Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
- Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
- Zitante Christa bei Frieden
- Agnes bei Frieden
- Zitante Christa bei Frieden
- do bei Schloß Westerwinkel
- werner bei Frühling ….
- Bernhard bei Frühling ….
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.
Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
- 24 Wochen - 24 Uhren
- abc projekt
- abc teekesselchen
- baum
- Berlin
- blumen
- buchbeschreibung
- buecher
- burgen und schloesser
- dies und das
- fruehling
- gedicht
- herbst
- i-treffen
- info
- internet
- jahreszeiten
- kreislehrgarten
- lyrik
- monatsphoto
- muenster
- muensterland
- musik
- natur
- photo
- poesie
- poesie lyrik
- privat
- projekt
- reise
- russland
- schottland
- sitzgelegenheiten
- spruchbild
- steinfurt
- uhr
- unterwegs
- venn
- webseite
- website
- weihnachten
- winter
- wuensche
- zitat
Archiv der Kategorie: poesie lyrik
Glück ist wie Blütenduft
Glück ist wie Blütenduft, der dir vorüberfliegt… Du ahnest dunkel Ungeheueres, dem keine Worte dienen – schließest die Augen, wirfst das Haupt zurück – und, ach! vorüber ist’s. Christian Morgenstern (1871 – 1914) Der Sammlung der Morgenstern Gedichte sind neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik
Verschlagwortet mit lyrik, morgenstern, photo, poesie, rose
16 Kommentare
Ursprung des Pfingstfestes
Pfingsten ist ein christliches Fest jüdischen Ursprungs (es geht auf das jüdische Wochenfest Schawuot zurück) und wird unter den Christen genau fünfzig Tage nach Ostern gefeiert. Gefeiert wird von den Gläubigen die Entsendung des Heiligen Geistes. Das Wort „Pfingsten“ entstand … Weiterlesen
Frohe Pfingsten
Pfingstbestellung Ein Pfingstgedichtchen will heraus ins Freie, ins Kühne. So treibt es mich aus meinem Haus ins Neue, ins Grüne. Wenn sich der Himmel grau bezieht, mich stört’s nicht im geringsten. Wer meine weiße Hose sieht, der merkt doch: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, wuensche
Verschlagwortet mit lyrik, pfingsten, photo, wuensche
32 Kommentare
Agnes Miegel
Vor etwa einem Jahr waren wir in Bad Nenndorf, um dort die Süntelbuchen zu photographieren. Im Kurpark des Ortes stand ein Denkmal von Agnes Miegel und da ich sehr wenig über die Dichterin wußte, habe ich mich anschließend ein wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik
Verschlagwortet mit agnes miegel, lyrik, photo, poesie
10 Kommentare
Spruchbild des Monats Juni
Das „Spruchbild des Monats Juni“ ist auf meiner Webseite. Bei manchen Photos finde es zu schade, den Text in das Bild zu schreiben, aber eine optimale Lösung ist mir bisher nicht eingefallen wie ich Bild und Text in ein Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter monatsphoto, photo, poesie lyrik, webseite
Verschlagwortet mit monatsphoto, photo, poesie, poesie lyrik, spruch, webseite
2 Kommentare
Zeit
Und weil es so gut zu dem Thema „24 Wochen – 24 Uhren“ paßt, hab ich auf meiner Zitate Seite eine Rubrik über die Zeit eingefügt, als ergänzende Photos erschienen mir Uhren das Beste zu sein.
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite
Verschlagwortet mit photo, poesie lyrik, uhr, webseite, zeit, zitate
14 Kommentare
Spruchbild des Monats Mai
Das „Spruchbild des Monats Mai“ ist auf meiner Webseite. Der Spruch paßt einfach sooo gut zu dem Bild, das mußte jetzt ein Spruchbild werden! ~~ Bild ist verlinkt ~~ Natürlich steht das neue Spruchbild auch als E-Card in meinen Postamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter monatsphoto, photo, poesie lyrik, webseite
Verschlagwortet mit bank, monatsbild, photo, spruchbild, zitat
16 Kommentare
24 Wochen – 24 Uhren / Tick -Tack 9
Passend zum Tage, heute die Uhr von Westminster Abbey. Die Uhr des ehrwürdigen Gebäudes kommt auf dem Bild nicht so super zur Geltung, ich hatte sie auch eigentlich nicht für dieses Projekt vorgesehen, aber in Anbetracht der royalen Ereignisse die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 24 Wochen - 24 Uhren, poesie lyrik, reise
Verschlagwortet mit 24 Wochen - 24 Uhren, london, photo, reise, westminster abbey
18 Kommentare
Wenn die Schokolade keimt, ……
Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei Dichterlingen „Glockenklingen“ sich auf „Lenzesschwingen“ endlich reimt und der Osterhase hinten auch schon presst, dann kommt bald das Osterfest. Und wenn wirklich dann mit Glockenklingen Ostern naht auf Lenzesschwingen, – dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, wuensche
Verschlagwortet mit ostern, photo, poesie
22 Kommentare
Wahrheit
Was ist „Wahrheit“? Darüber haben sich schon seit jahrtausenden die Philosopen den Kopf zerbrochen. Für mich einfachen Menschen bedeutet Wahrheit einfach das Gegenteil von Lüge. Wer sich nicht verstellt, keine Lügen verbreitet, der spricht die Wahrheit, und dennoch kann jemand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dies und das, poesie lyrik
Verschlagwortet mit poesie lyrik, wahrheit, zitate
8 Kommentare


