Bei dem grandiosen Wetter gestern war bei uns natürlich eine Radtour angesagt. Da aber hier im Münsterland am Wochenende immer Stau auf den Radwegen vorprogrammiert ist, erst recht bei dem Traumwetter, beschlossen wir uns ins weniger dicht besiedelte Gebiet im Norden von NRW und im Süden von Niedersachsen zu begeben.
Wir stellten unser Auto in Voltlage ab, und zuerst mußte ich die dortige Pfarrkirche St. Katharina besuchen. Meine Mutter wurde in Voltlage geboren, und natürlich war ich als Kind auch mal dort die Großeltern besuchen, und auch in dieser Kirche
Aber ich hatte keine Erinnerung mehr an diese Kirche, allerdings gefiel mir das Taufbecken aus dem Jahre 1724 sehr. Spontan fiel mir ein, dass meine Mutter in dieser Kirche, also an diesem Taufbecken getauft wurde.
Natürlich führte uns unser Weg auch an Mylopa vorbei, die Geschichte um dieses Haus, bzw. seiner früheren Bewohner, wird in dem gleichnamigen Buch von Ulrike Linnenbrink beschrieben. Das Buch kann ich sehr empfehlen. Leider sah es dort (mal wieder) nach einem Besitzerwechsel aus.
Die Friedenseiche bei Halverde sowie die Öl- und Kornmühle besuchten wir ebenfalls.
Dann ging es auf Schleichwegen zurück nach Voltlage, wo ich unbedingt den Hof suchen mußte, wo meine Großeltern früher wohnten und meine Mutter geboren wurde.
Auf dem Rückweg (per Auto) stoppten wir aus einem privaten Grund noch in Hopsten, und besuchten auch dort die Kirche St Georg.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
-
-
St. Katharina, Voltlage
-
-
Taufbecken in Voltlage
-
-
Highland Cattles
-
-
Mylopa
-
-
Mylopa
-
-
Friedenseiche, Halverde
-
-
Öl- und Kornmühle, Halverde
-
-
Öl- und Kornmühle, Halverde
-
-
Da wohnten meine Großeltern
Mehr Fotos sind auf meiner Website