… denn ich würde sie nie so achtlos ins Gras legen.
Der Besitzer dieser Kamera hat wohl eine andere Beziehung zu seiner Kamera, denn er legte sie nicht nur ins Gras, er entfernte sich auch etliche Meter von ihr, um sich zu unterhalten.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
Ich befürchtete, dass jemand versehentlich auf die Kamera tritt, und beinahe wäre es auch geschehen.





Vielleicht hat er mehrere Kameras oder Geld zuviel – oder sogar Beides?!
Nee, nee – dieser Mensch hat keine „Beziehung“ zu seiner Kamera :(
LG Edith
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Mir sträubten sich die Nackenhaare, als ich sah wie er achtlos seine Kamera weglegte und sich entfernte.
Der Gedanke kam mir auch sofort, der hat wohl zu viel Geld. Ich behandle meine Kamera pfleglicher.
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Vermutlich war es nicht seine eigene Kamera, aber auch als Profi würde ich mit der Kamera der Redaktion nicht so umgehen.
Vielleicht brauchte er auch einfach eine neue :ja:
Ich würde meine alte 350 D noch nicht mal so achtlos auf den boden legen, schon aus Angst das da nachher zum Ende noch 2 liegen, oder so.
Gruß Yvonne
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Die hätte ich gut mitnehmen können, vermutlich wäre das niemandem aufgefallen, obschon ja einige Menschen bei der Aktion anwesend waren.
Nein, also so was geht nun gar nicht! Eine Kamera, die einen Gurt hat, kann sich auch um den Hals hängen, während man ein Schwätzchen hält. Solchen Leute geschähe es recht, wenn mal was passiert. Missgeschicke können ja jedem mal unterlaufen, aber das ist richtig fahrlässig. :sad:
Aber eines muss ich ja sagen: Du hast das gut beobachtet! :ja:
LG, Georg
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, das jemand auf das gute Stück tritt, den Schnappschuß hätte ich dann aber festgehalten. *fg*
:haha: :zwinker:
Ok ok, ein wenig achtlos – ich würde es auch nicht machen…aber das Ding sieht auch verdammt schwer aus, ist ja auch noch ein Batteriegriff dran.
Ich melde mich mal kurz wieder zurück, die Lust zum fotografieren kommt langsam wieder
:-)
LG, Kerstin
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Ich weiß nicht ob alle Profis so mit ihrem Arbeitsgerät umgehen?
Freut mich, dass Deine Lust langsam wiederkommt ;-) Motive gibt es ja jetzt auch reichlich.
:photo: :photo-blume: :photo-seit:
Hallo Agnes!
Vielleicht ist es einfach für ihn, schnell eine Neue zu kaufen.
Lieben Gruß
Lemmie
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Evtl. war es ja gar nicht seine eigene Kamera, verstehen kann ich es trotzdem nicht.
Ich beobachte das öfters, das Leute mit ihren Sachen sorglos umgehen. Ist es die moderne Wegwerfgesellschaft oder haben die Leute einfach zu viel Geld, ich weis es nicht. Ich habe noch immer meine erste Kamera, eine alte Agfa Box, die funktioniert noch immer, nur ist es schwierig heute die alten Rollfilme zu bekommen. Oder mein Opel Astra, der ist im Dezember 2012 17 Jahre alt geworden und beim letzten TÜV sofort ohne Mängel durch gekommen. Oder mein Daimler 280SE schon ein Oldtimer, sieht immer noch wie neu aus und ist von der Technik her vollkommen in Ordnung. Er läuft auch immer noch wie eine Nähmaschine.
Ich möchte damit sagen, das ein pfleglicher Umgang mit der Technik viel Geld sparen hilft.
Gruß Werner
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Ich hatte den Verdacht, dass es eine Kamera der Redaktion war, obschon ich mit Firmeneigentum auch stets sorgfältig umgegangen bin.
Du meine Güte! wie kann man nur! Eine Wiese könnte ja auch feucht sein. Niemals würde ich meine Kamera auf den Boden legen. Ich liebe sie wirklich sehr und kostbar ist sie auch!
LG Esther :photo-seit:
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Ich behandele meine Kamera niemals so, ich würde aber auch eine Kamera der Redaktion nicht so behandeln.
…das hätte aber stress gegeben ;-))
…gruß uli
Das war jemand von der Presse, der bei der Aktion Jahresbäume photographiert hat, und sich anschließend mit einigen Leuten unterhielt.
Ich gestehe, dass ich mich gefreut hätte, wenn jemand darauf getreten hätte.
Ganz schön fies von mir nicht wahr?
:haha: :kicher:
Auch Pressefotografen (oder gerade diese) sollten mit den ihnen anvertrauten Dingen pfleglich umgehen. Professionell finde ich das nicht. Ich bleibe gerne bei meiner Liebe zu meiner Kamera und schütze sie vor Gefahren.
Herzlich, do
Das sehr ich genau so, daher war ich ja auch so schockiert über diesen Photographen.
Ein Photograph, der sein Handwerkzeug nicht besser achtet, ist in meinen Augen kein guter Photograph, Liebe zum Beruf kann ich jedenfalls nicht erkennen, das müßte sich dann auch bei der Kamera zeigen.
Aber das ist subjektiv eine Meinung.
Sachen gibt es, das würde mir nicht passieren und sehe das genau so wie Du. Dem gehört doch die Ausrüstung abgenommen. Ich plädiere ja immer noch zum Fotografen-Führerschein, damit so was nicht passiert. ;-)
LG und ich freue mich auf das Treffen – Gerd
Fotografen-Führerschein, das hört sich gut an, hab ich noch nie gehört.
Voll lustig, aber diesem Fotografen würde ich den Führerschein abnehmen, falls er ihn je bekommen hätte.
:ja: :photo:
Ich freu mich auch schon auf das Treffen