Osterschmuck

Diesen auffälligen Osterschmuck hab ich am Keukenhoh gesehen, und den möchte ich Euch doch nicht vorenthalten, ich habs leider letzte Woche vergessen den zu zeigen.

Mir fehlen die Worte dafür, ich finde es schlicht geschmacklos eine Rose so zu verhunzen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter blumen, ostern, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Reisegedanken

Eins, zwei, drei, im Sauseschritt
läuft die Zeit, wir laufen mit.
Schaffen, schuften, werden älter,
träger, müder und auch kälter,
bis auf einmal man erkennt,
dass das Leben geht zu End’.

Viel zu spät begreifen viele
die versäumten Lebensziele,
Freunde, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!

Wilhelm Busch (1832 – 1908)

busch_reisegedanken

Dieses und andere Busch Gedichte auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Buskett Gardens

Buskett Gardens, in einem Tal unterhalb des Verdala Palace angelegt, sind mit einer Fläche von ca. 30 ha das grösste Waldgebiet Maltas. Die auch Boschetto genannten Gärten wurde von den Johanniterrittern um 1570 als Jagdrevier für den Großmeister angelegt.

Die parkähnliche Anlage ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die maltesische Bevölkerung. In den Gärten sind auch verschiedenen Arten von Bäumen wie Orangen, Kaktus, Mittelmeerkiefern und Zypressen beheimatet.

Der Verdala Palace, die offizielle Sommerresidenz des Präsidenten von Malta, ist auf einem Hügel mit Blick auf Buskett Gardens erbaut. Leider ist der Palast nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Auf uns machten die Gärten allerdings keinen besonders gepflegten Eindruck.

Die Wanderung von Dingli Cliffs zu den Gärten war allerdings sehr schön.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Mehr Fotos von Buskett Gardens sind auf meiner Website


Veröffentlicht unter malta, photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Tulpen bis zum abwinken

Seit ich Rentner bin, sprechen wir davon, einmal zum Keukenhof in die Niederlande zu fahren.

Zuerst wollten wir selber mit dem Wagen fahren, aber als wir uns die Entfernung ansahen beschloßen wir, dass es relaxter sei uns einer Bus-Tages-Tour anzuschließen. Touren, die ich „eigentlich“ nicht sehr mag.

In den letzten zwei Jahren waren diese Reisen bereits ausgebucht als ich nachfragte. In diesem Jahr hab ich es geschafft eine Tagesreise per Bus zu buchen.

Es hat uns gefallen, der Besuch lohnt sich durchaus, allerdings sind wir hin wie auch zurück jeweils 4 Stunden gefahren. Von daher denke ich, dass ich dieses Blumenparadies nicht wieder besuchen werde. Auch die Nachteile einer Busfahrt machten mir in den acht Stunden Fahrtzeit zu schaffen, es saß u. a. eine Person hinter uns die so penetrant nach Schweiß roch, dass es für meine Nase fast nicht zum Aushalten war.

Aber zurück zum Positiven – zu den schönen Blumen. Von denen ich Euch einige zeigen möchte.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Viele weitere Fotos und Infos wie immer auf meiner Website.

Mosaik ist verlinkt


Veröffentlicht unter blumen, photo | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Frohe Ostern

„Es ist das Osterfest alljährlich
Für den Hasen recht beschwerlich“
Wilhelm Busch (1832 – 1908)

Ich wünschen allen meinen Blogbesuchern ein frohes Osterfest.

Dieser Hase kam mir bei der Radtour am letzten Sonntag als Fotomotiv sehr gelegen.

Es ist außerdem als Osterkarte in meiner Postkarten-Welt.


Veröffentlicht unter e-cards, photo, website | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Dingli Cliffs

Die Dingli Cliffs sind eine Klippenformation an der Westküste Maltas und der höchste Punkt der Insel, sie gehören zu den imposantesten Landschaftsmerkmalen von Malta. Etwas unterhalb der Klippen befindet sich ein grünes und fruchtbares Felsplateau, auf dem die Einheimischen Landwirtschaft betreiben. Oberhalb der Dingli Cliffs liegt eine kleine Kapelle, die St. Magdalena Kapelle, die leider „auch“ geschlossen war, wie viele Kirchen auf Malta.

Ein Spaziergang entlang der Klippen gehört zu den landschaftlichen Highlights eines Maltaurlaubs. So las ich vorher, und von daher war diese Wanderung für uns im Programm. Wir fuhren mit dem Bus über Mosta und Rabat bis zur Küste, und wanderten an dem Küstenstreifen in südlicher Richtung.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Weitere Fotos auf meiner Website

Mosaik ist mit der Website verlinkt


Veröffentlicht unter malta, photo, reise, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Rund ums Wiechholz

Bei dem grandiosen Wetter gestern war bei uns natürlich eine Radtour angesagt. Da aber hier im Münsterland am Wochenende immer Stau auf den Radwegen vorprogrammiert ist, erst recht bei dem Traumwetter, beschlossen wir uns ins weniger dicht besiedelte Gebiet im Norden von NRW und im Süden von Niedersachsen zu begeben.

Wir stellten unser Auto in Voltlage ab, und zuerst mußte ich die dortige Pfarrkirche St. Katharina besuchen. Meine Mutter wurde in Voltlage geboren, und natürlich war ich als Kind auch mal dort die Großeltern besuchen, und auch in dieser Kirche

Aber ich hatte keine Erinnerung mehr an diese Kirche, allerdings gefiel mir das Taufbecken aus dem Jahre 1724 sehr. Spontan fiel mir ein, dass meine Mutter in dieser Kirche, also an diesem Taufbecken getauft wurde.

Natürlich führte uns unser Weg auch an Mylopa vorbei, die Geschichte um dieses Haus, bzw. seiner früheren Bewohner, wird in dem gleichnamigen Buch von Ulrike Linnenbrink beschrieben. Das Buch kann ich sehr empfehlen. Leider sah es dort (mal wieder) nach einem Besitzerwechsel aus.

Die Friedenseiche bei Halverde sowie die Öl- und Kornmühle besuchten wir ebenfalls.

Dann ging es auf Schleichwegen zurück nach Voltlage, wo ich unbedingt den Hof suchen mußte, wo meine Großeltern früher wohnten und meine Mutter geboren wurde.

Auf dem Rückweg (per Auto) stoppten wir aus einem privaten Grund noch in Hopsten, und besuchten auch dort die Kirche St Georg.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Mehr Fotos sind auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, radtouren, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Blue Grotto, die blaue Grotte

Nach dem Prunk der St. John’s Co-Cathedral in Valletta mal wieder etwas Natur von Malta — „Blue Grotto“.

Die blaue Grotte ist eine der schönsten Touristen-Attraktionen auf Malta. Es ist eine Höhle in der Nähe von Zurrieq, im Südwesten von Malta, und ausschließlich über das Meer erreichbar. Das Höhlensystem besteht aus 6 Höhlen, wovon die Blaue Grotte die größte und eindrucksvollste ist. Sie ist ungefähr 90 m lang, 40 m hoch. Das Wasser ist kristallklar und schimmert im Sonnenlicht in einem wunderschönen Blau. Der blaue Schimmer an den Felsen der Grotte wird durch Blaualgen hervorgerufen.

Da die Möglichkeiten mit den Örtlichen Verkehrsmitteln sehr ungünstig waren, hatten wir uns einer Halbtagsfahrt einer organisierten Busreise angeschlossen. Am Bootsanleger war das eine „Massenabfertigung“ aber auf dem Wasser hielt sich das in Grenzen, lediglich in den Höhlen trafen dann mitunter schon zwei Boote zusammen. Die Bootstour selber dauert (leider) nur 20 Minuten, ich wäre gerne etwas länger – und weniger gehetzt – durch die Höhlen gefahren.

Fotografieren lässt sich diese blaue Pracht vom schwankenden Boot aus leider nicht so gut.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Die Bilder sind nicht bearbeitet (nur verkleinert) die Farben von Wasser und Himmel sind original so blau, das war traumhaft anzusehen.

Mehr Text und weitere Fotos auf meiner Website.


Veröffentlicht unter malta, photo, reise, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Kunst- und Heidegarten

Ich werde die Berichte von Malta noch ein wenig fortsetzen, aber zwischendurch mit aktuellen Fotos und Berichten unterbrechen.

In der letzten Woche waren wir im Kunst- und Heidegarten in Lauheide. In dem Garten blühen verschiedene Heidesorten und stehen ca. 250 Collagen und Plastiken.

Eine Augenweide und Fundgrube für Fotografen, ich war mit Sicherheit nicht zum letzten Mal dort.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Mehr Fotos auf meiner Website


Veröffentlicht unter muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

St. John’s Co-Cathedral

Diese eindrucksvollste Kirche Vallettas ist die Hauptkirche des Johanniterordens, geweiht ist sie Johannes dem Täufer. Sie wird als Co-Cathedral bezeichnet, da sie als Zweitsitz des Erzbischofs von Malta, neben der Cathedral St. Paul in Mdina, dient. Selten sah ich so so viel Prunk und Gold auf einmal.

Die Lichtverhältnisse waren eine Katastrophe, daher ist die Qualität der Fotos nicht zufriedenstellend.

Leider war die Kirche von außen eingerüstet, so dass ich kein Foto des Gebäudes machen konnte.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Mehr über diese Kathedrale auf meiner Website.


Veröffentlicht unter malta, photo, reise, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare