Archiv der Kategorie: webseite

Das Heilige Grab

Das Heilige Grab in Görlitz ist eine Kopie des Heiligen Grabs in Jerusalem. Die gesamte Anlage besteht aus drei Gebäuden, der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz (mit der Adamskapelle unten und der Golgathakapelle oben). Weiterhin das Salbhaus mit der Skulptur „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Fürst Pückler Park in Bad Muskau

Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau (polnisch Park Muzakowski) ist ein Landschaftspark. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist er der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil (immer diese Superlative). Rund 50 Kilometer Spazierwege stehen dem Besucher zur Verfügung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Fürst Pücklers Blutbuche

Im Park des Schlosses von Bad Muskau steht oder stand eine mächtige Blutbuche. Der Fürst, ein wahrer Naturliebhaber und Gartenkünstler, ließ sie 1826 mit einem eigenes konstruierten Transportwagen von dem entfernten Ort Forst an die Rampe seines Schlosses bringen. Zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter baum, photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Gottesacker

Nordöstlich der Stadt Herrnhut am Fuß des Hutbergs ist die traditionelle Begräbnisstelle „Gottesacker“ der Herrnhuter Brüdergemeine gelegen. Die Mitglieder der Brüdergemeine werden auch heute noch getrennt nach dem Geschlecht bestattet. Die Brüder- und Schwesternseite unterteilt die Mittelachse, welche mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Rakotzbrücke

Besonderes Highlight des Rhododendron Parks in Kromlau ist allerdings die um 1860 in zehnjähriger Bauzeit aus Basaltsteinen errichtete Rakotzbrücke, die im Volksmund auch als Teufelsbrücke bezeichnet wird. Sie überspannt den Rakotzsee, kann/darf allerdings nicht mehr betreten werden, was ich nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Wem das Gottvertrauen fehlt

Heute wäre mein Internet-Freund Peter 75 Jahre alt geworden, leider ist er viel zu früh vor 2 1/2 Jahren verstorben, aber vergessen wird er nicht, dafür sogen schon seine aussgekräftigen Aphorismen. Wem das Gottvertrauen fehlt, für den gibt’s zwischen Sonnenaufgang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Rhododendronpark Kromlau

Der ca. 200 ha große Landschaftspark gilt als die größte Rhododendron-Freilandanlage in Form eines Landschaftsparks in Deutschland. 1842 erwarb Friedrich Herrmann Rötschke das Rittergut Kromlau und begann 1844 mit den ersten Arbeiten zur Anlage des Parks. Zu den interessantesten Bauwerken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Warum sollte ich etwas auf die lange Bank schieben

Warum sollte ich etwas auf die lange Bank schieben, das ich gleich unter den Teppich kehren kann? Peter E. Schumacher (09.06.1941 – 08.12.2013)

Veröffentlicht unter spruchbild, webseite | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Schutzhütte und Aussichtsturm

Auf einem steil zur Saar abfallenden Weinberg, am Abhang des Geisbergs bei Schoden errichtete die Gemeinde Schoden im Jahre 1901/02 eine turmartige Schutzhütte mit einer Aussichtsplattform. Finanziert wurde der Bau des Turms aus Spenden. 1903 erhielt der Turm an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Burgruine Saarburg

Graf Siegfried von Luxemburg ließ 964 diese Burg erbauen. Die Burg wurde mehrfach angegriffen und besetzt. Seit 1734 war sie kaum noch bewohnt, und der Verfall der Anlage begann. Mitte des 18. Jahrhunderts war die Burg dann eine Ruine. Teile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare