Leserückblick
Was ich im November gelesen habe:
Grafton, Sue – Nichts zu verlieren [A wie Alibi],
(Kinsey Millhone-Reihe 1)
Eckert, Horst – „Bittere Delikatessen“,
(Kriminalpolizei Düsseldorf-Reihe 2)
Wenig nicht wahr, aber das liegt an diesem Buch:
Zur Zeit lese ich „Schattenstill“ von Tana French, obschon ich den Schreibstil von Tana French sehr gut finde und ihre Bücher gerne lese, habe ich mit diesem Buch ein Problem. Ich lese bereits seit drei Wochen daran, und es wird sich noch hinziehen bis ich es gelesen habe, und das nicht weil ich weniger lese.
Zwischendurch werde ich immer wieder ziemlich ungeduldig, möchte das Buch fast weglegen, weil es mir doch zu langatmig erscheint. Ich hab irgendwie das Gefühl nicht weiterzukommen in der Geschichte bei diesem schleppenden Erzähltempo, dabei begann es recht spannend. Tatort in einer Neubausiedlung, bei den Mordopfern handelt es sich um einen Familienvater mit zwei kleinen Kindern. Die Mutter hat schwer verletzt überlebt.
Dann beschäftigen sich die ersten ca. hundert Seiten ausschließlich mit der Bestandsaufnahme am Tatort und dem Kennenlernen der Ermittler. Auch im Laufe der weiteren Seiten will so recht keine Spannung aufkommen. Den größten Teil des Buches stellen dann die Zeugenvernehmungen dar. Die Gespräche werden sehr detailliert wiedergegeben und umfassen sicher mehrere hundert Seiten. Der Plot „Mord an einer Familie“ an sich ist spannend, und ich bin sehr neugierig wie es ausgeht. Nur darum lese ich überhaupt weiter.
Von den insgesamt 780 Seiten habe ich jetzt 573 gelesen.
Fazit:
Tana French lässt sich viel (zu viel) Zeit, die Geschichte weitschweifig und mit zu vielen Details zu entwickeln. Einige Beschreibungen und Dialoge sind mir definitiv zu langatmig. 100 bis 200 Seiten weniger hätten dem Buch vielleicht gut getan. Ich habe nicht wie sonst beim Lesen das Gefühl „ich-kann-es-nicht-mehr-erwarten-weiterzulesen“ sondern eher „du-mußt-das-Buch-irgendwie-zu-Ende-bekommen“
Das ist das erste Mal, dass ich eine Buchbeschreibung zu einem Buch schreibe, welches ich noch nicht komplett gelesen habe.
Schattenstill – Inhaltsangabe / ich habe gesehen, dass es auf der Seite eine Inhaltsangabe bis zum (bitteren) Ende gibt, evtl. lese ich die doch ganz und lege das Buch dann beiseite.
Es würde mich sehr interessieren, ob schon jemand von Euch dieses Buch gelesen hat.