Das Schöne am Frühling

Das Schöne am Frühling ist,
daß er immer dann kommt,
wenn man ihn am dringendsten braucht.

Jean Paul (1763 – 1825)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Und zwei neue Frühlings-Photo-Smilie gibt es auch, sind die nicht putzig?
:photo-fieber: :photo-blume:


Dieser Beitrag wurde unter jahreszeiten, natur, photo, poesie lyrik abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten zu Das Schöne am Frühling

  1. Werner sagt:

    Nach diesem Winter haben wir ihn wirklich dringend gebraucht und ich bin froh, das wir schon einige schöne warme Tage hatten. Blumen im Garten wachsen, die Bäume blühen und langsam kann man schon wieder den Rasenmäher anschmeißen. Aber was ganz wichtig ist, das wir wieder draussen sitzen können und Kaffe und Kuchen genießen, meine Terasse ist schon wieder eingeweiht worden.

    Grüßle Werner

    • Agnes sagt:

      Wir haben am Freitag auch unseren Balkon eingeweiht.
      Morgens habe ich ihn gesäubert und mittags haben wir bereits dort essen können.
      Ach hab ich das genossen.
      Im Sommer können wir unseren Balkon (Südseite) meist nicht benutzen, dann wird es uns dort zu heiß, aber im Frühjahr und Herbst, dann genießen wir es dort zu sitzen.
      :photo-fieber:

  2. Lemmie sagt:

    Liebe Agnes!
    Die Bilder sind so schön. Ich überlege, mir auch ein Makroobjektiv zu kaufen. Momentan hält mich noch der Preis davon ab.
    Lieben Gruß
    Lemmie :photo-fieber:

    • Agnes sagt:

      Lemmie nicht alle Bilder aus dem Mosaik sind mit dem Makro aufgenommen.
      Die oberen drei mit Sicherheit nicht.
      Ich habe das Makro zu Weihnachten bekommen, nur im Winter war es nicht so gut einzusetzen, das kommt jetzt im Frühling besser zum Einsatz.
      :photo-fieber: :photo-blume:

  3. Kerstin sagt:

    Genauso ist es :-) …und im 18. Jahrhundert war das wohl auch schon bekannt :photo-fieber:

    LG, Kerstin

  4. Marianne sagt:

    Das ist wohl wahr, aber momentan habe ich dafür auch viel weniger Zeit, denn im Garten muß noch so viel getan werden und überhaupt…ich schaffe gar nichts mehr :sad:

    GLG Marianne :wink: :wink:

    • Agnes sagt:

      Wenn Dir der Garten und die Gartenarbeit Freude macht, dann kannst Du auch dort den Frühling genießen, es grünt und blüht doch sicher auch bei Dir an allen Ecken.
      Dann muss das Internet halt warten.
      :photo-fieber:

  5. Edith T. sagt:

    Und die Gewissheit, d-a-s-s er kommt, lässt mich das Ende des Winters auch besser ertragen!
    Deine Fotos sind allesamt Hingucker – und so schön zusammengestellt.
    Die vielen verschiedenen Blüten zeigen wieder einmal, wie wunderschön der Frühling ist :schmetterling:

    Liebe Grüße, Edith

    • Agnes sagt:

      Ich war heute (wieder) im Kreislehrgarten, und habe festgestellt, dass der dort wirklich explodiert, im wahrsten Sinne des Wortes.
      Ich bin heilfroh, dass der Winter vorbei ist, je älter ich werde, je weniger mag ich ihn.
      :photo-fieber:

  6. Waldameise sagt:

    Liebe Agnes,

    der Spruch passt einfach perfekt. Nur schade, dass sie so kurz ist, diese wunderschöne Blütezeit.
    Deine Collage zeigt all den Zauber, den uns der Frühling schenkt. Lauter kleine Geschenke zu einem Strauß gebunden … einfach schön.

    Die neuen Smilies sind allerliebst. Muss ich doch gleich mal benützen …

    und dir damit liebe Grüße senden,

    Andrea :photo-fieber:

    • Agnes sagt:

      Hoffen wir mal, dass wir noch einige Zeit Freude am Frühling haben werden.
      Ich habe heute im Kreislehrgarten gesehen, dass viele Narzissen und Zierkirschen verblüht sind, aber es gibt von allem auch wohl spät blühende Arten, denn es gab auch noch so viele blühende Bäume und Narzissen.
      Es war eine Freude für mich das zu sehen.
      :photo-fieber:

  7. der spruch passt pefekt! tolel collage. viele Grüße

  8. mag das unten in der mitte so sehr.. ganz lieben gruss manfred

    • Agnes sagt:

      Den Blick in die Magnolienblüte magst Du also?
      Da habe ich lange mit meinem Makro Objektiv dran geübt, bis mir der Blick so gelungen ist.
      :schneegloeckchen:

Die Kommentare sind geschlossen.