305 war eine der grausamsten Hinrichtungen der englischen Geschichte. Wer den Film Braveheart gesehen hat wird sich erinnern.

Eine Besichtigung des Monuments lohnt sich, Auf 3 Etagen wird die Geschichte Wallaces erklärt, dort ist auch das Schwert zu sehen, das William Wallace geführt haben soll.

Von der Aussichtsplattform, The Crown, des Denkmals hat man einen wunderschönen Blick auf Stirling, das Stirling Castle sowie den River Forth.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Wallace Monument

Wallace Monument

William Wallace

William Wallace
(6,4 m große Bronzefigur des Freiheitskämpfers)

Wallace Monument

Kostümierter Schauspieler am Monument

Stirling und River Forth

Stirling und River Forth

Stirling und Stirling Castle

Stirling und Stirling Castle

Stirling Castle

Stirling Castle

Informationen über das Monument

Landkarte

Reisebericht Schottland


Dieser Beitrag wurde unter photo, reise, schottland, webseite abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Wallace Denkmal

  1. Georg sagt:

    Das weithin sichtbare Wallace Monument kann man wohl als ‚das‘ Wahrzeichen Zentralschottlands bezeichnen. Ich war schon 2x dort oben und war jedes Mal sehr beeindruckt. Daher freue ich mich besonders, diesen Ort heute hier zu sehen. Den Ausblick auf die Forth-Schleife mag ich besonders gern.

    LG, Georg

    • Agnes sagt:

      Leider war die Fernsicht an dem Morgen nicht so berauschend, aber wir haben es trotzdem genossen.
      Dieses Monument würde ich auch gerne ein zweites Mal besuchen, der Besuch lohnt sich.
      Vor allem die Informationen auf den einzelnen Etagen waren sehr interessant.

  2. karl sagt:

    sieht ja toll aus, sehr interessant,
    lg
    karl

    • Agnes sagt:

      Ist schon ein bombastisches Bauwerk.
      Wenn man bedenkt wie würdelos man William Wallace dahingeschlachtet hat, anders kann man es wohl nicht nennen, ob er sich das hätte träumen lassen, dass er heut als Nationalheld gefeiert wird, und dass man ihm zu Ehren ein solches Monument gebaut hat.

  3. do sagt:

    Stirling fehlt uns noch, sollte aber unbedingt noch sein. Nach einem Monat zuhause schaffst du es, schon wieder Fernweh zu wecken :wandern:
    Herzlich, do

    • Agnes sagt:

      Ich bin immer noch mit einem Teil meines Herzens in Schottland, das kommt aber auch daher, weil ich in jeder freien Minute an meinem Reisebericht arbeite, dann erlebe ich alles noch einmal und das ist sehr schön.
      Fernweh bekomme ich allerdings auch dabei.
      Wenn Du nach Stirling kommst, kann ich Dir das Wallace Monnument sehr empfehlen, wir fanden die Aussicht wunderschön und die Informationen in dem Turm sind echt super.
      Kennst Du Braveheart?

Die Kommentare sind geschlossen.