Am letzten Donnerstag hatte mein Mann gesehen, dass die Kanadagänse bei uns im Venn wieder kleine Küken haben. Er hatte 4 Familien mit je 5 bis 6 Küken gesehen, von ganz klein bis etwas größer.
Das Venn ist ein Naturschutzgebiet am Rande von Emsdetten, ein Moor. Es ist ein beliebtes Naherholungsgebiet wo man wunderschön spazieren gehen kann.
Abends bin ich direkt mit der Kamera hin gefahren, aber die Gänse schliefen wohl schon, nur ein paar der großen Tiere sahen wir von weitem.
Am Freitag habe ich zum Glück eher Feierabend, und so sind wir nochmals hin gefahren, und es waren reichlich Gänse und Küken da, aber plötzlich waren sie scheu und blieben nicht auf dem Weg sitzen wenn wir uns näherten.
Ich kenne das von früheren Jahren, da konnte ich mich immer getrost auf 2 Meter den Kleinen nähern, ohne dass die weg liefen.
Am Samstag war unser Sohn mit seiner Partnerin hier und wir sind nochmals ins Venn gefahren, einmal zum photographieren, und zum anderen weil die beiden die kleinen Gänse gerne sehen wollten.
Und jetzt hatten wir etwas mehr Glück, sie waren zwar nicht so zutraulich wie sonst, aber ein paar Photos habe ich doch machen können.
Warum die plötzlich so ängstlich sind weiß ich nicht, am Donnerstag morgen ist mein Mann noch direkt neben denen her gefahren, und sie nicht weg gelaufen.
———-
Das Venn
Mutter und Vater Gans (noch ohne Kinder)

Eins der kleinen Küken
Beschützt von Mutter und Vater
Eine andere Familie mit etwas größeren Kindern
Das Wollgras, was zur Zeit überall im Venn blüht
Es werden noch Photos (in höherer Auflösung) auf meine Webseite gesetzt.



1A Dokumentation – mal sehen was mit den kleinen noch so passieren wird?
Gruß Frank :eis: Mir war mal danach :-)
Klasse, war bestimmt nicht einfach die Kleinen zu fotografieren :-)
Ich nehm‘ mir auch mal eins :eis:
LG, Kerstin
@ Frank
Morgen kommen noch ein paar Bilder von den Gänsen, und dann werde ich bei Gelegenheit noch für meine Webseite etwas fertig machen.
@ Kerstin
In früheren Jahren war das recht einfach.
Warum die nun plötzlich so scheu sind weiß ich nicht.
Ob es mal Besucher gab, die sich nicht gut benommen haben, und seither haben sie halt Angst.
Ach, die sind ja wieder süß, erinnert mich an meinen Besuch bei Euch vor einigen Jahren. Damals habe ich den Grasbüschel vom oberen Bild auch fotografiert ;-)
Tschüssi
Rolf
Och Agnes, die Bilder sind aber auch zu putzig. Die Eltern auf dem Weg……das gefällt mir besonders gut. Ich freue mich auf die anderen Bilder. Liebe Grüsse und einen schönen Abend noch, Simone
@ Rolf
Stimmt Rolf, wir sind mal mit Dir dort gewesen, das war das erste Westfalen Treffen, wo Du als „Überraschungsgast“ dabei warst.
Damals blieben sie noch auf dem Weg sitzen und man konnte mit wenig Abstand an sie herankommen.
Leider hatte ich damals nur die kleine Kamera mit 3-fach Zoom.
Und dennoch hab ich sie damals größer im Bild gehabt als jetzt.
Und der Grasbüschel, sah der echt so aus?
Weil man das Moor jetzt nämlich stark verändert, es sieht nichts mehr so aus wie früher.
Man will dort wieder ein Hochmoor anlegen.
@ Simone
mein Mann lacht sich dann schief über das was ich sage.
Ich könnte jeden Tag dort hingehen zum Photographieren, so niedlich finde ich die.
Ich rede immer mit denen
:roll: :floet:
…da bist du aber ziemlich dran gekommen …tolle serie, agnes
…gruß uli
@ Uli
Ich kenne das anders, sonst konnte man sich denen auf wenige Meter nähern.
Da gehen so viele Menschen spazieren, das kenne die, dass dort immer Bewegung ist.
Wär das nicht mal eine Radtour für Dich?
Einmal durchs Venn radeln und kurzer Fotostopp?
:photo:
Wunderschöne Bilder – sie wirken richtig entspannend!
LG, Thomas
@ Thomas
Das ist auch ein sehr schönes Fleckchen Erde, das Venn am Stadtrand.
Hallo Agnes!
Familien mit Kindern sehe ich immer gerne :yes:
Und Deine Fotos … habe ich doch schon oft geschrieben … Spitze!
Lieben Gruß
Lemmie
p.S.: Ich hab Dir in meinem Blog eine Antwort unter Deinen Kommentar geschrieben :buch:
@ Lemmie
Ich hätte sie gerne noch ein wenig größer im Bild.
Morgen zeige ich noch ein paar.
Tolle Fotos und du bist wirklich nah ran gekommen beim 3 Foto finde ich.
Das zweite Foto finde ich so cool, wie wenn die beiden spazieren und tratschen würden, so auf die Art „Ach heut sind sie wieder anstrengend die kleinen“. :biggrin:
Lg,
Rewolve44
hallo agnes, bei solche momenten.. ja, man schaut und schaut..was die natur so alles zaubert!! herrlich diese kleinen.. bis bald glg manfred
Schöne Fotos Agnes, die Kleinen sind ja ganz süß.
Ich habe überlegt und überlegt und habe das Venn gesucht. Ich kannte bisher nur das Hohe Venn , aber das es bei dir auch eins gibt habe ich hier erfahren http://www.uni-muenster.de/Oekosystemforschung/lehre/studienprojekte/emsdettenervenn.html
Ich bin jetzt voll im Bilde und werde es nicht mehr vergessen.
Gruß Werner
@ Rewolve
Im Venn kann man zu jeder Jahreszeit photographieren.
Im Moment sind es natürlich die kleinen Wildgänse, die uns anlocken.
Ja man könnte denen immer mit Sprechblasen einige Worte in den Mund (Schnabel) legen.
@ Manfred
Wer die Natur liebt, für den ist unser Venn schon was.
@ Werner
Klasse Werner, da hast Du ja fleißig recherchiert.
Auf meiner Webseite findest Du auch einiges über unser Venn
http://www.agnes-welt.de/emsdetten/
Auch Bilder von den kleinen Wildgänsen (aus früheren Jahren).
Bei den älteren Bildern sieht man auch, dass damals der Wasserspiegel noch nicht so hoch war wie heute.
Große Teile, auch Wege, die man früher begehen und befahren konnte, sind heute wegen Naturschutz gesperrt, und weil es halt wieder ein Hochmoor wird.
Wirklich klasse dieser Beitrag. So eine herrliche Natur zeigst Du da, Agnes. Die Gänsebilder sprechen einfach für sich – auch mein Favorit ist da das Bild mit den „beiden Ratschenden“. Das ist einfach toll. Ihr scheint auch in einer beneidenswerten Gegend zu leben. Manchmal würde ich dem Grossstadtmief hier auch gerne entfliehen, aber ich fürchte, das würde mich auf Dauer dan auch nicht glücklich machen.
Hab einenschönen Tag
Dana
Oh wie süß Agnes, die sind aber sehr niedlich und so flockig. Aber mir gefällt auch das erste Bild super gut – so eine schöne Landschaft bei euch.
lg Anne
@ Dana
Ich weiß gar nicht in welcher Stadt Du wohnst, und wie groß die ist.
Oft haben große Städte doch auch wunderschönen Landschaften am Stadtrand oder sogar mitten in der Stadt.
@ Anne
Es ist ein schönes Fleckchen Erde unser Venn.
Und die kleinen Gänse sind jedes Jahr wieder ein beliebtes Photomotiv – nicht nur für mich.
:photo: