Da bin ich wieder

Heute morgen war ein Techniker der Telekom hier, wie ich erwartet hatte, war der Router defekt.

Aber der Typ der Telekom, mit dem ich am Dienstag telefoniert habe, war der Meinung es sei ein Leitungsschaden, ich will das jetzt nicht alles in aller Ausführlichkeit erzählen, wir sind froh, dass wir wieder telefonieren können, dass das Internet wieder funktioniert und dass es nicht die Leitung war, denn dann hätten wir einiges an Möbeln verrücken bzw. abbauen müssen. Eine Horrorvision war das für uns.


Veröffentlicht unter info | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

bin offline

Ich muß mich für unbestimmte Zeit vom Internet zurückziehen, mein Router funktioniert nicht.

Veröffentlicht unter info | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Fußpilz

Also – ich bin nicht an Fußpilz erkrankt, das ist vielmehr der Titel des neuen Münster Tatorts (evtl. auch nur der Arbeitstitel), der zur Zeit in Münster gedreht wird. Und ich war gestern als Komparse dabei.

Schon oft hatte ich versucht bei den Dreharbeiten zuzusehen, aber meistens ist es gar nicht bekannt wo gedreht wird, und ob man das Team dann sieht ist fraglich.

Durch Vermittlung von Kai Post, der seit Jahren regelmäßig bei den Münster Tatorten dabei ist, war ich jetzt als Komparse eingesetzt.

Es war sehr interessant zuzusehen wie gedreht wurde, und Prof. Dr. Karl Friedrich Boerne zu erleben. Die weiteren bekannten Schauspieler des MS Tatorts waren bei den Szenen mit uns nicht dabei.

Ich bin gespannt auf den Tatort, ob ich überhaupt irgendwo am Rande oder im Hintergrund zu sehen bin. Sendetermin – bisher noch unbekannt.

Ich hatte keine Kamera dabei, es wäre mit der SLR auch nicht möglich gewesen zu fotografieren, so habe ich einige Handy-Fotos gemacht, aber die sind halt qualitativ dementsprechend, haben nur Erinnerungswert.

Zeitungsbericht zu den gestrigen Dreharbeiten

Ich bekam am Samstag die Anweisung, dass ich um 7.15 Uhr in Münster an der Salzstraße an der Basis zu sein hätte (so früh *seufz*), und von der Kostümbildnerin kam die Anweisung, daß ich (wörtlich) „… eine Auswahl an schlichter Kleidung mitbringen solle. Jahreszeit Herbst Winter; gedreht wird draußen, keine Knallfarben, Werbung etc. und am Allerwichtigsten: Bitte schon etwas das in Frage kommt anziehen da wir keine Räumlichkeiten zum Umziehen haben, und eine Alternative einpacken.“

Ich zog meine schwarze Steppjacke an, eine Jeans dazu, und dachte das wäre okay. Zur Sicherheit nahm ich doch noch eine hellblaue Regenjacke und eine braune Winterjacke mit. Wie gut für mich, denn als die Kostümbildnerin uns 10 Komparsen begutachtete, hatte sie bei fast allen Änderungswünsche, so war ihr meine Jacke zu dunkel, ich sollte besser die hellblaue anziehen.

Einige der Komparsen, die schon Erfahrungen hatten, hatten gleich einen Koffer mit Kleidung dabei. War vielleicht besser. Aber wir waren nur für drei Szenen vorgesehen, was wir vorher allerdings nicht wußten. Ich mußte ein paar Mal über den Prinzipalmarkt gehen und einmal am Roggenmarkt um eine Ecke schlendern. Auf dem Domplatz war ich nicht eingesetzt. Das wars dann schon. Aber es war toll, es hat mir viel Freude gemacht.

Die Komparsen warten aus ihren Einsatz

Danke Werner, dass ich das Foto hier einsetzen darf

Danke Werner, dass ich das Foto hier einsetzen darf

Ich weiß nicht ob es immer so ist, aber gestern war es so, dass wir Komparsen eine tolle Gruppe bildeten, es hat Spaß gemacht mit diesen Leuten.

Im Blog von Claudi (ebenfalls Komparsin) steht ein ausführlicher Bericht mit vielen Fotos.


Veröffentlicht unter dies und das | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Das Los der Gänse

Gaby Bessen, besser bekannt unter dem Pseudonym Anna-Lena, hat mir erlaubt ihre wunderschönen Gedichte auf meiner Webseite einzusetzen.

Ich habe mich als erstes für ein Gedicht entschieden, welches besser zum Martinsfest gepaßt hätte, aber es paßt sicher auch noch ein paar Tage später.

Das Los der Gänse

Die Liese von der Gänsewiese
hat eine schwere Lebenskrise.
Ihr charmanter Gänserich
ist nicht mehr da.
Sie glaubt es nicht!
Seit gestern ist er fort
und sie weiß nicht,
an welchem Ort.

Mit ihm sind viele fortgegangen,
ihr Herz zerspringt
schier vor Verlangen.
Die Gänse flüstern sich im Nu
die Neuigkeiten zu
und planen heimlich,
mit Bedacht,
davon zu laufen in der Nacht.

Gerüchte, so der Lange Hans,
erzählen von der Weihnachtsgans,
von Gänsekeulen, Gänsebrust,
darauf haben nur Menschen Lust.
Die Gänse weinen,
sind entsetzt,
das hat sie
doch zu sehr verletzt.

Sie sind entschlossen,
einer Meinung,
ihr Leben endet sicher nicht
als winterliches Hauptgericht.

© Gaby Bessen
Bitte das Copyright der Autorin beachten

„Das Los der Gänse“ von Gaby Bessen auf meiner Website

Ich bedanke mich bei der Autorin, dass ich ihre Texte verwenden darf.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Kopf schütteln

Wohnung mit Dachterasse

Die Rechtfertigung

Da fällt mir nun wirklich nichts mehr zu ein. Ich kann nur noch den Kopf schütteln über diese Menschen.


Veröffentlicht unter info | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Frieden

Aufgrund der tragischen Ereignisse in Paris habe ich dieses neue Spruchbild erstellt.

Paris, Notre-Dame Hochaltar, Pietà von Nicolas Coustou.

Spruchbilder sind auf meiner Website.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Möhnesee-Turm

Der Möhensee hat seit kurzem eine neue Attraktion, am 5. Mail 2015 wurde der Möhnesee-Turm offiziell eröffnet.

Von der Aussichtsplattform, die man nach 206 Treppenstufen erreicht, bieten sich herrliche Ausblicke auf den Stausee, viele Ortsteile der Gemeinde Möhnesee und auf Teile des Naturparks Arnsberger Wald.

Die Gesamthöhe des Turms beträgt 42 Meter, er hat drei Plattformen mit Fensterausschnitten und wenn man oben ist befindet man sich 326 Meter über dem Meeresspiegel. Für uns Münsterländer ganz schön hoch.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Der Möhnesee-Turm (mit Film-Bericht)

Rundwanderung am Möhnesee-Turm


Veröffentlicht unter herbst, photo, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Versailles des Münsterlandes

Weil mein Arbeitskollege weiß, dass ich die münsterländer Schlösser so gerne fotografiere, hat er beim Rückweg unseres Rundfluges noch einen kleinen Abstecher zum Schloß Nordkirchen (das Versailles des Münsterlandes) gemacht.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Auf meiner Website ist noch mehr über Schloß Nordkirchen, sowohl Fotos wie auch Infos.


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, herbst, photo | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Gegenschuß

Es gibt so viele Ziele hier in der Nähe die ich im Herbst gerne besuche. Ein Ziel ist der Möhnesee oder besser Möhnetalsperre, gerne auch „Westfälisches Meer“ genannt. So nutzen wir die herbstlichen Sonnentage um letzte Woche einen Ausflug zum Möhnesee zu machen.

Und nachdem ich die Staumauer kürzlich vom Flugzeug aus fotografiert habe, hier quasi der Gegenschuß von unten auf die Staumauer.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Möhnesee

Blick vom Flugzeug auf den Möhnesee


Veröffentlicht unter herbst, photo, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Talsperren

Ein paar Bilder von meinem Herbstflug möchte ich Euch doch noch zeigen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter herbst, photo | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare