Schlagwort-Archiv: webseite

Drei Wünsche zur Weihnachtszeit

Drei Wünsche zur Weihnachtszeit Das Christkind hat in dieser Nacht Besonderes zu uns gebracht. Es liegen Päckchen hier bereit mit Wünschen für die Weihnachtszeit. Ein Wunsch für Frieden in der Welt, damit kein Terror sie mehr quält. Ein Wunsch soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite, weihnachten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Advent

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht. Vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken. Das ist die liebe Weihnachtszeit. Ich höre ferner Kirchenglocken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter advent, photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Ich lege meine Sorgen ….

Heute vor einem Jahr verstarb mein langjähriger Internet-Freund Peter E. Schumacher. Er ist mir, und vielen anderen, als guter Freund im Gedächtnis geblieben, und zu seiner Erinnerung habe ich heute ein neues Spruchbild mit einem Text von ihm in meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Das Neuschwanstein Norddeutschlands

Schloss Marienburg, „Das Neuschwanstein Norddeutschlands“, wurde zwischen 1858 und 1867 von Georg V., König von Hannover, erbaut. Es war ein Liebesgeschenk an seine Frau Königin Marie, zu ihrem 39. Geburtstag. Es sollte die Sommerresidenz der hannoverschen Königsfamilie werden, ein Schloss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Freude …

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Nun stehen die Tage grau, lässig, still,

Nun stehen die Tage grau, lässig, still, Weil es herbsten will. Der Sommer wird arm. Doch ich trage junge Violen im Haar Und Maienstrahlen eine goldhelle Schar Und die Sonne im Arm. ~ aus Reliquien ~ Max Dauthendey (1867 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter herbst, photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Die Stadt Heinrichs des Löwen

Auf unserem Rückweg vom Elm, machten wir in Braunschweig für einige Stunden Station. Braunschweig, die alte Kaiserstadt und heutige Großstadt ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Lübbensteine

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Die Lübbensteine sind zwei Megalithanlagen aus der Jungsteinzeit westlich von Helmstedt auf dem St. Annenberg. Die Gräber wurden in der jüngeren Steinzeit, vermutlich ca. 3500 v. Chr. hier errichtet. Während das erste Grab stark zerstört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

Helmstedt

Helmstedt, die ehemalige Universitäts- und Hansestadt, liegt zwischen Braunschweig und Magdeburg direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Während der Deutschen Teilung befand sich hier an der Bundesautobahn 2 der wichtigste Grenzübergang sowie der westliche Endpunkt einer der Transitstrecken nach West-Berlin. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Königslutter am Elm

Durch Königslutter führt die Deutsche Fachwerkstraße. Besonders der Marktplatz ist eingerahmt von alten (und schönen) Fachwerkhäusern. Eines der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt, wurde 1674 vom Amtmann Ernst Leidenfrost erbaut. Die Säulen und Atlanten unter dem Erker stammen der Sage nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare