Schlagwort-Archiv: muensterland

Kleines Dorf mit vielen Sehenswürdigkeiten

Asbeck, im westlichen Münsterland liegend, ist ein kleines Dorf mit knapp 2.000 Einwohnern, es gehört seit 1969 zur Gemeinde Legden. Bereits 1092 wurde der Ort urkundlich erwähnt. Von den Gebäuden des im 12. Jahrhundert gegründeten adligen Damenstift, welches bis 1805 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Mit dem Rad zum Donaugraben

Was man bei einer Radtour im Münsterland so alles sieht …. Wir staunten nicht schlecht, als wir nahe Nienborg im westlichen Münsterland plötzlich vor dem Donaugraben standen. ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Und wo ist denn nun die Donau, bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muensterland, photo, radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

aFarm

Seit dem 1. September hat der Künstler Wilm Weppelmann seine künstlerische Arbeit für 30 Tage (und Nächte) komplett auf den Aasee verlegt. Dem Gemüsegarten wurde ein kleines Holzhäuschen beigefügt, welches Wilm Weppelmann in dieser Zeit bewohnt. Der diesjährige Titel des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

Gemüseinsel

Bereits im letzten Jahr schwamm in Münster auf dem Aasee ein Gemüsegarten. ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Die Aktion von Wilm Weppelmann nennt sich Kunstprojekt aFarm Filmbericht „Lokalzeit Münsterland 2013“ Zwischendurch kam Herr Weppelmann mit einem Boot zur Gemüseinsel um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Rosengarten in Seppenrade

Seppenrade, ein Dorf mit ca. 6.500 Einwohnern, liegt auf einer leichten Anhöhe inmitten der Parklandschaft des Münsterlandes, weiterhin ist Seppenrade als eines der bundesdeutschen Rosendörfer bekannt. Der Heimatverein begann 1968 auf dem Gelände einer stillgelegten Müllkippe am Ortsrand von Seppenrade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blumen, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Luminarium

Noch bis zum 13. Juli 2014 kann in Münster das Luminarium besucht werden. Das ist eine begehbare Skulptur die man durchgehen kann und dabei in eine Welt von Licht und Farbe eintaucht. Von außen hat man nicht diesen Eindruck, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter info, muensterland | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Ein Wald voller Rhodendron

Gestern haben wir eine Radtour gemacht, und ich unterbreche mal dafür die Langeneß-Berichterstattung. Wir waren im Rhododendron Park (ich sage immer Wald) ca. 13 km von hier entfernt. Eine Baumschule hat dort mitten im Wald Rhododendron gepflanzt, und im Mai … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blumen, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Düstermühle

Düstermühle ist nicht nur der Titel eines Buches von Stefan Holtkötter (Münsterlandkrimi) nein, diese Mühle gibt es wirklich. Sie liegt in der Nähe von Legden an der Dinkel. Die restaurierte Backsteinmühle ist schon lange nicht mehr im Betrieb. Besucher finden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muehlen, muensterland, photo, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Kalvarienberg

Von Bad Laer in Richtung Glandorf, im Ortsteil Hardensetten an der Glandorfer Straße, befindet sich gegenüber der Gerichts-Linde der Kreuzweg, im Volksmund Kalvarienberg genannt. Dieser Ort ist von historischer Bedeutung. Nach Überlieferungen war gegenüber dem heutigen Kreuzweg in germanischer Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muensterland, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Noch keine Babys da

Sonntag Abend bin ich noch zum Venn gefahren, um zu schauen ob die Kanadagänse brüten, oder evtl. sogar schon Küken haben. Tagsüber sind immer viele Spaziergänger und Radfahrer im Venn unterwegs, da verkriechen die Gänse sich dann mitunter. Aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter muensterland, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare