Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
- Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
- Zitante Christa bei Frieden
- Agnes bei Frieden
- Zitante Christa bei Frieden
- do bei Schloß Westerwinkel
- werner bei Frühling ….
- Bernhard bei Frühling ….
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
- 24 Wochen - 24 Uhren
- abc projekt
- abc teekesselchen
- baum
- Berlin
- blumen
- buchbeschreibung
- buecher
- burgen und schloesser
- dies und das
- fruehling
- gedicht
- herbst
- i-treffen
- info
- internet
- jahreszeiten
- kreislehrgarten
- lyrik
- monatsphoto
- muenster
- muensterland
- musik
- natur
- photo
- poesie
- poesie lyrik
- privat
- projekt
- reise
- russland
- schottland
- sitzgelegenheiten
- spruchbild
- steinfurt
- uhr
- unterwegs
- venn
- webseite
- website
- weihnachten
- winter
- wuensche
- zitat
Schlagwort-Archive: rursee
Rursee
Der Rursee (Rurtalsperre Schwammenauel) ist eine Talsperre in der Eifel. Er wird gespeist von der Rur. Die Rurtalsperre hat ein Volumen von 203,2 Mio. m³ und ist somit der zweitgrößte Stausee Deutschlands, nach Bleilochstausee in Thüringen und vor dem Edersee … Weiterlesen
Heimbach
Heimbach, im Tal der Rur an der Rurtalsperre gelegen, ist ein kleiner Ort mit weniger als 5.000 Einwohnern. Die Rurseebahn verbindet den Bahnhof Heimbach mit der Anlegestelle der Rurseeschifffahrt in Schwammenauel. Von dort aus bietet die Rurseeschiff-Fahrt Rundfahrten sowie Schiffsverbindungen … Weiterlesen
Burg Hengebach
Das Wahrzeichen der Stadt Heimbach am Rursee ist die Burg Hengebach, sie überragt die Stadt. Im Lauf der Jahrhunderte durchlebte die Burg eine wechselvolle Geschichte mit verschiedenen Herrschern. 2009 wurde sie letztmal umgebaut und dient seither als Kunstakademie. Von der … Weiterlesen
Kraftwerk im Jugendstil
Ich habe es ja im letzten Jahr nicht geschafft von allen Orten die wir besucht haben auch entsprechende Fotoseiten auf meiner Website zu erstellen, dementsprechend auch nicht hier im Blog darüber berichtet. Das wollte ich im Winter alles nachholen, aber … Weiterlesen
Morgenstimmung
Morgenstimmung am Rursee. Was gefällt Euch besser, das Original oder die Bearbeitung, zum Vergrößern die Vorschaubilder anklicken.
Veröffentlicht unter photo, reise
Verschlagwortet mit eifel, morgenstimmung, photo, reise, rursee
16 Kommentare
Kermeter und Hirschley
Bei unserem Kurzurlaub am Rursee hatten wir auch eine Wanderung eingeplant. Die Tour war sehr gut beschriftet, und ich kann sie jedem empfehlen. Der barrierefreie Natur-Erlebnisraum „Wilder Kermeter“ befindet sich mitten im Nationalpark Eifel auf dem Bergrücken Kermeter. Der Weg … Weiterlesen
Wollseifen
Bereits vom Aussichtspunkt Kierberg konnten wir Wollseifen sehen, aber nur die Kirchturmspitze. Von Vogelsang aus sahen wir dann ein wenig mehr, und dort lasen wir auch etwas über die traurige Geschichte von Wollseifen, weder der Ort noch die Geschichte waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, reise, webseite
Verschlagwortet mit eifel, photo, reise, rursee, webseite, wollseifen
18 Kommentare
Vogelsang
Einen Tag unseres Kurzurlaubs in der Eifel verbrachten wir auf historischem Boden, wir besuchen die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang sowie das Dorf Wollseifen mit seiner traurigen Geschichte. Vogelsang wurde zwischen 1936 und 1939 von den Nationalsozialisten als SS-Junkerschule und Reichsführerschule errichtet. … Weiterlesen
wieder im Lande
Wir haben beschlossen dass der Winter vorbei ist, und unseren ersten Kurzurlaub in diesem Jahr gemacht. Aber nicht mit dem Flieger ;-) wir sind in Deutschland geblieben und waren in der Eifel genauer gesagt am Rursee. Landkarte Ich werde in … Weiterlesen