Archiv der Kategorie: photo

Versuch mit Texturen

Immer habe ich Eure bearbeitenden Texturen bewundert, konnte aber bei den Projekten nie mitmachen, da ich kein Grafikprogramm mit dieser Möglichkeit hatte. Kürzlich habe ich von Sigi einen super Tipp erhalten, eine Webseite auf der man online die Bilder entsprechend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter basteln, photo, texturen | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Leuchtturm

Ganz im Westen der Hallig Langeneß steht auf der nicht mehr bewohnten Peterswarft der Leuchtturm Nordmarsch mit einer Höhe von 11,50 Metern, die Feuerhöhe 13 m über MTHW. Er ist der einzige Leuchtturm auf Langeneß. Wir konnten bei einem bequemen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Mayenswarft

Auf der Mayenswarft steht das Hotel, in welchem wir für unseren Urlaub auf der Hallig ein Zimmer gebucht hatten. Ein Hotel ist eher ungewöhnlich für eine Hallig, üblicher Weise werden sonst Ferienwohnungen angeboten. ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Blick vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Sitzgelegenheiten ~ 11 ~

11. Folge des Projekts von Wieczorama. Mein 11. Beitrag zum Thema Sitzgelegenheiten sind die sogenannten Chillida Bänke im Rathaus Innenhof in Münster. „Toleranz durch Dialog“ ist der Titel dieses Kunstwerkes, des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida. Chillida lässt zwischen zwei Stahlbänken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, projekt, sitzgelegenheiten | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Der erste Abend

Gleich am ersten Urlaubstag konnten wir von unserem Hotelzimmer aus den wunderschönen Abendhimmel bewundern. ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Bei Sonnenuntergang Fahr‘ wohl, o goldne Sonne, Du gehst zu deiner Ruh‘; Und voll von deiner Wonne Gehn mir die Augen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Haematopus ostralegus

Der Austernfischer (Haematopus ostralegus) gilt als einer der charakteristischsten Vögel der Nordseeküste. Am häufigsten sieht man ihn im Wattenmeer und dem küstennahen Binnenland der Nordsee, auf Langeneß wird er auch der Halligstorch genannt. Er ist unverkennbar durch sein schwarz-weißes Gefieder, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Schwimmende Träume

Der Husumer Dichter, Schriftsteller und Lyriker Theodor Storm nannte die Halligen schwimmende Träume. Nach unserem Urlaub auf der Langeneß kann ich ihm nur zustimmen. ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Das war bei der Abreise der Blick von der Fähre, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Rinder, Fennen und Meedland

Das kurze, dichte, salzhaltige Gras des fruchtbaren Marschbodens auf der Hallig gewährt normaler Weise den Kühen und Schafen genügend Futter. Da die Ringelgänse im Frühjahr die Weideflächen kahl fressen, müssen die Bauern deshalb ihr Vieh zufüttern, bzw. können es erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Ringelganstied

Die Ringelgänse hinterlassen bei ihrem Weiterflug nicht nur kahle Weiden, sondern auch beträchtliche Mengen Kot, mit dem die Wiesen übersät waren. Die Kotwürstchen, die die Ringelgänse auf Schritt und Tritt hinterlassen, muss man beim Wandern auf der Hallig in Kauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Ringelganstage

Riesige Schwärme von Ringelgänsen auf sattgrünen Halligwiesen – das sind die Ringelganstage auf den Halligen! Im Frühjahr pausieren Zehntausende (ca. 50.000 bis 60.000) Ringelgänse auf den Halligen, um dort Nahrung aufzunehmen und sich Fettreserven für den langen Flug zwischen dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare