Die Blume des Jahres

Der Klatschmohn ist „Blume des Jahres“ 2017

Mit der Wahl des Klatschmohns möchte die Loki Schmidt Stiftung auf die Gefährdung und den Verlust von Ackerwildpflanzen aufmerksam machen und sich für die Förderung der bunten Vielfalt im Landbau einsetzen. Eine ganze Lebensgemeinschaft, die uns seit tausenden Jahren begleitet, droht zu verschwinden.

Quelle: NABU

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Aber auch in den Farben gelb und lila finde ich die Blüten wunderschön, und das Foto von der Blüte mit den Regentropfen mag ich sehr gerne.

Abschließend ein paar Mohnblüten mit Besuchern.

Ein Klatschmohnportrait auf der Seite der NABU


Veröffentlicht unter blumen, photo | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Hier wohnt Bilbo Beutlin ;-)

Vorige Woche waren wir im Garten Café der Grünwerkstätten.

Das Café hat leider nur am Wochenende geöffnet, aber dann bereits ab 12.00 Uhr und die kleine Mittagskarte mit Gerichten überwiegend mit Gemüse aus dem eigenen Garten zubereitet ist für uns jedes Mal ein Genuß.

Wir lieben diese Anlage im Grünen, Häufig sitzt man zwischen Rosmarin und anderen Gewürzen, auch im Gewächshaus zwischen den Tomatensträuchern befinden sich Tische und Stühle. Wer allerdings auf perfekt gepflegte Anlagen steht der ist hier falsch, hier wachsen schon mal Wildkräuter am Wegesrand oder auf den Stufen bzw. zwischen den Steinen, aber erst das gibt diesem Garten Café sein besonderes Flair.

Ein paar Fotos habe ich vom letzten Herbst dazu genommen, weil ich die letzte Woche nicht fotografiert hatte (z. B. die Speisekarte)

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Ein Augenweide und DAS Fotomotiv ist sicher der Getränkekeller, ich finde der sieht aus, als wenn Bilbo Beutlin dort wohnt

Hier wohnt Bilbo Beutlin

Hier wohnt Bilbo Beutlin

Vorigen Herbst tummelten sich die Schmetterlinge auf den Winterastern, die waren zum Glück nicht so schreckhaft, oder die Sonne war zu schön, jedenfalls ließen sie sich fotografieren.


Veröffentlicht unter muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Besuch bei dem kleinen blauen Auto

Vor kurzem habe ich mich mit einem Flickr-Freund in Steinfurt getroffen.

Natürlich haben wir als erstes den Kreislehrgarten besucht, aber dann auch das kleine blaue Auto, welches ja jeder kennt, der mich kennt.

Jetzt wächst es auch noch zu, man sieht es kaum noch.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Und —- auf der Ladefläche wachsen jetzt Tomaten

So sah es früher aus

Etliche Fotos von dem Auto, die ich seit 2004 gemacht habe, sind hier auf meiner Website.


Ich schreibe ja hier keine Buchbeschreibungen mehr, wer sich dafür interessiert, auf meiner Website sind wieder einige neue Beschreibungen.

was ich lese bzw. gelesen habe


Veröffentlicht unter photo, website | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Schloß Wilhelmsburg

Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden ist ein Juwel unter den Renaissance Schlössern

Das Schloss war eine Nebenresidenz der Landgrafen von Hessen. Es ist eine der bedeutendsten Renaissanceanlagen in Mitteldeutschland, die bis heute kaum bauliche Veränderungen erfahren hat und nahezu im Originalzustand erhalten ist.

Die prächtige Schlosskirche gehört zu den schönsten und ältesten protestantischen Schlosskirchen Deutschlands.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Weitere Fotos auf meiner Website


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, photo, reise, website | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

Ich bin dann mal weg ……

Dieses Schild sah ich am Dienstag, und welchen Weg hab ich wohl eingeschlagen?

Ist doch wohl klar, ich hab mich für den kürzeren Weg nach Neuseeland entschieden, zumal das Schüppchen zum Graben gleich dazu angeboten wurde.

Sorry für die schlechte Bildqualität, ist ein Handy-Foto und mein Handy ist für Fotos nicht so das richtige Teil.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter humor, photo | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Sie blüht wieder

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Vor einigen Wochen kaufte ich mir eine Passionsblume für unseren Balkon, Ihr erinnert Euch?

Bereits nach ein paar Tagen öffnete sich die erste Blüte und ich war begeistert, zumal sie noch viele Knospen hatte

Da die Blume einem sehr kleinen Topf hatte, hatte mir die Verkäuferin nahe gelegt sie umzutopfen.

Das hat der Pflanze mir aber übel genommen, denn sie hat darauf hin alle Knospen verloren. Ein paar Tage sah sie gar nicht gut aus, ich dachte schon sie geht ein.

Aber bei guter Pflege meinerseits, und vielen guten Worten (ich rede mit meinen Blumen) hat sie es sich aber überlegt, sie treibt lange Ranken und soeben ist die nächste Blüte aufgegangen.

Sie hat noch einige Knospen und ich hoffe, dass sie bald viele schöne Blüten zeigt.

Bei der nächsten Blüte fotografiere ich dann auch die gesamte Blume, hab ich eben vor lauter Freude über die Blüte vergessen ;-)


Nachtrag 21. Juli 2017

Sie ist doch schon sehr gewachsen seit ich sie umgetopft habe.

Das Foto habe ich heute Vormittag gemacht, inzwischen haben sich die Blütenblätter geschlossen.

*grübel* blüht die immer nur einen Tag?


Veröffentlicht unter blumen, photo | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Schmalkalden

Bei unserem Aufenthalt in Thüringen machten wir auch einen Tagesausflug nach Schmalkalden.

Schmalkalden liegt am Südwesthang des Thüringer Waldes im fränkisch geprägten Süden des Freistaats Thüringen.

Der mittelalterliche denkmalgeschützte Altstadtkern besitzt ca. 90 % Fachwerkbauten aus dem 16.-18. Jahrhundert.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Mehr Fotos auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, reise, website | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Rosarium

Eine Bekannte gab mir den Tipp, wenn wir in Thüringen wären doch den Rosengarten in Sangerhausen, das Rosarium, zu besuchen. Es war ein super Tipp, der Garten ist ein Traum.

Auf einem 13 Hektar großen Gelände werden 8.600 Rosenarten und -sorten aus verschiedenen Ländern der Welt gezeigt. Und im Gegensatz zum Rennsteiggarten war dieser Park seinen Eintritt von 10 € wert.

Die Fotos sprechen sicher für sich.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Rosarium auf meiner Website


Veröffentlicht unter blumen, photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Frieden

Die Frage des Friedens
ist nicht zuerst eine Frage an die Welt,
sondern für jeden an sich selbst.
Karl Jaspers (1883 – 1969)

Nicht nur aufgrund der traurigen Ereignisse in Hamburg, habe ich eine Zitate-Seite mit Zitaten über den Frieden fertig gemacht, die Seite war (wie einige andere Zitate-Themen) schon länger geplant.

Mosaik ist mit der Website verlinkt

Frieden kannst du nur haben,
wenn du ihn gibst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916)


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, website | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Married in her privy closet

Heute vor 474 Jahren, am 12. Juli 1543 heiratete Heinrich VIII seine sechste (und letzte) Ehefrau Katherine Parr in Hampton Court Palace, im Beisein der königlichen Töchter Maria I. von England und Elisabeth I. von England.

Catherine ging mit Heinrich die dritte Ehe ein, sie hatte bereits einen alten Ehemann gepflegt und kümmerte sich nun um den 52-jährigen Heinrich.

Sie lenkte ihn von seinen gesundheitlichen Leiden ab, sprach mit ihm über Religion und erzog seine Kinder Edward und Elisabeth. Sie kümmerte sich auch um deren Ausbildung.

Da sie nun Zugang zu noch mehr Bildung hatte als in ihrer Kindheit, bildetet sie sich ebenfalls selbst weiter. So begann sie, nachdem sie Königin wurde, Spanisch als vierte Fremdsprache zu lernen.

Am 28. Januar 1547 verstarb Heinrich und Katharine heiratete bald darauf Thomas Seymour, den Onkel des neuen Königs Edward.

Als wir in Hampton Court Palace waren, waren wir in dem Raum, von dem uns gesagt wurde, dort haben die zwei geheiratet

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare