Auch die Hummel war fleißig am Sonntag im Kreislehrgarten.
Und die Dame, die da im Kreislehrgarten fleißig ist, oder zumindest den Anschein erweckt, ist schon seit Jahren dort in dem gleichen Beet beschäftigt, wie hier im Februar 2008.
Auch die Hummel war fleißig am Sonntag im Kreislehrgarten.
Und die Dame, die da im Kreislehrgarten fleißig ist, oder zumindest den Anschein erweckt, ist schon seit Jahren dort in dem gleichen Beet beschäftigt, wie hier im Februar 2008.
Die Hummel ist ja rattenscharf und fleißig wie ein Bienchen. Auf einmal ist die Natur wieder voller Leben. Habe heute sogar einen Distelfalter gesehen. Oh Agnes, hast du schon den krummen Rücken da im Garten?
:roll: lg Anette
@ Anette
Wir haben heute Mittag die ersten Schmetterlinge gesehen, und waren sehr überrascht, dass die schon wieder flattern.
Aber gefreut hat es mich.
Die Figuren im Kreislehrgarten sind echt super, ich werde Euch noch mal ein paar weitere zeigen.
Oh, da bin ich ja auch gespannt auf weitere Figuren aus dem Kreislehrgarten. Die Hummel ist super scharf, wunderschön :-) Vielleicht tappe ich morgen mal bei uns in den Garten, die Krokusse blühen auch so schön :-)
LG, Kerstin
@ Kerstin
Dass wünsche ich Dir sehr, dass Du morgen in den Garten gehen kannst.
Hoffentlich spielt das Wetter mit *daumendrück*
Die Hummel ist wirklich traumhaft scharf so wie @Kerstin sagt und einen tollen Hintergrund, wirklich schön.
Wenn ich das Bild vom Kreislehrgarten so betrachte wir hatten schon einen wunderschönen Herbst wie gut das du das mit der Kamera festgehalten hast.
Lg,
Rewolve44
Ich finde, Hummeln und Bienen – überhaupt alles was flattert – ist immer reichlich schnell unterwegs. Selten hab ich es geschafft (oder überhaupt??) eine Hummel wie Du so schön abzubilden.. praktisch in Aktion Klasse getroffen Agnes.
lg Anne
Hallo Agnes!
In meinem Garten sind die Mauerbienen wieder emsig im „Insektenhotel“ beschäftigt. Sie schwirren in Scharen und oft stehe ich staundend davor und beobachte.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Helga
@ Rewolve
Ich hab mich auch über den Besuch der Hummel gefreut, und dass sie sich so ausgiebig mit den Korkussen beschäftigte.
@ Anne
Ich habe mit diesen Flattertierchen auch immer Probleme, vor allem mit Schmetterlingen.
Wegen der Hummel, die war einfach sehr langsam und träge am Sonntag.
Ich habe mir mal sagen lassen, dass die zu Anfang des Frühlings immer sehr träge sind und man daher mehr Glück hat sie mal zu erwischen.
@ Helga
Ich erinnere mich an Dein Super-Photo vom letzten Jahr von dem Insektenhotel.
Ein erholsames Wochenende wünsche ich Dir liebe Helga.
Hallo Agnes,
die Hummel hast Du wirklich prima erwischt. Sie ist ja schon mit Blütenpollen beladen obwohl die Blüten auf dem Foto noch geschlossen sind. Vielleicht ist sie ja mit Wasser trinken beschäftigt?
Liebe Grüße
Rolf
@ Rolf
Sie wird die Pollen an anderen Blüten geholt haben, die bereits geöffnet waren.
Ich habe sie ja eine ganze Weile beobachtet und photographiert, nicht nur an dieser Blüte, ich fand es so schön, zu beobachten, wie sie versuchte in diese Blüte einzudringen.
Im Kreislehrgarten gibt es eine Bienenstation, ich vermute deshalb sieht man immer so viele aktive Bienen in einer so frühen Jahreszeit dort.
Ob die Hummeln auch zur Bienenstation gehören weiß ich nicht, ich vermute eher nicht.