„Es ist besser Brücken zu bauen,
statt Mauern“
Sprichwort der Swahili
~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~
Die entzückende und malerische, stark gewölbte Bonifatiusbrücke zwischen Gruuthuse und Arentshof sie sieht sehr alt aus, soll aber (lt. Reiseführer) erst 1910 erbaut worden sein.
Ich war ziemlich sauer, dass ich kein besseres Photo von der Brücke machen konnte, links an der Mauer stand unsere Reisegruppe, und auf der Brücke waren auch (fast) immer Personen, so dass ich mich mit diesen Photos begnügen mußte.
Deshalb mag ich es nicht mit einer Reisegruppe unterwegs zu sein.
Ich hätte die Brücke auch älter geschätzt. Ist schon ärgerlich wenn man keine Fotos wegen anderen machen kann. So ist es mir mal ergangen bei einem großen Wandbild aus dem 17 Jahrhundert, dauernd standen welche davor oder liefen zwischen Kamera und Bild hin und her. : :nein: :nein:
Bis heute habe ich das Bild nicht auf Bild bannen können, obwohl ich schon mehrmals da war.
Gruß Werner
Ich bin ja auch Tourist wenn ich in einer fremden Stadt bin, da darf ich mich ja nicht über andere Touristen ärgern.
In diesem Fall hatte ich immer Probleme mit unserer Reisegruppe, egal was ich photographieren wollte, der Reiseleiter stand immer davor, und um ihn herum die Gruppe.
Darum mag ich Busreisen auch nicht so sehr, wenn ich mit meinem Mann alleine fahre, ist das alles viel einfacher.
Da bin ich auch mal wieder!
Solche Gemäuer finde ich richtig malerisch und wunderschön. Der Blick von der Brücke ist mein Favorit!!!
LG Edith
Und wenn ich dort noch mal hin käme und Gelegenheit hätte die Brücke zu photographieren, dann würde ich bestimmt schöne Photos bekommen.
So viele Fremde liefen dort nicht, es war nur unsere Gruppe, die immer im Bild stand.
:heul: :photo:
Schön ist diese Brücke und du hast sie doch ohne Personen erwischt. Das war bestimmt nicht einfach :-)
Na ja so toll sieht es nicht aus, es fehlt ja links immer ein Stück von der Brücke.
Es lag auch am Reiseführer, der selber immer dort stand wo man am liebsten photographiert, und dann stellt sich die Gruppe natürlich um ihn, und wenn dann abschließend keine Gelegenheit gegeben wird um zu photographieren sondern gleich eiligen Schrittes zur nächsten Ecke marschiert wird …..
Brügge ist einfach unglaublich romantisch und ich finde, du hast es geschafft, das auch rüberzubringen. Gruppenreisen sind auch so gar nicht unser Ding, ich will immer ganz frei sein … ich hab‘ ja schon immer einen dabei (wenn auch gerne) ;-)
Wir wollten halt mit unserem Club nach Brügge, und dar wir uns für eine Busreise entschieden hatten, war das halt so.
Ansonsten fahre ich auch lieber mit meinem Mann alleine, dann findet man (auch in überfüllten Städten) noch Möglichkeiten für Photos ohne Menschen.
…Brücken verbinden, Mauern nicht. Schöne Bilder dazu..
..gruß uli
Hab auch lange nach dem Spruch gesucht!
Brügge muss eine wunderschöne alte Stadt sein, das zeigst Du mal wieder auf Deine bewährte Weise. Einfach nur schön.
LG pETRA
Wenn Du noch nicht in Brügge warst, dann kann ich Dir das sehr empfehlen.
Wir könne ja mal ein I-Treffen in Brügge machen, wie wäre das?
Ist nur eine weite Anreise für Euch aus dem Süden Deutschlands.
Traumhaft schöne Bilder liebe Agnes!
Das ist ja eine ganz reizende Stadt!!
Lieben Gruß
Kerstin
Eine zauberhafte Stadt liebe Kerstin.
Ich fühle gerade mit dir – aber die schönsten Fotowinkel von so schönen Orten werden sehr oft von Mitmenschen durchkreuzt. Aber deine Bilder sind ja wunderschön.
Herzlich, do
Es war in diesem Fall unsere Gruppe die mir immer im Weg stand, aber es lag auch an dem Reiseleiter, der das nicht spürte.
Der hätte sich ja auch mal etwas abseits stellen können, bzw. nach seinen Vorträgen etwas Zeit zum Photographieren geben können.