Ein paar Infos

Wer zum ersten Mal hier kommentiert, hat es sicher schon gemerkt, dass der Eintrag nicht erscheint.

Jeden neuen Besucher muss ich beim ersten Mal freischalten, mir gefällt das, ist das doch ein guter SPAM Schutz.

Wer mit verschiedenen E-Mail Adressen arbeitet, muss natürlich für jede E-Mail Adresse freigeschaltet werden, oder ist es Benutzername? Das weiß ich jetzt nicht mal so genau.

Eine E-Mail Adresse muss angegeben werden, und ich bitte alle eine funktionierende anzugeben, denn sie erscheint ja nicht öffentlich. Befürchtungen wegen Mißbrauch muss da keiner haben.

Ich kann in diesem Blog keine Antworten zu Euren Kommentaren schreiben, so wie ich es im Gästebuch mache, und wie es z. B. Rolf auch im Tagebuch macht,  ich könnte höchstens unter Eure Einträge in kursiv eine Antwort schreiben, was ich aber nicht so gut finde.

Da ich mich bemühen möchte zu jedem Eintrag eine Antwort zu schreiben, werde ich das als neuen Kommentar, evtl. für mehrere gesammelt, schreiben.

~~~~~~~~~~~~~~~

Mein erster Arbeitstag war nicht so grausam wie ich es erwartet hatte, wenn auch viel Arbeit auf mich wartete, ich hab mich schnell wieder an alles gewöhnt.

Und — morgen in 11 Monaten  ist schon wieder Nikolaus — aber davor kommt (hoffentlich) noch ein wunderschöner Frühling, ein schöner Sommer und ein zauberhafter Herbst.

Dieser Beitrag wurde unter privat abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Ein paar Infos

  1. Rolf sagt:

    Hihi Agnes,
    vielleicht sollte ich mal eine andere Emailadresse angeben, dann musst Du freischalten ;-)
    Bei euch ist heute kein Feiertag, oder? Wir hier in *Baden-Württemberg* haben jedenfalls frei *freu*
    Liebe Grüße
    Rolf

  2. Agnes sagt:

    @ Rolf

    Ihr in Bayern ups, Baden-Württemberg seid ja immer bevorteilt, am 6. Januar habt Ihr frei, am 15. August habt Ihr frei, und wir armen Norddeutschen müssen arbeiten, gewissermaßen für Euch mitarbeiten.

    Ich hätte es gerechter gefunden, wenn nicht der Buß- und Bettag für alle gestrichen worden wäre, sondern dafür eine einheitliche Feiertagsregelung in Deutschland herbeigeführt worden wäre.

    Aber — ich gönne Dir den freien Tag, so bin ich ja gar nicht
    :winke:
    Hast Du denn jetzt eine andere E-Mail Adresse angegeben?
    Weil ich nichts freischalten mußte.
    Agnes

  3. Rolf sagt:

    Huhu Agnes,
    Berichtigung: Am 15. August (Mariä Himmelfahrt) haben wir nicht frei, vielleicht die in Bayern *fg*
    Danke auch für’s Tippfehler berichtigen, mache ich bei mir eigentlich auch wenn’s offensichtlich ist.
    Und nein, ich habe keine andere Email angegeben, wollte ja nicht noch mehr Arbeit für Dich machen…
    Tschüss
    Rolf

  4. Agnes sagt:

    @ Rolf

    Ist doch keine Arbeit Dich eben freischalten, falls Du Lust verspürst eine andere E-Mail Adresse zu verwenden.
    Ich hätte wohl wetten können, dass Ihr an Marie Himmelfahrt auch frei habt.
    Aber ich glaube es Dir. Eure Nachbarn, mit denen Du so ungern verwechselt wirst, die haben aber frei, das weiß ich.
    Das mit dem Tippfehlerchen wäre bestimmt sonst niemandem aufgefallen :floet:

  5. Pat sagt:

    Na, dann lass ich doch auch mal meine Daten hier – zum Freischalten.
    Mein erster Arbeitstag ist erst am 12.01., nicht ganz freiwillig wegen Blockstillstand, wird auch langsam Zeit, obwohl ich im Moment ziemlich träge bin.
    LG Pat

  6. Agnes sagt:

    @ Pat

    Hab Dich freigeschaltet Pat!
    Ich wäre auch gerne noch ein paar Tage daheim geblieben, ich könnte mich fast daran gewöhnen.
    Für Montag wünsche ich Dir dann einen guten Start, auf dass Du wieder voller Elan loslegst.

Die Kommentare sind geschlossen.