Rennsteiggarten

Wir waren in der letzten Woche ein paar Tage im Thüringer Wald. Eigentlich wollten wir auch auf dem Rennsteig wandern, aber der erforderte doch Leistung, die wir in der Form nicht mehr bringen.

Also entschieden wir uns für andere Dinge, so besuchten wir den Rennsteiggarten in Oberhof, das ist ein botanischer Garten für Gebirgsflora. Dieser Landschaftspark hat etwa sieben Hektar Grundfläche rund um den 868 Meter hohen Pfanntalskopf angelegt.

Aufgrund der Aussagen auf der Website und des Eintrittspreises von 7 € pro Person hatten wir allerdings mehr erwartet.

Der Botanische Garten in Münster bietet da weitaus mehr und kostet keinen Eintritt.

Ich lasse mal einfach ein paar Fotos für sich sprechen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Wir spazierten lange durch Wälder mit vielen Pickbeeren, aber das war’s dann auch, das kann man überall ohne Eintritt zu bezahlen. Lediglich in der Schauanlage konnten wir ein paar Blümchen bewundern.


Veröffentlicht unter photo, reise, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Die alte Uhr

Bald hättest, alte Rathausuhr,
du nimmer dürfen Stunden weisen;
sie hätten bald in altem Eisen
versplittert deine letzte Spur.

Der Geizhals hätt zum letztenmal
sein Haupt gewiegt in starrem Trotzen,
zum letztenmal der Tod mit Glotzen
geschwungen seinen Sensenstahl.

Dann hätt der Hahn auch ausgekräht.
Und heut noch kräht er, freilich heiser,
noch nickt der Geizhals fort, und leiser
droht ihm des Todes Majestät.

Aus Larenopfer
Entstanden 1896

Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)

Dieses und weitere Gedichte von Rainer Maria Rilke auf meiner Website.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, website | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Berlin mal anders

In Berlin gibt es natürlich auch Motive die vielleicht etwas ausgefallener sind

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Berliner Impressionen

Ein kleiner Querschnitt durch Berlin

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Einen Traum erfüllt

Wer mich schon länger kennt, bzw. hier regelmäßig liest, weiß dass ich Musik, besonders die Klassik sehr mag. Wir besuchen oft Konzerte oder Opern im Theater in Münster und auch Konzerte in anderen Städten und Häusern.

Besonders mag ich allerdings die Berliner Philharmoniker, deren Konzerte ich zum Glück ja auch jederzeit preisgünstig live in der Digital Concert Hall erleben kann. Aber live in Berlin dabei zu sein ist natürlich ein ganz anderes Erlebnis.

Vor allem liebe ich Sir Simon Rattle, den Dirigenten der Berliner Philharmoniker. Meinen jahrelangen Traum ihn einmal real zu erleben, habe ich mir jetzt ein viertes Mal erfüllt und es war auch dieses Mal wieder ein Erlebnis. Dieses Mal hatten wir phantastische Plätze, wir saßen neben dem Orchester, und konnte Sir Simon von vorne sehen, seine Mimik, in der sich jeder Ton wiederspiegelt, so nah zu erleben war ein besonderes Erlebnis.

Ein Trailer zum Konzert ist hier zu sehen, und ich habe mal zwei Hardcopys gemacht und grün signiert wo wir sitzen.

Wir hörten Werke von Dvořák , Turnage und Brahms. Der 1960 geborene britische Komponist Mark-Anthony Turnage komponierte „Remembering“ im Auftrag der Stiftung Berliner Philharmoniker gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra und dem London Symphony Orchestra, es war die Deutsche Erstaufführung. Live in der Philharmonie war es ein Erlebnis, am Bildschirm kommt das nicht so gut rüber.

Evtl. berichte ich noch etwas über Berlin


Wer Interesse an klassischer Musik hat, dem empfehle ich am Samstag das Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker, welches jedes Jahr zum Abschluß der Saison in der dieser Freilichtbühne Berlins statt.

Das Konzert wird um 20.15 Uhr von 3sat und RBB übertragen.


Veröffentlicht unter musik, privat, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Des Rätsels Lösung

Wenn ich Euch ein Foto von den Schellen an besagtem Haus zeige, dann weiß jeder wer hier wohnt.

;-) Gesehen?

Hier wohnt Prof. Dr. Sauer mit seiner Gattin Angela Merkel. Wie ich von kompetenter Seite erfuhr wohnt das Ehepaar in der untersten Etage. Keine Villa im Grünen, eine Etagenwohnung in einem Mietshaus. Lediglich die Polizeipräsenz zeigt an, dass hier eine wichtige Person wohnt.

Die Villa des Bundespräsidenten, die diesem, zuzüglich zu seinem privaten Heim, zur Verfügung steht ist da um einiges größer.

Do hatte es sofort gewußt und Uli hatte mit ein bißchen Hilfe gefunden.

Gewonnen habt Ihr zwar nichts, aber ich finde es toll dass Ihr es gewußt habt.


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Wer wohnt hier?

Wir waren verreist in der letzten Woche, sind seit gestern Abend wieder daheim.

Bevor ich meine Fotos alle gesichtet und verkleinert habe, ein Foto vorab mit der Frage, wer wohnt hier?

Wer wohnt hier?

Antworten bitte nicht ins Kommentarfeld, sondern per Mail an mich.


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Schönheit ist überall

Schönheit ist überall.
nicht sie fehlt unseren Augen,
sondern unsere Augen
sehen oft daran vorbei.
Auguste Rodin (1840 – 1917)

Weitere Spruchbilder auf meiner Website.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Tiger & Turtle – Magic Mountain

Zum dritten Mal trafen wir uns am Sonntag zum „Haldenlauf“. Nach dem Tetraeder und der Halde Haniel hatten wir uns in diesem Jahr für Tiger & Turtle in Duisburg entschieden.

Auf dem Standort der 2005 stillgelegten Zinkhütte Metallhütte Duisburg entstand mit dem Angerpark ein attraktiver Freizeitort, die Heinrich Hildebrand Halde. Die Spitze der 35 m hohen Halde krönt seit 2011 eine begehbare Achterbahn. Eine Achterbahn mit ihren typischen Windungen, Schleifen und einem Looping.

Die eindrucksvolle und aufsehenerregende Skulptur hat eine Grundfläche von 40 mal 41 Metern, und ist rund 20 Meter hoch. Der höchste begehbare Punkt liegt bei 13 Metern, der Looping selbst darf (bzw. kann) nicht begangen werden. Es gibt Verhaltensregeln, u. a. ist die Belastung der Anlage auf 195 Personen begrenzt, was per Videoüberwachung kontrolliert wird.

Von oben genießen die Besucher einen Blick auf die industrielle Kulturlandschaft des westlichen Ruhrgebiets, sogar einen Zipfel vom Vater Rhein konnten wir sehen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Weitere Fotos findest Du auf meiner Website

Tiger & Turtle auf meiner Website


Veröffentlicht unter kunst, photo, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Gewonnen

Seit 3 1/2 Jahren bin ich Mitglied bei Lovelybooks.

Die Möglichkeiten zum Austausch über Bücher gefallen mir sowie auch die Hinweise und Tipps die ich dort bekomme. Auch werden dort viele Angebote gemacht, wie z. B. Leserunden. Zum ersten Mal hab ich mich jetzt zu einer Leserunde gemeldet und — ich fasse es fast nicht — ich habe ein Buch gewonnen.

Es ist das Buch „Totenstille im Watt“ von Klaus Peter Wolf. Der Autor beginnt mit der Figur des Dr. Sommerfeldt offensichtlich eine neue Reihe.

Die bekannte Ann Kathrin Klaasen Reihe habe ich komplett gelesen, wobei mir der letzte, der elfte Band nicht so sehr gefallen hat.

Von daher bin ich gespannt auf das Buch und diese neue Reihe. Es erscheint am 22. Juni, ob ich es eher bekomme weiß ich nicht, ich werde es jedenfalls sofort lesen und bin dann auch verpflichtet mich bei den Leserunden zu beteiligen sowie eine abschließende Rezension zu erstellen, die ich dann auch auf meiner Bücherseite veröffentlichen werde.

Wenn ich das richtig sehe, haben sich 380 Leser für das Buch bzw. die Leserunde gemeldet, von daher kann ich mich über den Gewinn doch wohl freuen.


Veröffentlicht unter buecher, info | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare