Burg Hengebach

Das Wahrzeichen der Stadt Heimbach am Rursee ist die Burg Hengebach, sie überragt die Stadt.
Im Lauf der Jahrhunderte durchlebte die Burg eine wechselvolle Geschichte mit verschiedenen Herrschern.

2009 wurde sie letztmal umgebaut und dient seither als Kunstakademie.
Von der Ursprungsburg sind nur der Bergfried sowie Reste des Palas und die Burgmauern erhalten.
Die Hofräume mit Wehrgang und Burgfried sind ganzjährig zugänglich.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Dieser Beitrag wurde unter photo, reise, webseite abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Burg Hengebach

  1. do sagt:

    Das finde ich ja toll, dass die Burg wieder genutzt wird und Teile davon für Besucher dennoch zugänglich sind.
    Herzlich, do

    • Agnes sagt:

      Ich mag es auch, wenn Burgen und Schlösser für alle offen sind.
      Früher war es schon mal ein Burghotel habe ich gelesen, sowas gefällt mir auch immer sehr wenn alte Gemäuer als Restaurant oder Hotel genutzt werden, dann kann es wenigstens jeder betreten.

  2. ute42 sagt:

    Schöne Aufnahmen. Eine Burg interessiert mich immer.

  3. Es ist eine große Aufgabe, diese sehenswerten Anwesen in gutem Zustand zu erhalten! Ich bewundere diese Initiative und hoffe, dass sich noch Generationen nach uns dies auferlegen!
    Einen entspannten Abend und morgen wieder eine gute neue Woche, liebe Agnes!
    Ich grüße Dich!
    Helga

  4. minibar sagt:

    Solche Gebäude instand zu halten, ist nicht einfach, vor allen Dingen teuer.
    Schön sehen die Reste der alten Burg aus.
    Toll, deine Fotos.
    erst dachte ich, du hättest dich verschrieben von wegen Bischof Hengsbach von Essen.
    Liebe Grüße Bärbel

Die Kommentare sind geschlossen.