Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)- 
		
Letzte Beiträge
 Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
 - Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
 - Zitante Christa bei Frieden
 - Agnes bei Frieden
 - Zitante Christa bei Frieden
 - do bei Schloß Westerwinkel
 - werner bei Frühling ….
 - Bernhard bei Frühling ….
 
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.
Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
 - 24 Wochen - 24 Uhren
 - abc projekt
 - abc teekesselchen
 - baum
 - Berlin
 - blumen
 - buchbeschreibung
 - buecher
 - burgen und schloesser
 - dies und das
 - fruehling
 - gedicht
 - herbst
 - i-treffen
 - info
 - internet
 - jahreszeiten
 - kreislehrgarten
 - lyrik
 - monatsphoto
 - muenster
 - muensterland
 - musik
 - natur
 - photo
 - poesie
 - poesie lyrik
 - privat
 - projekt
 - reise
 - russland
 - schottland
 - sitzgelegenheiten
 - spruchbild
 - steinfurt
 - uhr
 - unterwegs
 - venn
 - webseite
 - website
 - weihnachten
 - winter
 - wuensche
 - zitat
 
Schlagwort-Archiv: webseite
Drei Wünsche zur Weihnachtszeit
Drei Wünsche zur Weihnachtszeit Das Christkind hat in dieser Nacht Besonderes zu uns gebracht. Es liegen Päckchen hier bereit mit Wünschen für die Weihnachtszeit. Ein Wunsch für Frieden in der Welt, damit kein Terror sie mehr quält. Ein Wunsch soll … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite, weihnachten					
					
				
								
					Verschlagwortet mit lemmie, photo, poesie lyrik, poldi lemke, webseite, weihnachten, weihnachtszeit				
				
				
				6 Kommentare
							
		Advent
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht. Vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken. Das ist die liebe Weihnachtszeit. Ich höre ferner Kirchenglocken … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter advent, photo, poesie lyrik, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Advent, photo, poesie lyrik, storm, webseite				
				
				
				6 Kommentare
							
		Ich lege meine Sorgen ….
Heute vor einem Jahr verstarb mein langjähriger Internet-Freund Peter E. Schumacher. Er ist mir, und vielen anderen, als guter Freund im Gedächtnis geblieben, und zu seiner Erinnerung habe ich heute ein neues Spruchbild mit einem Text von ihm in meine … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit aphorismen, peter e. schumacher, photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite				
				
				
				4 Kommentare
							
		Das Neuschwanstein Norddeutschlands
Schloss Marienburg, „Das Neuschwanstein Norddeutschlands“, wurde zwischen 1858 und 1867 von Georg V., König von Hannover, erbaut. Es war ein Liebesgeschenk an seine Frau Königin Marie, zu ihrem 39. Geburtstag. Es sollte die Sommerresidenz der hannoverschen Königsfamilie werden, ein Schloss … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, reise, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit marienburg, photo, reise, webseite, welfenschloss				
				
				
				16 Kommentare
							
		Freude …
									
						Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit aristoteles, photo, poesie lyrik, schottland, spruchbild, webseite				
				
				
				6 Kommentare
							
		Nun stehen die Tage grau, lässig, still,
Nun stehen die Tage grau, lässig, still, Weil es herbsten will. Der Sommer wird arm. Doch ich trage junge Violen im Haar Und Maienstrahlen eine goldhelle Schar Und die Sonne im Arm. ~ aus Reliquien ~ Max Dauthendey (1867 – … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter herbst, photo, poesie lyrik, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit dauthendey, herbst, jahreszeiten, photo, poesie lyrik, webseite				
				
				
				2 Kommentare
							
		Die Stadt Heinrichs des Löwen
Auf unserem Rückweg vom Elm, machten wir in Braunschweig für einige Stunden Station. Braunschweig, die alte Kaiserstadt und heutige Großstadt ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, reise, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit braunschweig, photo, reise, webseite				
				
				
				4 Kommentare
							
		Lübbensteine
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Die Lübbensteine sind zwei Megalithanlagen aus der Jungsteinzeit westlich von Helmstedt auf dem St. Annenberg. Die Gräber wurden in der jüngeren Steinzeit, vermutlich ca. 3500 v. Chr. hier errichtet. Während das erste Grab stark zerstört … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, reise, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit elm, helmstedt, luebbensteine, megalithgrab, photo, reise, webseite				
				
				
				10 Kommentare
							
		Helmstedt
Helmstedt, die ehemalige Universitäts- und Hansestadt, liegt zwischen Braunschweig und Magdeburg direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Während der Deutschen Teilung befand sich hier an der Bundesautobahn 2 der wichtigste Grenzübergang sowie der westliche Endpunkt einer der Transitstrecken nach West-Berlin. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, reise, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit elm, fachwerkhaeuser, helmstedt, photo, reise, webseite				
				
				
				10 Kommentare
							
		Königslutter am Elm
Durch Königslutter führt die Deutsche Fachwerkstraße. Besonders der Marktplatz ist eingerahmt von alten (und schönen) Fachwerkhäusern. Eines der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt, wurde 1674 vom Amtmann Ernst Leidenfrost erbaut. Die Säulen und Atlanten unter dem Erker stammen der Sage nach … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter photo, reise, webseite					
					
				
								
					Verschlagwortet mit elm, fachwerk, koenigslutter, photo, reise, webseite				
				
				
				6 Kommentare
							
		
			

