Wir denken selten an das ….

Wir denken selten an das, was wir haben,
aber immer an das, was uns fehlt.
Arthur Schopenhauer (1788 – 1860)

Dieses und weitere Spruchbilder findest Du auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Es war schon schlimmer

Das Hochwasser geht zum Glück zurück.

Eigentlich schade, ich hätte gerne in Greven noch ein paar Fotos gemacht, dort sehen die überschwemmten Emswiesen immer so gigantisch aus.

Mal zum Vergleich ein Foto vom letzten Sonntag und eins, welches ich vor ein paar Jahren machte, da waren auch hier einige Straßen gesperrt, weil die Ems sie vereinnahmt hatte.

Ich stehe leider nicht genau an der gleichen Stelle, und habe auch nicht exakt die identische Einstellung gewählt, aber ich denke man erkennt dass es die selbe Straße ist.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Links Überschwemmung vor ein paar Jahren —- rechts das Foto vom letzten Sonntag


Veröffentlicht unter heimat, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Leben mit Büchern 10 / Lesejahr 2018

Ein Projekt von Pat, welches sie wieder aufleben läßt. Wer Lust hat, kann sich noch anmelden und mitmachen.

Heute mal die Übersichtsliste, was ich in diesem Jahr alles so lesen könnte!


„Von allen Welten,
die der Mensch erschaffen hat,
ist die der Bücher die Gewaltigste“
Heinrich Heine (1797 – 1856)

Jede Menge Neuerscheinungen in 2018 auf die ich mich freue.

Das sind nur die Autoren die ich kenne und von denen ich schon mal etwas gelesen habe, es gibt natürlich noch wesentlich mehr Neuerscheinungen. Die Seite werde ich im Laufe des Jahres auch noch ergänzen, bzw. eintragen was ich davon gelesen habe.

Die Neuerscheinungen 2017 mit Vermerken was ich gelesen habe, kannst Du hier ansehen.


02.01.2018 – Camilla Läckberg – „Die Eishexe“
Kommissar Patrik Hedström und Schriftstellerin Erica Falck Reihe, Band 10

* 11.01.2018 – Arno Strobel – „Im Kopf des Mörders – Kalte Angst“
Max Bischoff Reihe, Band 2

12.01.2018 – Michael Connelly – „Ehrensache“
Harry Bosch-Reihe Band 20

* 26.01.2018 – Arnaldur Indriðason – „Der Reisende“
Island Krimi, Flovent-Thorson-Krimis, Band 1

23.01.2018 – Jojo Moyes – „Mein Herz in zwei Welten“
Louisa Clark-Romane Band 3

* 08.02.2018 – Klaus Peter Wolf – „Ostfriesenfluch“
Ann Kathrin Klaasen Reihe Band 12

* 23.02.18 – Bulazel, Ilona – „Blutmosaik“

* 23.02.18 – Ethan Cross – „Ich bin der Hass“
Shepherd Reihe, Band 5

* 23.02.18 – Ann Granger – „In des Waldes düstren Gründen“
Jessica Campbell Reihe, Band 5

* 23.02.2018 – Eva Almstädt – „Ostseemorde“
Zwei Pia Korittki-Fälle in einem Band

* 13.03.2018 – Horst Eckert – „Der Preis des Todes“

* 19.03.2018 – Eric Berg – „So bitter die Rache“

* 23.04.2018 – 29.03.2018 – Eva Almstädt – „Ostseerache“
Pia Korittki Reihe, Band 13

* 23.04.2018 – Sabine Thiesler – „Zeckenbiss“
Commissario Donato Neri Reihe, Band 10

02.05.18 – Sabine Kornbichler – „Der letzte Gast“

* 14.05.2018 – Ilona Bulazel- „Heimtückische Schuld“

01.06.18 – Lisa Jackson – „Dunkle Bestie“
Alvarez/Pescoli-Reihe 7

* 01.06.2018 – Andreas Föhr – „Eifersucht“
Rachel-Eisenberg-Serie, Band 2

11.06.18 – Paul Cleave – „Die Saat des Killers“
Christchurch Thriller

11.06.18 – Håkan Nesser – „INTRIGO“

18.06.18 – J. D. Robb – „Verführerische Täuschung“
Eve Dallas Reihe, Band 35

*26.06.2018 – B.C. Schiller – „Strandmädchentod“

* 21.06.18 – Klaus-Peter Wolf – „Totentanz am Strand“
Dr. Sommerfeldt Reihe Band 2

*26.06.2018 – Catherine Shepherd – „Der Flüstermann“

*26.06.2018 – Nika Lubitsch – „Der Tod trägt Schwarz“
Blue Light Berlin-Krimi

16.07.2018 – Max Bentow – „Der Schmetterlingsjunge“
Nils Trojan Reihe, Band 7

23.07.2018 – James Patterson – „Das 14. Verbrechen“
Women´s Murder Club #14

* 26.07.2018 – Linda Castillo – „Ewige Schuld“
Kate Burkholder Reihe, Band 9

* 01.08.2018 – Karin Slaughter – „Ein Teil von ihr“

* 08.08.2018 – Bulazel, Ilona – „Der Todesprinz“

20.08.2018 – Michael Connelly – „Die Verlorene“
Harry Bosch-Reihe, Band 21

20.08.2018 – Andreas Franz und Daniel Holbe – „Blutwette“
Julia Durants Reihe, Band 18

* 22.08.2018 – Stefan Ludwig – „Blut und Strafe“
Zorn Band 8

* 07.09.2018 – Chris Carter – „Blutrausch – Er muss töten“
Hunter Garcia Reihe, Band 9 [darauf freu ich mich besonders]

* 07.09.2018 – Sebastian Fitzek – „Der Insasse“

* 17.09.2018 – Andreas Gruber – „Rachewinter“
Walter Pulaski Reihe, Band 3

17.09.2018 – James Patterson – „Justice“
Alex Cross #22

01.10.2018 – Daniel Silva – „Der Drahtzieher“
Gabriel Allon 17

01.10.2018 – Veit Etzold – „Schmerzmacher“
Clara-Vidalis-Reihe, Band 6

01.10.2018 – Link, Charlotte – „Die Suche“

08.10.2018 – Elizabeth George – „Wer Strafe verdient „
Lynley und Havers 19

* 23.10.2018 – Hjorth & Rosenfeldt – „Die Opfer, die man bringt“
Sebastian Bergmann Reihe 6 [darauf freu ich mich besonders]

* 26.10.2018 – Kepler, Lars – „Hasenjagd“
Joona Linna Reihe 6

* 29.10.2018 – French, Nicci – „Der achte Tag“
Frieda Klein Reihe 8

* 01.11.2018 – Streffing, Helga – „Tödliche Rollenspiele“
Hannah-Schmielink-Reihe 6

02.11.2018 – Karen Rose – „Dornenherz“
Dornen-Serie 4

03.11.2018 – Volker Kutscher – „Marlow“
Gereon Rath Reihe 7

* 26.11.2018 – Nele Neuhaus – „Muttertag“
Bodenstein und Kirchhoff Reihe 9

26.11.2018 – Jeffery Deaver – „Der Komponist“
Lincoln-Rhyme 13

17.12.2018 – J.D. Robb – „Aus süßer Berechnung“
Eve Dallas 36

21.12.2018 – Arnaldur Indriðason – „Graue Nächte“
Kommissar Flóvent Reihe 4

27.12.2018 Corina Bomann – „Solveigs Versprechen“
Löwenhof-Saga Band 3


Leider weiß ich immer noch nicht wann der sechste Band der Sebastian Bergmann Reihe von Hjorth & Rosenfeldt erscheint. Auf den warte ich schon seit 2015.

Allerdings habe ich auf der Autorenseite folgende Info gelesen: „book 6 is planned for publication in the fall of 2018 in Sweden, and hopefully the German edition won’t be far behind“. Ich hoffe, dass ich mir das Buch dann zu Weihnachten wünschen kann!

Ich werde die Liste natürlich im Laufe des Jahres ergänzen, wenn ich von weiteren Neuerscheinungen erfahre.

* bedeutet – werde ich auf jeden Fall lesen!

Die Bücher, die ich gelesen habe, werde ich (wie letztes Jahr) mit einem roten Sternchen * markieren.

Rückblick:
Neuerscheinungen 2017, und was ich davon gelesen habe.


Veröffentlicht unter buecher, info, leben mit buechern, lesejahr, projekt | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare

Hochwasser

Die letzten Wochen war das Wetter nie so, dass ich Lust hatte meine Kamera in die Hand zu nehmen.

Aber heute schien die Sonne, und da es in den letzten Wochen viel geregnet hatte, beschloß ich unsere Ems mit ihrem Hochwasser zu fotografieren.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter heimat, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Wohin auch immer Dein Lebensweg Dich führt

Eine neue Seite mit Aphorismen von Willy Meurer ist fertig gestellt.

Wohin auch immer
Dein Lebensweg Dich führt –
Deine Spuren folgen Dir nach.
© Willy Meurer * 1934

Danke Willy, dass ich Deine Zitate auf meiner Website verwenden darf.

Bild ist mit meiner Website verlinkt


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, website | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Zum neuen Jahr

Wir
wollen
glauben
an
ein langes Jahr,
das uns gegeben ist,
neu,
unberührt, voll nie gewesener Dinge,
voll nie getaner Arbeit,
voll Aufgabe,
Anspruch und Zumutung.
Wir wollen sehen,
dass wir’s nehmen lernen,
ohne allzu viel fallen zu lassen
von dem
was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und
Großes von ihm verlangen.

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

aus einem Brief Rilkes an seine Frau Clara, datiert vom 1. Januar 1907, geschrieben auf Capri, Villa Discopoli

Quelle: Briefe aus den Jahren 1906-1907, Insel-Verlag, 1930

Weitere Gedichte zum Jahreswechsel.
Weitere Gedichte von Rainer Maria Rilke


Veröffentlicht unter Jahreswechsel, photo, poesie lyrik, website | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Ein neues Jahr

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in’s neue Jahr!

Aufgeschlagen
wie ein Buch,
weiß die Seiten,
unbeschrieben,
unbefleckt.

Wie werden sie füllen
ein jeder von uns,
einsam, gemeinsam,
rot, mit Tinte der Liebe,
schwarz, die Tinte im Leid.

Machen wir uns
zum Aufbruch bereit,
das Jahr zu entdecken,
es aufzuwecken,
sein Geheimnis zu finden,
den Sinn zu ergründen.

© Gaby Bessen

Ich bedanke mich bei Gaby, dass ich ihre Texte auf meiner Website verwenden darf.

Dieses, und weitere Gedichte der Autorin auf meiner Website.


Veröffentlicht unter Jahreswechsel, photo, poesie lyrik, website | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Leben mit Büchern, 9

Ein Projekt von Pat, welches sie wieder aufleben läßt. Wer Lust hat, kann sich noch anmelden und mitmachen.

Teilnehmer des Projekts

Schon lange hatte ich mir gewünscht die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar zu besuchen, aber der Besucherandrang war nach der Wende immer so groß, dass es schwer war termingerecht Karten zu bekommen.

Dann zerstörte 2004 ein furchtbarer Brand einen Großteil des wertvollen Bibliotheksbestandes. 50.000 Bände sowie 35 Gemälde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert gingen vollständig verloren, und ca. 62.000 Bücher wurden durch Feuer und Löschwasser beschädigt, können aber restauriert werden.

Viele wertvolle Bücher konnten gerettet werden, darunter die Lutherbibel von 1534.

2007 wurde die Bibliothek wieder eröffnet, aber erst 2015 konnten wir unseren Wunsch die Bibliothek zu besuchen umsetzen. Unser Interesse galt speziell dem Rokokosaal. Und zu meiner großen Freude durfte ich auch fotografieren.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Bei genauem Hinsehen kann man die Platzhalter für die Bücher, die zur Zeit noch restauriert werden, erkennen. Grauer Karton, unten mit weißem Aufkleber,

Voll begeistert bin ich in solchen alten Bibliotheken jedes Mal von den wunderschönen Buchrücken.

Büsten von Anna Amalia, Goethe und Schiller

Meine Beiträge zum Projekt


Veröffentlicht unter buecher, leben mit buechern, photo, projekt | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Das ist Weihnachten bewahren

Ich beschließe zu vergessen,
was ich für andere getan habe,
und will mich daran erinnern,
was andere für mich taten;
ich will übersehen,
was die Welt mir schuldet,
und daran denken,
was ich der Welt schulde.

Ich will erkennen,
dass meine Mitmenschen genauso
wirkliche Wesen sind wie ich,
und will versuchen,
hinter ihren Gesichtern
ihre Herzen zu sehn,
die nach Freude und Frieden hungern.

Ich will das Beschwerdebuch
gegen die Leistungen
des Universums schließen
und mich nach einem Platz umsehen,
wo ich ein paar Saaten
Glücklichsein säen kann.

Henry van Dyke
eig. Henry Jackson van Dyke
amerikan. Geistlicher
(1852 – 1933)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Dieses und weitere Weihnachtsgedichte auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, website, weihnachtszeit | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Besuchern und Lesern meines Blogs frohe Weihnachtsfeiertage!

Möge der Engel,
der die Botschaft vom Frieden
in die Welt brachte,
an deinem Haus nicht vorübergehen.
Möge das Kind,
das seine Göttlichkeit hinter der Armut verbarg,
in deinem Herzen eine Wohnung finden.
(Irischer Weihnachtssegen)


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, weihnachten | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare