Schlagwort-Archiv: buecher

Die Menschen, die es nicht verdienen

Heute erscheint der fünfte Band des Autorenduos Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt, mit dem Untertitel „Ein Fall für Sebastian Bergman“. Ich habe die ersten vier Bände gelesen, und fand sie alle super spannend. Wer sich über Band fünf informieren möchte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buecher | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Sonderdezernat Q, „Schändung“

Das Buch habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, auch die Beschreibung ist von damals, aber hier habe ich sie noch nicht veröffentlicht. Inzwischen habe ich alle sechs Bücher der Carl-Mørck-Dezernat-Q-Reihe gelesen. Spannend und sehr überzeugend Nach dem Prolog beginnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Montagsfrage

Die Montagsfrage bei der Buchfresserin: Gibt es ein aktuelles „Hype“-Buch, das du ignorierst? Ganz eindeutig ist das der „angebliche“ vierte Band der Millennium-Trilogie „Verschwörung“  (ist ja dann auch keine Trilogie mehr) von David Lagercrantz. Diese, für mich geniale Buch-Reihe hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buecher | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Blutlinie

Zu viele Zuckerschnäuzchen, sonst einigermaßen spannend Cody McFadyen’s Thriller „Blutlinie“, der erste Band der Smoky Barret Reihe, konnte mich nicht 100-prozentig überzeugen. Der reine Plot an sich ist spannend, der Verlauf des Falls ist fesselnd, die Beschreibung der Tatorte sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

August

Was ich im August gelesen habe: Klaus-Peter Wolf – „Ostfriesenfeuer“ (Band 8, Ann-Kathrin-Klaasen-Reihe) Nicci French – „Blauer Montag“ (Band 1 Frieda-Klein-Reihe) Karin Slaughter – „Bittere Wunden“ (Band 4 Georgia-Reihe) Karin Slaughter – „Harter Schnitt“ (Band 3 Georgia-Reihe) Nicci French – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Montagsfrage

Die Montagsfrage bei der Buchfresserin: Der Sommer nähert sich langsam seinem Ende. Ich habe dieses Jahr leider nicht am Strand gelegen, aber der ein oder andere von euch ja vielleicht schon. Wie sieht dafür eure perfekte Strandlektüre aus? Kann ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buecher | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Der Auftraggeber

Dieses Buch „Der Auftraggeber“ von Daniel Silva habe ich bereits im Juli gelesen, ich hinke mit den Beschreibungen weit hinterher, und kann auch gar nicht zu jedem Buch was ich lese etwas schreiben. Es war ein packender, spannender Thriller bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Sommer der Wahrheit

Wir waren in der letzten Woche verreist, und am Wochenende war unsere kleine Enkelin bei uns, daher hatte ich keine Zeit für Blogbesuche bei Euch. Werde ich in dieser Woche alles nachholen. Die neue Buchbeschreibung, dieses Mal kein Krimi. „Sommer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Die Lebenden und die Toten

Mal wieder eine Buchbeschreibung, heute der neueste (letzte) Taunuskrimi von Nele Neuhaus „Die Lebenden und die Toten“ (erschienen im Oktober 2014) Ein brisantes Thema – sehr gut umgesetzt Ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus gelesen, und wurde auch mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Sonderdezernat Q „Erbarmen“

Bei meiner letzten Buchbeschreibung hat sich dann erfreulicher Weise doch noch ein Gedankenaustausch entwickelt, darum also eine weitere Buchbeschreibung. Während mir das Buch „Das Alphabethaus“ (Buchbeschreibung hier) von Jussi Adler-Ohlsen gar nicht gefallen hat, habe ich die Bücher über das Sonderderzant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare