Wie versprochen noch ein paar Bilder aus dem Sinnespark von Haus Kannen
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
Bei Blüte der wilden Möhre ist in der Blütenmitte ein sogenanntes „Scheininsekt“; ein schwarzer bis rötlicher Punkt.
Wie versprochen noch ein paar Bilder aus dem Sinnespark von Haus Kannen
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
Bei Blüte der wilden Möhre ist in der Blütenmitte ein sogenanntes „Scheininsekt“; ein schwarzer bis rötlicher Punkt.
Wie schön, feine, ruhige Eindrücke :-)
LG aus der Reha Plau am See, Kerstin
Der Garten war sehr schön – und sehr ruhig.
Dazu könnte ich jetzt einiges aufführen, was mir absolut nicht gefiel.
Z. B. Wieso wird so ein Garten angelegt und unterhalten, der so viel Geld kostet, der dann so ruhig ist?
So ein Garten sollte auch Besucher haben, sonst ist die Geldanlage Verschwendung.
Ich wünsche Dir eine gute Erholung in der Reha in Plau am See liegt. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
:brutzel:
Am Petersdorfer See waren wir schon mal, wenn Du mit dem Schiff von Plau nach Malchow fährst, kommst Du durch den Petersdorfer See, der ist recht schmal, so dass man viele Vögel sehen und auch photographieren kann.
Das ist doch die richtige Umgebung zum Entspannen und Geniessen – und Photographieren natürlich :photo-seit:
Herzlich, do
Das war wirklich ein schöner Garten, ich habe mir nur über so einiges Gedanken gemacht, sieh meine Bemerkung oben bei Kerstin.
Übrigens Headerbild und Hintergrund sind nicht aus diesem Garten, das ist der Kreislehrgarten in Steinfurt.
Dieser Garten scheint mir eine Oase der Erholung zu sein, liebe Agnes.
Er sieht trotz der langanhaltenden Trockenheit sehr farbig aus, das tut den Augen richtig gut.
Vielleicht war es dort so ruhig, weil es vielen Menschen einfach zu heiß war, um nach draußen zu gehen oder eine Tour zu unternehmen?
LG Edith
Dort sind ja auch 30 Personen beschäftigt, um den Garten in Ordnung zu halten :floet:
Wegen der Hitze waren die Bewohner von Haus Kannen sicher nicht abwesend, es waren genug draußen auf dem Gelände, außerdem hatte es kurz bevor wir den Garten besuchten ein abkühlendes Gewitter gegeben, man sieht es ja an den nassen Blumen.
traumhaftes Ambiente
Das Hintergrundbild ist nicht von Haus Kannen, die Blumen sind aus dem Kreislehrgarten.
Wen ich dagegen meinen Garten sehe *hüstel*, aber ich habe auch keine 30 Gärtner beschäftigt. Selbst Scheininsekt habe ich nicht, bei uns gibt es noch echte Insekten. Da staunst Du jetzt bestimmt, oder? :totlach:
LG und schönen Restsonntag – Gerd
Ich halte das auch für Verschwendung von Steuergeldern, hier einen solchen Garten mit so viel Aufwand anzulegen.
Wenn man überlegt wo heute überall Geld fehlt, wenn Schulen über Fördervereine die Rechner selber kaufen, weil kein Geld da ist, dann ist dieser Garten in der Form nicht gerechtfertigt.