Frieden

„Die Rücksicht auf das Recht des anderen
– das ist der Friede“
Benito Juárez García (1806 – 1872)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Frieden

gesehen in Osnabrück


Dieser Beitrag wurde unter photo, poesie lyrik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Frieden

  1. Werner sagt:

    Der Ausdruck den die Masken haben, passt sehr gut zum Slogan. Frieden wünschen sich wohl die meisten Menschen auf der Welt, abgesehen von den unverbesserlichen Typen, die es immer wieder gibt. Gut das unsere Generation einen Krieg noch nicht erlebt hat. Aber auch im Alltag sollte man darauf achten den Frieden zu erhalten.

    Gruß Werner

    • Agnes sagt:

      Ein Traum, dass wir jemals Friede auf Erden bekommen werden.
      Aber solange jeder vor seiner Tür (in seinem Umfeld) mit dem Frieden halten beginnt, ist doch schon was getan.
      Mehr können wir als Einzelperson da wohl nicht machen.

  2. uli b sagt:

    …völlig richtig, agnes …gruß uli

  3. pETRA sagt:

    Mir kommt das Bild so bekannt vor, kann es sein, dass Du es schon mal gezeigt hast? Jedenfalls sehen die Gesichter sehr friedlich aus.
    LG pETRA

    • Agnes sagt:

      Ich vermute eher, dass Du das auch schon mal photographiert hast, oder zumindest gesehen hast.
      Das Motiv habe ich in Osnabrück gesehen und photographiert.
      Oder Du hast es bei Flickr gesehen, das könnte auch sein, dort zeigte ich das Bild mit diesem Spruch

      Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat.
      Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt.

      Mark Twain
      (30. November 1835 – 21. April 1910)

Die Kommentare sind geschlossen.