Königsbuche

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Als wir mit Wolfgang unterwegs waren, haben wir nicht nur den Freeden bewandert, Wolfgang hatte auch noch einige Baumziele ins Auge gefaßt.

Als erstes fuhren wir zur Königsbuche.

Die km Angabe auf dem Schild am Parkplatz stimmt nicht, die war nur bis zum nächsten Schild, so kann man die Leute auch zum Ziel locken.

Das Alter der Königsbuche wird auf 250 bis 300 Jahre geschätzt.

Den Drehwuchs im Stamm fand ich persönlich lustig. Und selbst Wolfgang (als Baumprofessor) wußte nicht eindeutig warum der Baum so gewachsen ist.

Dieser historische Baum hat einen Stammunfang von 5 m, eine Gesamthöhe von 26 m und eine Kronenbreite von 28 m (lt. Infotafel).

Ob das mit dem Stammumfang stimmt haben Erwin und Wolfgang gleich nachgemessen.

Teile dieses schönen Baumes waren von Pilzen befallen, wobei sich Wolfgang nicht sicher war ob das Porlinge oder eine andere Sorte Baumpilze war, den Namen hab ich nun vergessen.

Warum und von wem diese Buche mit der Königswürde betraut wurde läßt sich (lt. Infotafel) nicht mehr ermitteln.
Nach Überlieferungen war dies Altbuche ein Grenzbaum und auch ein Treff- und Rastplatz bei fürstbischöflichen Jagden.
Unter seine Krone fanden dabei 100 Personen Platz um sich im Schatten auszuruhen.


Veröffentlicht unter baum, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Kalenderblatt April

Mein Kalenderblatt April zeigt zwei Photos vom April 2011.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Voriges Jahr im April photographiert


Mit Genehmigung von Gerd, habe ich hier bereits seit August 2010 seinen Nikon Blogger Link-Ring als Zusatzseite eingebunden.

Zu finden oben in der Leiste unter nikon-blogger, vielleicht gibt es ja noch jemanden, der mit einer Nikon DSLR-Kamera photographiert, und interessiert ist, sich in den Blogger Link-Ring von Gerd eintragen zu lassen.

Die Liste habe ich heute wieder aktualisiert.


Veröffentlicht unter kalender, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

April, April

Früher habe ich sie nicht gemocht, diese Attacken mich in den April zu schicken.

Was ich später wohl mochte, waren die April Scherze der Medien, wo ich gewissermaßen raten konnte „stimmt das nun oder nicht“ und mich über die Einfälle der Journalisten immer sehr amüsiert habe, so auch in diesem Jahr wieder.

Hier mal einige Kostproben:

BVB droht Punktabzug

Google Maps im neuen Design

Und schaut mal bei Google Maps, das sieht tatsächlich so aus

Bundespräsident Gauck tritt zurück

Worte wie „Face“ und „Book“ urheberrechtlich von Facebook geschützt

Tankzuschlag für Beamte

Manipulierte Flensburger Punkte-Datei

Webspace im Weltall mieten

Rettung der FDP

Segelpremiere der IKEA Jolle

:haha: :totlach: :haha: :totlach: :haha: :totlach:


Veröffentlicht unter humor, info | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Habt Ihr auch diese Probleme?

Es gibt ja nicht mehr viele Blogger, die ihren Blog bei myblog haben, aber ein paar habe ich noch im Bekanntenkreis, und seit einiger Zeit kann ich diese Blogs nicht mehr erreichen.

Sobald ich den Blog aufrufe „meckert“ meine Firewall und es erscheint diese Nachricht

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Das schlimme ist, wenn ich das wegklicke ist die Meldung sofort wieder da, ich muss die Seite schließen, dann ist irgendwann auch mit diesen Meldungen Schluß.

Tut mir leid für alle die eine Blog bei myblog haben, ich werde Eure Blogs nicht mehr aufrufen, diese Meldung nervt erstens furchtbar, und lesen kann ich eh nichts bei Euch, und kommentieren schon gar nicht, außerdem habe ich auch Angst vor solchen Meldungen, irgendwas verbirgt sich doch dahinter.

Ach ja, die Startseite von myblog läßt sich auch nicht aufrufen!

Ach ja, das ist kein Aprilscherz.


Veröffentlicht unter info, internet | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Marienkäfer, Maus und Buche in Eiche

Der Große Freeden bot noch mehr Photomotive, nicht nur den wunderschönen Lerchensporn

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Lerchensporn

Ich konnte gar nicht genug bekommen von den Blüten

Der Marienkäfer blieb zum Glück so lange auf meiner Hand (Finger) sitzen, dass ich es einfach versuchte ihn mit einer Hand zu photographieren, ich war sicher, dass es nichts wird, aber — ich bin so überrascht, mit meinem 105 mm Makro hab ich das aufgenommen.

Marienkäfer

Mäuschen

Dem Mäuschen gefiel es auch am Freeden

Mäuschen

Und eine Buche, die aus einer Eiche wächst hatte ich auch noch nie vorher gesehen.

Baum aus Baum


Veröffentlicht unter blumen, muensterland, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Kunstaktion

Wir waren da!

Beim Schilderwechsel in Münster, und nicht nur wir, lt. Presse waren ca. 400 Personen anwesend.

Zitat der MZ:

Die Aktion liegt irgendwo zwischen mega-philosophisch, völlig sinnfrei und total bekloppt: Auf dem Schild, das an der Hauswand zwischen Prinzipalmarkt und Domplatz angebracht ist, steht nur ein Datum und eine Uhrzeit. 28. März 2012, 16.45 Uhr.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Kunstaktion

Sebastian Bertuleit vom Kulturamt stellt die Leiter auf

Kunstaktion

Kunstaktion

16.45 Uhr Herr Bertuleit besteigt die Leiter

Kunstaktion

Kunstaktion

Kunstaktion

Kunstaktion

Kunstaktion

Kunstaktion

Kunstaktion

Kunstaktion

Münsters Linienbusse hatte eine schwere Stunde

Ich hatte noch ein Filmchen gemacht, von der letzten Szene, aber das kann ich hier leider nicht einbinden. Schade.

Zwischendurch gab es immer wieder tosenden Applaus, es war eine super Stimmung dort, ich stand neben einer Frau aus Recklinghausen, mit der ich mich unterhalten hatte. Wir haben uns getrennt mit den Worten „Tschüß bis in vier Jahren“!

Das war jetzt das 6. Schild dieses Kunstwerkes, das letzte wird 2040 dort aufgehangen. Ob der Künstler Mark Formanek sich das hat träumen lassen, dass sein Kunstwerk alle vier Jahre so viele Zuschauer auf den Plan ruft?

Vermißt wurde allgemein ein Würstchenstand sowie ein Getränkestand, man hoffte, dass das in 4 Jahren besser organisiert ist.
:jubel:

Und wer den Zeitungsbericht lesen möchte, der kann das hier machen.


Veröffentlicht unter info, kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Der Freeden blüht

„Der Freeden blüht“ so sagt man jedes Jahr wenn der Lerchensporn dort blüht.

Am Sonntag waren wir mit Wolfgang am Großen Freeden, um dort die blühende Pracht zu sehen.

Ein Bett von Blüten breitet sich an den Hängen des Großen Freeden aus, es sieht traumhaft aus.

Auf dem Kalkgestein des Freedens gedeihen viele Pflanzen, das Waldbingelkraut, der Bärlauch, weiße und gelbe Buschwindröschen und besonders der Hohle Lerchensporn verwandeln den Freeden jedes Jahr aufs Neue in ein Blütenmeer.

Der Hohle Lerchensporn speichert Energie in einer Knolle, die tief in der Erde sitzt und innen hohl ist.
Die Blüte hat einen Sporn, der an eine Lerchenfuß erinnern, daher der Name.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Lerchensporn

Der Freeden blüht

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Und dieses Photo hat Wolfgang von mir gemacht! :augenklimper:

© Wolfgang

© Wolfgang


Veröffentlicht unter blumen, muensterland, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

zur nächtlichen Stunde

Es macht mir riesig Freude Nachtphotos zu „knipsen“ wie mein Göttergatte ja immer sagt.

Nach den Versuchen bei Burg Vischering mit Anette, war ich am Freitag mit Peter unterwegs.

Peter hatte ein Objekt vorgeschlagen, welches ich wohl nie ausgewählt hätte, nicht ganz das, was ich sonst so photographiere, aber interessant war es allemal, es wirkte so gespenstisch.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Nachtphotographie

Nachtphotographie

Nachtphotographie

Eine Spielerei mit einem Bearbeitungsprogramm, aber mit gefällt dieses Bild sehr

Nachtphotographie

Und noch eine Spielerei

Nachtphotographie


Veröffentlicht unter nacht, photo | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Die Blumen des Frühlings

Die Blumen des Frühlings
sind die Träume des Winters.
Khalil Gibran (1883 – 1931)

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Noch ein paar Eindrücke aus dem Botanischen Garten in Münster

Küchenschelle

Lerchensporn

Sogar die Rhododendron beginnen zu blühen


Veröffentlicht unter blumen, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Der Frühling ist kommen, die Erde erwacht,

Der Frühling ist kommen, die Erde erwacht,
Es blühen der Blumen genug.
Ich habe schon wieder auf Lieder gedacht,
Ich fühle so frisch mich, so jung. ….. weiterlesen.

Adelbert von Chamisso
( 30. Januar 1781 – 21. August 1838)

Dieses und weitere Frühlingsgedichte,  kannst Du auf meiner Webseite nachlesen.

Den Frühling in Bildern habe ich in der letzten Woche nicht nur im Botanischen Garten in Münster eingefangen, auch im Kreislehrgarten sprießt und blüht es.

Dabei kam mein Makroobjektiv kam natürlich zum Einsatz.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten


Veröffentlicht unter natur, photo | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare