Guten Rutsch

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter Jahreswechsel, wuensche | 4 Kommentare

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein frohes Weihnachtsfest.


Veröffentlicht unter weihnachten, wuensche | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Einsiedlers Heiliger Abend

Ich hab‘ in den Weihnachtstagen –
Ich weiß auch, warum –
Mir selbst einen Christbaum geschlagen,
Der ist ganz verkrüppelt und krumm.

Ich bohrte ein Loch in die Diele
Und steckte ihn da hinein
Und stellte rings um ihn viele
Flaschen Burgunderwein.

Und zierte, um Baumschmuck und Lichter
Zu sparen, ihn abends noch spät
Mit Löffeln, Gabeln und Trichter
Und anderem blanken Gerät.

Ich kochte zur heiligen Stunde
Mir Erbsensuppe mit Speck
Und gab meinem fröhlichen Hunde
Gulasch und litt seinen Dreck.

Und sang aus burgundernder Kehle
Das Pfannenflickerlied.
Und pries mit bewundernder Seele
Alles das, was ich mied.

Es glimmte petroleumbetrunken
Später der Lampendocht.
Ich saß in Gedanken versunken.
Da hat’s an die Türe gepocht,

Und pochte wieder und wieder.
Es konnte das Christkind sein.
Und klang’s nicht wie Weihnachtslieder?
Ich aber rief nicht: „Herein!“

Ich zog mich aus und ging leise
Zu Bett, ohne Angst, ohne Spott,
Und dankte auf krumme Weise
Lallend dem lieben Gott.

Joachim Ringelnatz
(07.08.1883 – 17.11.1934)

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, website, weihnachten, weihnachtszeit | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Die Wissenschaft und die Seele

Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt,
die Kunst ihre Seele.
Maxim Gorki
(1868 – 1936))

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Spruchbilder auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ruhig war es hier

Ruhig war es hier in den letzten Wochen!

Zuerst war ich im Kankenhaus, danach ein paar Tage daheim (die waren schrecklich) und dann zur Reha.

Jetzt bin ich zwar schon 2 Wochen wieder daheim, aber lange sitzen kann ich nicht, daher bin ich wenig am Computer. Und irgendwie hat es mich auch noch nicht wieder gepackt im Internet aktiv zu werden.

Fotografieren kann ich zur Zeit auch nicht, so daß ich auch keine neuen Fotos zeigen kann.

Aber —- es geht mir gut, und bald werde ich auch wieder Blogs besuchen, bzw. hier etwas schreiben.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Atrium der Reha-Klinik


Veröffentlicht unter info, privat | 20 Kommentare

Blütenpracht

Vor ein paar Wochen waren wieder wir im Dahliengarten in Legden. Leider konnte ich die Fotos erst jetzt hochladen und kann sie erst mit Verspätung zeigen. Statt vieler Einzelbilder habe ich mal eine Collage erstellt.

~~ Zum Vergrößern bitte das Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter blumen, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Da bin ich wieder

Ich wollte mir eh zum Jahreswechsel einen neuen Rechner kaufen, da win7 ab 2020 nicht mehr gepflegt wird, aber da machte mir mein mein (alter) Rechner einen Strich durch die Rechnung. Er ließ sich plötzlich nicht mehr anstellen.

Der IT Händler, wo ich den Rechner gekauft hatte, hoffte dass er den Fehler schnell findet und beheben kann, damit ich mich noch entsprechend vorbereiten kann auf den Wechsel. Aber leider war es nicht das Netzwerk bzw. der Einschaltknopf, so dass meinen Rechner „stationär“ aufgenommen werden mußte.

Nach einem Versuch ihn wieder gängig zu machen holte ich ihn ab, dort beim Händler lief er, bei mir zu Hause auch, aber am nächsten Morgen zeigte er wieder keine Reaktion beim Anstellen.

Da wurde es mir zu viel und ich habe mich direkt zu dem Kauf einen neuen Rechners entschieden. Zum Glück machen die mir den immer komplett fertig, mit neuem Betriebssystem, installieren aller Programme und übertragen aller Daten. Nur das dauert halt immer ein bißchen.

Jetzt hab ich den neuen Rechner wieder, mit Windows10 und einem SSD Laufwerk, super schnell das neue Teil.

Fast alles ist okay, aber so einiges bleibt doch noch zu tun. Mails und Gästebücher waren alle da, aber mein Kalender bei Thunderbird war weg (ist aber inzwischen auch wieder da) alle Lesezeichen sind weg, die muß ich mir neu suchen. Ist aber auch nicht so schlimm, denn da hatte sich im Laufe der Jahre auch einiges an Datenmüll angesammelt. Die FTP Zugänge mußte ich neu einrichten, und einer funktioniert immer noch nicht. Und noch so einiges bleibt zu tun.

Nach drei Wochen ohne Rechner bin ich jedenfalls heilfroh über den neuen!


Veröffentlicht unter info, privat | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Bin ohne Rechner

Mein Rechner ist defekt. Ich weiß nicht was er hat, ich kann ihn nicht mehr anstellen.

Also nicht wundern, wenn ich mich nicht melde, und nicht auf Mails antworte.

Drückt mir die Daumen, daß sich der Hardwarefehler beheben läßt.


Veröffentlicht unter allgemein | 8 Kommentare

Ruhekissen für den Kopf

Was ein Ruhekissen für den Kopf
ist ein Blumenkissen für die Augen
Karl Miziolek (*1937)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

~~ Ich bedanke mich bei Karl Miziolek, dass ich seine Texte auf meiner Webseite verwenden darf ~~

Spruchbilder auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Ehemalige Residenz der Fürstbischöfe zu Münster „Schloß Ahaus“

Gestern habe ich mich mal wieder mit meinem Foto-Freund Rolf getroffen. Das Wasserschloß Ahaus war unser gestriges Ziel.

Schloss Ahaus ist ein ehemaliges Residenzschloss der Fürstbischöfe von Münster, es befindet sich im Herzen der Stadt, es ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch deren Mittelpunkt der Stadt.

1688 wurde die im 11. Jahrhunderts errichtete Burg abgerissen. Der Neubau in Form eines barocken Wasserschlosses wurde 1690 fertiggestellt. Die Gesamtanlage inklusive Schlosspark wurde erst 1718 fertiggestellt.

Nach der Zerstörungen im Siebenjährigen Krieg ergänzte Johann Conrad Schlaun 1765 bis 1767 in der Gartenfront einen Mittelrisalit mit großer, doppelläufiger Freitreppe. Das Schloss diente den Fürstbischöfen von Münster als Sommerresidenz.

Im 19. Jahrhundert beherbergte das Schloss unter anderem eine Tabakfabrik. 1945 wurde es bei einem Bombenangriff getroffen und brannte völlig aus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb der Kreis Ahaus die Ruine und begann mit dem Wiederaufbau, so dass die Kreisberufsschule Ahaus ins Schloss einziehen konnte. Der Schlosspark ging in das Eigentum der Stadt Ahaus über. Heute ist das Schloss Sitz der Technischen Akademie Ahaus und beherbergt zudem das Torhaus- und das Schulmuseum.

Sehr schön ist auch ein Besuch des Schlossparks mit seinem uralten Baumbestand und dem hübschen Teehäuschen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, muensterland, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare