Leserückblick
Was ich im Januar gelesen habe:
Zu einigen Büchern die ich gelesen habe gibt es eine ausführliche Beschreibung, die auf meiner Webite gelistet wird. Hier wird es keine ausführlichen Beschreibungen mehr geben.
Wenn Du die Bücher kennst, können wir uns auch gerne per Mail darüber austauschen. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Cross, Ethan – „Ich bin die Zorn“, Shepherd-Reihe 4
~~Beschreibung der Shepherd Reihe~~
Cross, Ethan – „Ich bin der Schmerz“, Shepherd-Reihe 3
Rose, Karen – „Dornenkleid“, Faith-Corcoran-Reihe 2
Cross, Ethan – „Ich bin die Angst“, Shepherd-Reihe 2
Cross, Ethan – „Racheopfer“, (Vorgeschichte zur Shepherd-Reihe)
Cross, Ethan – „Ich bin die Nacht“, Shepherd-Reihe 1
Cleave, Paul – „Der siebte Tod“, Christchurch Krimi 1 (Joe-Middleton)
…ganz schön viel, was du so alles liest!
…gruß uli
Im Januar habe ich echt sehr viel gelesen.
Es hat viel geregnet, dann ist das nicht so toll mit dem Spazieren gehen, dann sind eher Lesestunden angesagt.
Wobei „Racheopfer“ nicht mal 100 Seiten hat, das liest sich dann schnell so nebenher durch.
Gut, dass du geschrieben hast, dass man die Vorgeschichte nicht unbedingt lesen muss, denn die hat meine Onleihe nicht, wohl aber die ersten drei Bände. Sie stehen schon auf meiner Liste, aber im Moment komme ich zu nichts.
LG, Ingrid
Die Vorgeschichte ist nicht wichtig für das Verstehen der übrigen Bücher, aber sie ist dennoch ganz nett.
Sie erklärt einiges zu Francis Ackerman.
Bin gespannt wir Dir die Serie gefällt, aber lies besser nicht alle direkt hintereinander. Mir erging es so, dass ich zwischendurch dringend einen anderen Schreibstil brauchte.
Aber insgesamt hat mir die Reihe schon gefallen.
Du bist ja so eine Intensivleseratte wie Ingrid :-) .
Mir fehlt immer noch die nötige Ruhe und Muße, mir auch am Tag Lesestündchen zu gönnen, ich lese nach wie vor nur abends vor dem Schlafen.
Aber das kommt sicher noch…
Herzliche Grüße
Anna-Lena
In der letzten Zeit habe ich sehr viel gelesen. Das Wetter war leider nicht immer so, dass wir lange Spaziergänge machen konnten, und das Fernsehprogramm am Abend interessiert mich auch nicht so sehr, da habe ich häufig gelesen, und im Bett lese ich immer noch ein oder zwei Stunden.
Das eine Buch war allerdings auch so kurz, das konnte ich fast zwischen Suppe und Kartoffeln lesen.
Du bist recht fleißig, sieben Bücher in nur 31 Tagen. Das würde ich nie schaffen. Ich bin … und es ist schon Februar … erst beim zweiten Buch in diesem Jahr.
Wenn du so weiter liest, kann ich dich gar nicht einholen.
Warten tun einige Bücher auf mich, keine Frage, aber ob ich die alle in diesem Jahr schaffen werde, glaube ich kaum.
Ich wünsche dir eine gute Lesezeit und bis demnächst mal wieder, liebe Agnes.
Herzlichst
Roswitha
Eigentlich nur sechs, Racheopfer hat nicht mal hundert Seiten, da brauch ich ja für die Tageszeitung morgens fast länger als für das Buch.
Der Januar hatte viele Schlechtwetter-Tage, da hab ich sehr oft tagsüber schon gelesen, und dann summiert sich das.
Normaler Weise lese ich max. ein Buch pro Woche, das ist dann schon viel.
Wenn das Wetter besser wird, und wir mehr Aktivitäten im Tagesplan haben (Spazieren gehen und Rad fahren), minimiert sich das auch auf drei Bücher pro Monat.
Wobei willst Du mich denn eigentlich einholen?
Na beim Lesen der Bücher natürlich, liebe Agnes. :)
Ach so, aber wir machen ja kein Wettlesen!