Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
- Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
- Zitante Christa bei Frieden
- Agnes bei Frieden
- Zitante Christa bei Frieden
- do bei Schloß Westerwinkel
- werner bei Frühling ….
- Bernhard bei Frühling ….
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
- 24 Wochen - 24 Uhren
- abc projekt
- abc teekesselchen
- baum
- Berlin
- blumen
- buchbeschreibung
- buecher
- burgen und schloesser
- dies und das
- fruehling
- gedicht
- herbst
- i-treffen
- info
- internet
- jahreszeiten
- kreislehrgarten
- lyrik
- monatsphoto
- muenster
- muensterland
- musik
- natur
- photo
- poesie
- poesie lyrik
- privat
- projekt
- reise
- russland
- schottland
- sitzgelegenheiten
- spruchbild
- steinfurt
- uhr
- unterwegs
- venn
- webseite
- website
- weihnachten
- winter
- wuensche
- zitat
Monatsarchive: April 2019
Leichte Silberwolken schweben
Leichte Silberwolken schweben Durch die erst erwärmten Lüfte, Mild, von Schimmer sanft umgeben, Blickt die Sonne durch die Düfte. Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) Das gesamte Gedicht „Mai“ ist auf meiner Gedichtseite von Goethe. ~~ Bitte Vorschaubild anklicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website
Verschlagwortet mit goethe, photo, poesie lyrik, spruchbild, website
8 Kommentare
Wer küßt mich??
Veröffentlicht unter natur, photo
Verschlagwortet mit frosch, kreislehrgarten, natur, photo
8 Kommentare
Blaue Lagune
Aus einem ehemaligen Kalksteinbruch am Waldhügel in Rheine ist ein Naturschutzgebiet entstanden. Der Waldhügel Rheine ist mit 94 Metern über NN die höchste Erhebung des Stadtgebietes. Von oben hat man entsprechend eine schöne Aussicht über die Stadt in Richtung Norden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter buecher, muensterland
Verschlagwortet mit buecher, kalksee, lagune, muensterland, rheine, toedliche rollenspiele, waldhuegel
12 Kommentare
Es war einmal ein Osterhase
Frohe Ostern wünsche ich allen die hier lesen. Es war einmal ein Osterhase Es war einmal ein Osterhase der saß in einer Einbahnstraße. Er blies auf dem Kamm und schlief, dann und wann. Er wartete auf seine Base. Die Base … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ostern, photo, poesie lyrik, website
Verschlagwortet mit gaby bessen, ostern, photo, poesie lyrik
4 Kommentare
Karfreitag
Weinet, weinet, meine Augen, Rinnt nur lieber gar zu Tränen, Ach, der Tag will euch nicht taugen, Und die Sonne will euch höhnen! Seine Augen sind geschlossen, Seiner Augen süßes Scheinen. Weinet, weinet unverdrossen, Könnt doch nie genugsam weinen! (aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik
Verschlagwortet mit karfreitag, notre dame, paris, photo, poesie lyrik
6 Kommentare
Venezianische Renaissance im Münsterland
Gestern traf ich mich mit meinem Fotofreund Rolf beim Schloß Darfeld zum fotografieren. Dombursar Goswin Droste zu Vischering kaufte das Anwesen im Jahre 1680. Nach dessen Tod gelangte es 1690 an die Stammlinie der für die Geschichte des Bistums Münster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter burgen und schloesser, muensterland, photo, website
Verschlagwortet mit burgen und schloesser, muensterland, photo, schloß darfeld, website
10 Kommentare