Der Schaufelsen

Das idyllische Donautal zwischen Beuron und Sigmaringen ist beidseitig von Kalkklippen gesäumt.

Der Schaufelsen ist einer dieser Klippen und mit über 120 m Wandhöhe der höchste außeralpine Felsen Deutschlands und als Klettergebiet entsprechend beliebt.

Wir hatten Gelegenheit den (oder die, weil es mehrere Klippen sind) Schaufelsen von Donauradweg aus zu sehen, ich konnte ihn bei meinem Rundflug aus der Luft photographieren, und an einem Tag haben wir eine Wanderung über die Schaufelsen gemacht.

Der Blick von oben auf das Donautal, mit Schloß Werenwag im Hintergrund war einfach schön.

Eine Zusammenstellung dieser Photos ist fertig.
Die Bilder wurden an verschiedenen Tagen aufgenommen, daher sind durch die unterschiedlichsten Wetterverhältnisse halt große farbliche Differenzen entstanden.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

der Stuhlfels, vom Donauradweg aus


Dieser Beitrag wurde unter photo, reise, webseite abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

25 Antworten zu Der Schaufelsen

  1. ute42 sagt:

    Wunderschön, diese herrlichen Ausblicke. Tolle Aufnahmen hast du gemacht.

    • Agnes sagt:

      Das war eine wunderschöne Wanderung dort hoch oben über der Donau.
      Es war so ruhig, wenig Menschen waren unterwegs, und die unterwegs waren, waren still und leise.
      Wir haben den Tag genossen.

  2. Waldameise sagt:

    Liebe Agnes,

    von dir lerne ich mehr, als aus den schönen bunten Wanderführern. Du machst dir immer sehr viel Mühe. Aber ich wiederhole mich …

    Hab ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße, Andrea :autumn:

    • Agnes sagt:

      Für Dich sind diese Ziele ja gar nicht so weit, denke ich mal.
      Du kannst sie ja an einem Tag alle erreichen, da bist Du zu beneiden.
      Wir haben diesen Urlaub im Donautal sehr genossen, das war Urlaub nach unserem Geschmack
      Ruhe, Landschaft, schöne Aussichten … ich könnte das endlos ausführen.

  3. Marianne sagt:

    Alle Aufnahmen sind wundervoll und man kann gut erkennen, wie wichtig manchmal das Licht in der Fotografie ist.
    Deine Bidausschnitte finde ich natürlich auch super und mein Favorit ist die Nr. 10. das spricht mich persönlich am meisten an.

    GLG Marianne :autumn:

    • Agnes sagt:

      Der Blick von oben auf den Stuhlfels mit dem Gipfelkreuz (auf Nr. 11 sieht man ihn ja noch besser) war auch wunderschön.
      Lieb von Dir, dass Du Dir die Bilder alle angesehen hast Marianne.
      :freu:

  4. uli b sagt:

    …da hast du tolle Bilder vom Tal aufgenommen …die Gegend sieht total interessant aus

    …gruß uli

    • Agnes sagt:

      Mir gefällt auch, dass ich die Bilder an verschiedenen Tagen und aus verschieden Perspektiven (mit Gegenschuß z. B.) photographieren konnte.
      Das Donautal ist interessant und schön, und für Dich zum Radfahren bestimmt bestens geeignet.

  5. Wortman sagt:

    Herrlich, herrlich. Da könnte ich gleich los fahren :)

  6. aNette sagt:

    Deine Fotozusammenstellungen mag ich immer besonders. Man kann sich so schön zurücklehnen und genießen, genießen. Das Donautal eignet sich dazu hervorragend. Anscheinend hattet ihr doch überwiegend schönes Wetter. :wink: lg aNette

    • Agnes sagt:

      Wir hatten tatsächlich nur an einem Vormittag Regen, und diesen Vormittag nutzten wir um das Schloß in Sigmaringen zu besichtigen.
      Ansonsten war es schon mal bewölkt, aber meistens hatten wir sogar strahlend blauen Himmel.
      Danke für Deine netten Worte mit „zurücklehnen und genießen“ *freu*
      :jubel: :freu:

  7. do sagt:

    Tolle Fotos zeigst du uns wieder – und gleichzeitig haben wir eine Demonstration der Wichtigkeit des Lichtes, das sich auf die Farben auswirkt.
    Herzlich, do

  8. Kerstin sagt:

    Toll, du zeigst sie ja wirklich aus allen Perspektiven :-) so ein Rundflug gibt einemem bestimmt viel Übersicht.

    LG, Kerstin

    • Agnes sagt:

      Der Rundflug war einsame spitze.
      Leider war es an dem Tag bewölkt, was ich aber wieder gut auf die Thermik auswirkte, das Flugzeug lag so still in der Luft, das war phantastisch.
      Bei Sonnenschein ist es da immer viel bewegter.

  9. Rolf sagt:

    Ja Agnes, Deutschland bietet schon wunderschöne Landschaften und Bauwerke. So konnte ich eben erst bei Georg (http://georg-dahlhoff.de/blog/) den Limburger Dom bestaunen und jetzt bei Dir diese fantastische Landschaft.
    Liebe Grüße
    Rolf

    • Georg sagt:

      Hallo Rolf, danke für die „Werbung“! :ozapf:
      LG, Georg

    • Agnes sagt:

      Limburg steht bei uns auch noch auf dem Plan!
      Wir hatten es in unserer Clique schon mal angesprochen ob das eine Reise wert wäre.
      Du weiß ja wir verreisen ja einmal im Jahr mit 4 Ehepaaren und schauen uns ausländische wie auch deutsche Städte oder Gegengenden an.
      Der Limburger Dom muss phantastisch sein.

  10. Georg sagt:

    Hallo Agnes, das sind wirklich tolle Fotos einer atemberaubend schöner Gegend. Ich muss mich wohl nach und nach mal durch Deine Galerien durcharbeiten, denn ich bin ja schon lange der Meinung, dass Deutschland unglaublich viel zu bieten hat. Deswegen fotografiere ich selber auch viel in und um Rheinhessen, meiner Heimat, und darüber hinaus. Ich glaube, Du hast einen neun Fan. :photo:

    LG und noch einen schönen Sonntagabend,
    Georg

    • Agnes sagt:

      Das höre ich gerne, dass Dir meine Seite gefällt und Du Dich mal durchklicken wirst.
      Leider treten die Webseiten ja, seit es Blogs gibt, sehr in den Hintergrund, dabei kann man dort alles viel schöner vorstellen und darstellen, und es ist auch wesentlich übersichtlicher als ein Blog der alles was nicht mehr aktuell ist auf die weiteren Seiten schiebt, und dann wird es nie mehr gelesen und angesehen.
      Deutschland ist wunderschön, das stellen wir immer wieder fest, und wir reisen sehr gerne in Deutschland.

  11. Lemmie sagt:

    Liebe Agnes!
    Die Aufnahmen rund um den Schaufelsen sind super.
    Lieben Gruß
    Lemmie

Die Kommentare sind geschlossen.