Die Old Bridge von Stirling wurde um 1500 gebaut und ersetzte damit eine ältere, schmale, hölzerne Brücke.
Bevor diese Brücke gebaut wurde, gab es verschiedene Holzbrücken, einschließlich der Holzbrücke, wo Sir William Wallace 1297 die Engländer besiegte.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
Jaja, auf der Brücke habe ich in jungen Jahren , auf meiner 1. Schottlandreise auch gestanden.
An meiner Seite meine damalige Freundin, wir haben jeder einen Kieselstein in das Wasser geworfen und uns geschworen treu zu sein. Geheiratet habe ich sie nicht, ergo…..was nutzen Kieselsteine. :floet: :floet:
Gruß Werner
Jetzt frag ich mich, warum Du sie nicht geheiratet hast?
Die Kieselsteine hatten doch sicher keine Schuld :zwinker:
Aber besser Kieselsteine ins Wasser werfen, als Schlösser an Brücken hängen, kannst Du Dir diese Brücke mit Liebesschlössern vorstellen?
:sad:
Ach ja, die gute alte Stirling Bridge. Da habe ich auch schon drauf gestanden, und über William Wallace und seine legendäre Schlacht gegen die Engländer nachgedacht. Eine schöne Erinnerung an eine meiner Dienstreisen nach Zentralschottland.
LG, Georg
Diese alten Brücken imponieren mir sehr, fas so viel wie alte Bäume.
Und eine so geschichtsträchtige Brücke wie diese, die stimmt schon nachdenklich wenn man darauf steht.
Sieht mächtig aus diese Brücke, die hält bestimmt auch noch die nächsten 500 Jahre :ja:
LG, Kerstin
Na ja, wenn sie weiter geschont wird sollte sie noch länger halten.
Sie ist ja für den Autoverkehr gesperrt, und son paar Fußgänger dürfte sie noch einige Jahre aushalten.
Mir gefallen diese schönen Steinbogenbrücken sehr.
Herzlich, do
Ich hätte am liebsten bei jeder Brücke angehalten und photographiert, wenn es nur möglich gewesen wäre!
Ich liebe sie, diese schönen alten Steinbrücken.
Ja, das ist eine tolle Brücke, die gefällt mir.
Ciao
Rolf
Ich fand sie auch wunderschön, wenn das Wasser noch etwas ruhiger gewesen wäre, und die Spiegelung noch deutlicher, evtl. noch blauer Himmel, dann wäre das Bild ideal.
Aber man muss immer mit dem zufrieden sein was man vorfindet.