Ich bin nicht blogmüde …

Sorry, dass ich mich so rar gemacht habe in der letzten Woche.

Ich hatte einige Termine, und war in der letzten Woche, bis auf einen Tag, jeden Abend weg, dann bleibt halt keine (nur wenig) Zeit für das Internet.

Am Wochenende war ich auch nicht daheim, gestern hatte ich, wie jeden Montag, Chorprobe, und heute hab ich so viel vor mir, was ich machen möchte, aber bestimmt nicht alles schaffe.

Am Samstag war ich in Opladen. Opladen ist nicht mel eben um die Ecke, das sind knapp 200 km von hier.

Ich habe vor gut einem Jahr für einen Blumenladen dort eine Webseite gemacht, und wollte die Gelegenheit in diesem Jahr wahrnehmen und die Adventsausstellung dort am Wochenende photographieren.

Da ich noch nie in dem Blumenlädchen gewesen war, wollte es gerne einmal sehen.

Es ist ein ganz zauberhaftes Lädchen, in einem kleinen schmalen Häuschen und die Ausstellung ging über alle 3 Etagen. Alles war/ist sehr liebevoll und äußerst geschmackvoll dekoriert, es ist ein ganz tolles Flair in dem kleinen Häuschen.

~~ Vorschaubild anklicken ~~

Blumenwerkstatt Villa Böck

Blumenwerkstatt Villa Böck

Wer will kann sich die Webseite, bzw. die Bilder von der Ausstelung am Wochenende ja mal anschauen, das Bild unten ist verlinkt

Blumenwerkstatt Villa Böck

Und einen Adventskranz habe ich mir auch mitgebracht.

~~ Vorschaubild anklicken ~~

Mein diesjähriger Adventskranz

Mein diesjähriger Adventskranz


Dieser Beitrag wurde unter photo, privat abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten zu Ich bin nicht blogmüde …

  1. Rewolve44 sagt:

    Schön die Fotos von den Kerzen und Advendkänze, besonders das letzte Foto mit den Tannen oder Föhrenzapfen die mit Schnee bedeckt sind hat mir sehr gut gefallen.

    Lg,
    Rewolve44

    • Agnes sagt:

      Es sind noch mehr Photos da Barry, nicht nur die eine Seite.
      Auf den Bildern sieht man gar nicht wie klein das Lädchen ist.
      Das ist echt super schnuckelig.

  2. Kerstin sagt:

    …jetzt wird’s langsam Weihnachtlich ;-) …und man hat dann immer viel um die Ohren. Tolle Bilder hast Du mitgebracht :-)

    LG, Kerstin

    • Agnes sagt:

      Am schlimmsten ist es immer, dass auch zu dieser Zeit im Büro so viel gemacht werden muss.
      Das Schreiben der Weihnachtsgrüße ist immer mit sehr viel Arbeit für mich verbunden.
      Darum beginne ich auch immer sehr früh damit.

  3. Simone sagt:

    Mensch Agnes, bin ich froh, wieder etwas von Dir zu lesen. Ist total ungewöhnlich, so lange Zeit nichts von Dir zu hören. Aber klar, manchmal gibt es Wichtigeres und es bleibt keine Zeit für Blogeinträge, geschweige denn für die Blogrunde. Das ist ja ein richtig schönes Blumenlädchen. Urgemütlich. Hast Du die Fotos auch gemacht, für die Internetseite? Da sind ja klasse Bilder dabei und die Seite ist sehr übersichtlich, was ich persönlich sehr wichtig finde.
    Lieben Gruss und hab noch einen schönen Tag.
    Simone

    • Simone sagt:

      Huch, das geht ja gar nicht, dass ich hier ohne Smilie gehe :haha:
      :adieu:

    • Agnes sagt:

      Das ist wirklich ein allerliebstes kleines Lädchen.
      Ich habe nur einen Teil der Photos gemacht, die auf der Seite sind, da ich noch nie zuvor in dem Lädchen war.
      Bei der Weihnachtsausstellung sind die ersten beiden (die oberen Links) nicht meine Bilder, die zweite Reihe, die 3 Mosaike, das sind meine Bilder.
      Bei Blumenkunst die Photos habe ich gemacht, und bei Ausstellungen ungefähr die Hälfte.
      Deine Aussage, dass die Seite übersichtlich und schön ist, freut mich.
      :knuddeln:

  4. Anne sagt:

    Ui, das wäre aber ein Lädchen genau nach meinem Geschmack. Da würde ich gerne einkaufen wollen. Sehr gemütlich wirken die Bilder, Anges, das hast du ganz prima gemacht.

    Wenn man sich außerdem so deinen „to-do-Liste“ durchliest.. boah.. mein lieber Schwan, da hätte ich mich schon lange von dir scheiden lassen *lach*… du bist ja ständig unterwegs und ich vermute mal zusammen mit Erwin. Ihr seid echt sehr aktiv – das hält jung und knackig sagt man immer, gell.
    Dass du dafür nicht so auf Blogrunde gehen kannst ist doch voll in Ordnung. Wir laufen ja nicht weg Agnes :-)

    lg Anne

    • Agnes sagt:

      Ich glaube das schnuckelige Lädchen gefällt jedem der es sieht.
      Ich habe schon gesagt, die Inhaberin darf den Ort nie wechseln, wenn sie einen Laden auf einer Etage mit großen Glasfenstern hätte, wäre das ganze Flair hin.

      :confused: Woher kennst Du meine „to do list“??

      Ich war natürlich am Samstag mit Erwin in Opladen, er war ebenfalls von dem Lädchen begeistert.
      Auf dem Rückweg haben wir noch einen Stopp auf Schloß Burg gemacht, und beides haben wir beide sehr genossen.
      Nur für das Internet und für Blogrunden hatte ich da die letzten Tage keine Zeit.
      Der Eintrag vom Totensonntag war schon länger fertig und hat sich termingerecht freigeschaltet.
      Wenn ich Zeit habe, arbeite ich ja gerne mal solche Beiträge vor.

  5. Hallo liebe Agnes,

    einen sehr geschmackvollen Kranz hast Du Dir da zugelegt. Gefällt mir sehr gut!
    Wir müssen unseren erst noch gestalten, was wohl am Samstag der Fall sein wird!
    Eigentlich kommt ja jetzt die „staade Zeit“ – aber leider ist die manchmal um einiges hektischer als der Rest vom Jahr. Schön wenn man die Hektik vor der Tür lassen kann und sich auf diese schöne Zeit einstellen mag.
    LG KErstin

    • Agnes sagt:

      Ein ungewöhnlicher Kranz fand ich, in der Farbe hatte ich noch nie einen Kranz.
      Ich glaube im letzten Jahr habe ich den Kranz nicht photographiert, aber von 2008 habe ich Bilder.
      Ich versuche auch jedes Jahr keine Hektik im Advent aufkommen zu lassen, und meistens gelingt mir das auch gut, man muss dan halt gut selektieren was wichtig und was nicht.

      Nachtrag!
      Das ist mein Kranz von 2008, auch aus dem Lädchen Villa Böck.

  6. Rolf sagt:

    Hallo Agnes,
    die Ladeninhaberin und ihr Mann haben sich bestimmt über Deinen Besuch gefreut, dafür kannst Du ruhig mal ein paar Tage Blogpause einlegen.
    Dein diesjähriger Adventskranz gefällt mir sehr gut, hast Du prima ausgesucht.
    Tschüssi :advent-1: :photo: :advent-1:
    Rolf

    • Agnes sagt:

      Die Ladeninhaberin und ihre Mutter haben sich gefreut, der werte Göttergatte glänzte durch Abwesenheit :gruebel:
      Aber der hat sich dann am Montag, gemeinsam mit seiner Frau, über die ergänzte Webseite gefreut.
      :augenklimper:
      Ich finde diesen Adventskranz äußerst ungewöhnlich, deshalb gefiel er mir ja auch sofort.
      :advent-1:

  7. Gerd sagt:

    Huhu Agnes,

    ich kann Dir sagen, nach fast fünf Wochen Sonne, Sand, Meer und Palmen, müssen sich meine Augen an solche Bilder wieder erst gewöhnen. Klingt komisch, ist aber so. :ja:

    LG Gerd

    • Agnes sagt:

      Das glaube ich Dir sofort Gerd, dass Dir die Eingewöhnung hire im kalten Germany sehr schwer fällt.
      Hat eben alles seine Vor- und Nachteile, wenn man im Winter in die Sonne fliegt.
      Ich schick Dir mal einen Smilie mit Heizung, weil der auch friert
      :heizung:

  8. Werner sagt:

    Wirklich ein schnuckeliges Lädchen, tolle Adventssachen haben die da. Es ist schon immer wieder komisch wie sich die Wege, von mir und dir Agnes, immer wieder mir verspätung kreutzen. In Opladen habe ich damals vor der IHK meine Gesellenprüfung als Kunststoff- und Gummifachmann gemacht. Die dortige IHK war zuständig auch für Leverkusen und dort bei Bayer habe ich meine Lehre gemacht. Opladen war damals für seine gemütlichen Kneipen und tollen Discos berühmt, wir waren als Lehrlinge oft da und haben gefeiert. Das Blumenlädle wird es wohl noch nicht gegeben haben, aber ehrlich, damals hätte ich auch nicht darauf geachtet, da waren Mädels wichtiger. :floet: Grüßle Werner

    • Agnes sagt:

      Esist immer wieder lustig, wie und wo man Gemeinsamkeiten entdeckt und findet.
      Wir sollten mal unsere Memoiren schreiben — und vergleichen, wer weiß was wir dann noch alles entdecken.
      :computer-tee:

  9. aNette sagt:

    Schön, dass du wieder da bist. Ich war auch so viel unterwegs. Langsam merkt man, dass es auf Weihnachten zugeht. Die Fotos von den Adventsgestecken sind wirklich schön. Animiert mich, morgen loszugehen, um mich nach einem passenden Gesteck umzusehen. Menno, Weihnachten kommt aber auch immer so plötzlich :advent-1: lg aNette

    • Agnes sagt:

      Na ja weg war ich ja nicht, nicht richtig. Aber halt eingeladen, selber Besuch gehabt, die wöchentliche Chorprobe, der Clubabend vom Filmclub und schwups ist die Woche um.
      Der Samstag war dann mit der Fahrt nach Opladen auch weg, und so rennt die Zeit.

  10. Waldameise sagt:

    Ich liebe solche schnuckeligen Lädchen. Aber wer nicht. Der Kranz sieht richtig edel aus. Mit angezündeten Lichtlein wird er für Glanz in deiner Wohnung sorgen, liebe Agnes.
    Ich wünsch dir eine stressarme, gemütliche Vorweihnachtszeit
    mit lieben Grüßen,
    Andrea :advent-1:

    • Agnes sagt:

      Ich fand die Kerzenfarbe zuerst gewöhnungsbedürftig, aber da ich meistens einen Kranz mit weißen Kerzen kaufe, dachte ich mir, dass eine Abwechselung mal ganz gut ist.
      Was ich gar nicht mag sind blaue Kerzen, rot mag ich, aber die sind nichts besonders mehr.
      Na ja, nachdem ich dann alles photographiert hatte, war mir klar, dass ich diesen Kranz haben möchte.
      Und er sieht gut aus bei uns im Wohnzimmer.
      :advent-1:

  11. Liebe Agnes
    Dieser Titel hier, lässt mich ein paar Zeilen schreiben. Denn es ging mir genau so! War auch nicht Blogmüde, aber ich musste auf usner Gospelkonzert Mitte Dezember enorm viele neue Songs lernen. Da blieb nicht mehr viel Zeit und Lust für PC übrig.
    Hab hier bei dir nachgelesen; deine Beiträge sind immer interessant und du macht super Bilder!
    Liebe Grüsse
    Esther :sekt:

    • Agnes sagt:

      Liebe Esther,
      so ist es, manchmal schafft man es einfach nicht jeden Tag Blogs zu lesen, oder etwas zu schreiben, wir beide haben ja außerdem noch eine Webseite, die wir mit Akribie pflegen und aktualisieren, das erfordert viel Zeit, die ich jedenfalls gerne dafür aufbringe.
      Meine Webseite ist mit genau genommen sogar wichtiger als der Blog.
      Dann bin ich noch bei Flickr und beim Fotolog, und seit kurzem auch bei Facebook angemeldet, und alles schafft man halt nicht, da muss immer mal ein Part zurückstehen.

Die Kommentare sind geschlossen.