Bei unserer Tour kürzlich besuchten wir auch die Holländerstadt Friedrichstadt, sie liegt zwischen den Flüssen Eider und Treene in Schleswig-Holstein.
Friedrichstadt wurde unter Herzog Friedrich III. von Schleswig-Gottorf 1621 als Exulantensiedlung gegründet. Er holte niederländische Bürger, die in ihrem Heimatland wegen ihres Glaubens verfolgt wurden an diesen Ort und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Sie sollten ihm helfen, die Stadt zu einem bedeutsamen Handelszentrum zu machen,
Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten prägen das Stadtbild dieses schmucken Städtchen.
Leider standen auch hier meistens die PKWs vor den Häusern, dass es nicht gut möglich war die wunderschönen Hollandhäuser so zu fotografieren wie sie es verdient hätten.
- so wie dieses nette Häuschen
- … das Detail, die Bank habe ich ja kürzlich schon gezeigt
Begeistert war ich auch von den wunderschönen Türen, da hätte ich noch stundenlang weiter fotografieren können, aber leider waren wir nur eine Stunden in dem Ort (Bustour halt)
Etwas, was ich bei meinem Bericht über Schleswig vor einigen Tagen vergessen habe:
Dort im Holm dürfen keine Autos parken. Für die Anwohner sind Parkplätze in der Nähe vorgesehen, zum Be- und entladen bzw. jemanden nach Hause zu bringen dürfen die Bewohner vor der Tür halten, aber zum parken bringen sie den Wagen dann weg.
Eine wunderbare Regelung die ich mir für mach andere historische Stadt auch wünsche.