Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)- 
		
Letzte Beiträge
 Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
 - Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
 - Zitante Christa bei Frieden
 - Agnes bei Frieden
 - Zitante Christa bei Frieden
 - do bei Schloß Westerwinkel
 - werner bei Frühling ….
 - Bernhard bei Frühling ….
 
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.
Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
 - 24 Wochen - 24 Uhren
 - abc projekt
 - abc teekesselchen
 - baum
 - Berlin
 - blumen
 - buchbeschreibung
 - buecher
 - burgen und schloesser
 - dies und das
 - fruehling
 - gedicht
 - herbst
 - i-treffen
 - info
 - internet
 - jahreszeiten
 - kreislehrgarten
 - lyrik
 - monatsphoto
 - muenster
 - muensterland
 - musik
 - natur
 - photo
 - poesie
 - poesie lyrik
 - privat
 - projekt
 - reise
 - russland
 - schottland
 - sitzgelegenheiten
 - spruchbild
 - steinfurt
 - uhr
 - unterwegs
 - venn
 - webseite
 - website
 - weihnachten
 - winter
 - wuensche
 - zitat
 
Schlagwort-Archiv: buecher
Morgen kommt ein neuer Himmel
Buchbeschreibungen finden ja leider hier im Blog offensichtlich wenig Interesse. Besucher sind an den Tagen genug da, aber kaum einer schreibt etwas dazu. Ich finde das sehr schade, denn ich tausche mich sehr gerne über Bücher aus. Aber trotzdem heute … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buecher, lori nelson spielmann				
				
				
				18 Kommentare
							
		Schattenschrei
Ich habe dieses Buch (nach Band 1 „Krähenmädchen“ und 2 „Narbenkind“) von Erik Axl Sund nur der Vollständigkeit halber gelesen, und bin zu der Erkenntnis gekommen – es war die Zeit nicht wert!! Ich lese viele Bücher, in den letzten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buecher, schattenschrei				
				
				
				8 Kommentare
							
		Montagsfrage: Das letzte Buch, das du neu gekauft hast?
Bereits am letzten Montag wurde diese Frage im Blog vom Buchfresserchen gestellt, aber man hat ja eine Woche Zeit sie zu beantworten. Also buchstäblich auf dem letzten Drücker meine Antwort. Die letzten beiden Bücher die ich mir gekauft habe (ich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buecher, info					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buchfresserchen, buecher, info, montagsfrage, sue grafton, tana french				
				
				
				8 Kommentare
							
		Das Leben ist ein Buch …
Das Leben ist ein Buch, aus dem du lesen sollst. © Peter E. Schumacher (1941 – 2013) Bei der Gelegenheit möchte ich gerne noch mal meinen leider zu früh verstorbenen Internet-Freund Peter zitieren. Berichten wollte ich allerdings von etwas anderem. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buecher, photo, reise, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit bibliothek, buecher, herzogin anna amalia bibliothek, photo, reise, thueringen, webseite, weimar				
				
				
				8 Kommentare
							
		Narbenkind
Buchbeschreibung: Der zweite Teil „Narbenkind“ der Trilogie von Axel Erik Sund knüpft fast nahtlos an den ersten Teil „Krähenmädchen“ an. Das erste Buch fand ich schon nicht überragend, aber beim zweiten ging es leider noch weiter bergab. Es gab einfach … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buecher, krimi, lesen, narbenkind				
				
				
				4 Kommentare
							
		Thriller? – Eher eine Enttäuschung
Mein letzter Eintrag veranlaßt mich, doch mal wieder eine Buchbeschreibung in den Blog zu setzen. Bei den letzten Buchbeschreibungen hatte ich das Gefühl, das interessiert keinen, und dafür ist mir die Zeit dann zu schade meine Gedanken zu dem Buch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buecher, kraehenmädchen, krimi, lesen				
				
				
				12 Kommentare
							
		Fünf Bücher in 2015
Bei Ingrid habe ich von einer Aktion gelesen, zu der im Doppelblog aufgerufen wurde. „Fünf Bücher in 2015“ heißt dieses Projekt, und da es nur einmalig stattfindet ist Aktion sicher die bessere Bezeichnung. Darum möchte ich auch mitmachen, es bedarf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buecher, projekt					
					
				
								
					Verschlagwortet mit aktion, buecher, fuenf buecher in 2015, projekt				
				
				
				18 Kommentare
							
		Manchmal kann ich es nicht begründen
Buchbeschreibung: Elisabeth Herrmann „Das Dorf der Mörder“ Manchmal kann ich es gar nicht genau begründen, wieso mir ein Buch nicht gefällt. Ich merke nur, dass ich weniger lese, und mich nicht (wie sonst) lesesüchtig in jeder freien Minute auf das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buchbeschreibung, buecher				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Manchmal kann ich es nicht begründen
							
		Seltenheitswert
in der letzten Woche waren wir in Aachen, dort sind zur Zeit drei Sonderausstellungen aus Anlaß des Karlsjahres (Kaiserjahres) und da wir noch nie in Aachen waren, haben wir die Städtereise halt in dieses Jahr gelegt. Die drei Ausstellungen sind … Weiterlesen
Süchtig
Ich habe immer gerne und viel gelesen, aber mir scheint es fast so, dass ich jetzt, nachdem ich mir einen Tolino gekauft habe noch mehr lese als früher. Meine Lesesucht ist auf dem Höhepunkt. Meine Leseliste „Was ich zur Zeit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher					
					
				
								
					Verschlagwortet mit buecher, fitzek, therapie				
				
				
				10 Kommentare
							
		
			

