Mein kleiner Liebling

Von den Figuren im Kreislehrgarten finde ich diesen kleinen Flötenspieler besonders niedlich.

Ich habe ihn immer wieder photographiert wenn ich dort war, und mein Mann sagte stets „den hast Du doch schon als Bild“!

Und jetzt ist er nicht mehr dort, zuerst dachte ich, er fehlt nur vorübergehend, aber seit 2008 ist sein Platz leer.

Sagt doch mal, ist der nicht niedlich.


Das Bild ist verlinkt

nicht vergessen

Heute Nacht werden die Uhren umgestellt

:sommerzeit:

Agnes


Dieser Beitrag wurde unter photo, webseite abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Mein kleiner Liebling

  1. Edith T. sagt:

    Stimmt – der sieht so richtig fröhlich und gutgelaunt aus :)

    Agnes, das hier gezeigte Photo lädt sich nicht hoch, die 3 nachfolgenden allerdings schon!

    Liebe Grüße, ich wünsche ein schönes WE,
    Edith T.

  2. Agnes sagt:

    @ Edith
    Danke Edith, ich habe es auch eben bemerkt und den Fehler schon behoben.

  3. Rewolve44 sagt:

    Toll aus allen Blickwinkeln fotografiert, ein wirklich lieber Bursche und wie er lächelt beim Flötenspiel, tolle Fotos vom Kreislehrgarten in der Galerie.

    Lg,
    Rewolve44

  4. Agnes sagt:

    @ Rewolve
    Gell der kleine Flötenspieler ist niedlich.
    Und schau mal wie klein der ist



  5. Karl sagt:

    Liebe Agnes, glaube ich gerne, dass es dein Liebling ist, sieht auch wirklick schön aus :-)

    Liebe Grüße,
    Karl

  6. Kerstin sagt:

    Der kleine Kerl ist ja wirklich entzückend :-) Schade, dass er nun nicht mehr dort steht, scheint er doch so gut an diesen Ort zu passen!

    LG, Kerstin

  7. Agnes sagt:

    @ Karl
    Es gibt noch eine Skulptur dort im Garten, die mir noch besser gefällt, aber die ist ganz anders. Nicht so niedlich wie diese kleine Figur.

    @ Kerstin
    Es saß zwar ein wenig verdeckt in dem Steinbeet, man mußte immer arg suchen um den Blick auf ihn komplett frei zu haben.
    Ich fand ihn allerliebst wie er da auf dem Stein hockte und Flöte spielte.
    Ich werde mich mal im Kreislehrgarten erkundigen, wieso dieser kleine Flötenspieler nicht mehr dort ist.
    Diese Dame, die im Gras liegt ist auch nicht mehr da, und noch eine dritte Figur vermisse ich.

  8. Anne sagt:

    Ach Agnes, ich hab’s eigentlich eher weniger mit solchen Figuren :-), aber zugegeben, der ist ganz süß. Vermutlich ist er an einer fragilen Stelle kaputt gegangen und man hat ihn einfach ersatzlos gestrichen.

    Mehr interssiert mich ja dieser schöne Kreislehrgarten. Da gibts bestimmt ständig irgendetwas was blüht bzw. grün ist, nicht?

    lg und eine schöne Woche – Anne

  9. Anette sagt:

    Oh, ich sehe, ich war ne zeitlang nicht hier. So viele neue Eindrücke. Ich dachte schon, die Jahreszeit ist bei euch schon ziemlich fortgeschritten. Aber, doch ein Archivfoto. Schade, dass der kleine Kerl nicht mehr da ist. So kleine Skulpturen haben immer etwas Rührendes. lg Anette

  10. Agnes sagt:

    @ Anne
    Ich würde mir solche Figuren auch nicht in den Garten stellen, wobei ich sie allemal noch schöner finde als Gartenzwerge :wink:
    Aber hier im Kreislehrgarten sehen sie wirklich wunderschön aus.
    Außerdem sind es phantastische Photomotive.

    @ Anette
    Von dem kleinen Flötenspieler kann ich ja leider nur noch Archivbilder liefern. Zu meinem Bedauern ist er nicht mehr im Kreislehrgarten.

    Wir könnten uns ja mal in Steinfurt zum Photographieren treffen, wie wäre das?
    Da wäre einmal dieser Kreislehrgarten, dann das Bagno, eine Burg gibt es auch und eine recht schöne alte Innenstadt.
    Denk mal drüber nach, ich würde mich freuen.

Die Kommentare sind geschlossen.