Die Narrheit

O wär im Februar doch auch,
Wie`s ander Orten ist der Brauch
Bei uns die Narrheit zünftig!

Denn wer, so lang das Jahr sich mißt,
Nicht einmal herzlich närrisch ist,
Wie wäre der zu andrer Frist
Wohl jemals ganz vernünftig.

Theodor Storm
(14. September 1817 – 4. Juli 1888)

2012_02_20- 108


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Vorfreude ist eine schöne Freude

Mir ist es jetzt egal ob es kalt ist, ob Winter ist, oder ob es regnet — soll doch draußen sein was will, wir planen Reisen und/Urlaube für den Sommer, das macht Spaß und dann denkt man automatisch an schöne Dinge.

Wir wollen in diesem Jahr (endlich) etwas umsetzen was wir schon lange im Hinterkopf hatten. Wir werden mit den Rädern am NOK (Nord-Ostsee-Kanal) entlang fahren.

Auf diesem knapp 100 km langen Kanal verkehren sehr viele Frachter, aber auch Kreuzfahrtschiffe. Es ist eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Wie ich las, passierten 34.879 Schiffe im Jahr 2012 diesen Kanal.

Aber nicht nur die Schiffe sind es, die diese Tour für uns so reizvoll machen, auch diverse bauliche Besonderheiten, wie Schleusen, 10 Hochbrücken, eine Schwebefähre, bilden für uns einen Anreiz diese Tour in Angriff zu nehmen

Man kann von Brünsbüttel nach Kiel mit dem Rad fahren, und sich dann am Ende der Tour per Schiff in ca. 6,5 Stunden zurück bringen lassen.

Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf die Kanal Tour.


Veröffentlicht unter radtouren, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

bin wieder fit

Ich war ein paar Tage außer Gefecht! Magen und Darm machten Probleme. Aber jetzt bin ich wieder fit und munter.

Für die meisten meiner Bekannten ist ja nicht neu, dass ich der Krimi-Serie Tatort sehr positiv gegenüber stehe, und mir fast alle Erstsendungen, aber auch etliche Wiederholungen ansehe.

Vor ca. zwei Jahren hab ich bei einer online Preisfrage, wer die erste Tatortkommissarin war, gewonnen.
Der Preis war ein Kapuzzenpullover mit Tatort Emblem, eine Box mit DVDs (das Team durfte ich mir aussuchen – war je klar was ich wählte) so wie einige Kleinigkeiten, wie post its, Kuli, ein Erste-Hilfe-Täschen etc. natürlich alles mit Tatort Logo. Das nur nebenbei.

Gestern war natürlich wieder Tatort Abend, und ich habe nicht schlecht gestaunt, wie die Biographie unserer Münsterländischer Dichterin Annette von Droste Hülshoff neu geschrieben wurde.

Es ist zwar bekannt, dass sie über Jahre eine enge Freundschaft zu dem wesentlich jüngeren Lewin Schücking pflegte, aber von einer geplanten Heirat der beiden habe ich noch nie gelesen.
Außerdem hat Schücking eine andere Frau geheiratet und starb erst 1883, da war Annette von Droste Hülshoff bereits 35 Jahre tot.

Nun denn, auch wenn der Wahrheitsgehalt des Tatorts nicht so ernst genommen werden darf, so brachte mich der Tatort auf die Idee meine Gedicht-Seite von Annette von Droste Hülshoff mal wieder zu ergänzen.

Die folgenden Verse passen doch gut zum gestrigen Tatort, oder?
Sie kommen also gleich noch auf meine Seite, ich suche noch ein Foto mit Weinflasche :confused:

Nun! Du mein verlassnes Fläschchen, das zu lang ich schon vergaß,
dann und wann ein kleines Gläschen mach mir noch die Kehle nass!
Erst nach meinem Lebenslauf hört mein frohes Trinken auf!

Trinklied, Annette von Droste-Hülshoff (*1797 – †1848)

2014_07_18-068


Veröffentlicht unter poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Komm lieber Mai und mache ….

Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün ….

Mozart, der diesen Text von Christian Adolph Overbeck im Januar 1791 vertonte, hat dem Lied nicht umsonst den Titel „Sehnsucht nach dem Frühlinge“ gegeben.

Zur Zeit teile ich seine Sehnsucht nach dem Frühling wieder ganz stark. Meine Sehnsucht nach dem Frühling beginnt, je älter ich werde, jedes Jahr früher, in diesem Jahr bin ich schon im Januar so weit, dass ich mir sehnsüchtig Frühlingsbilder vom letzten Jahr ansehe und darauf warte, dass es endlich wieder so weit ist.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

2014_03_26- 025 - Kopie

2013_08_06- 014

2014_03_26- 013


Veröffentlicht unter fruehling, photo | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Eine Welt der Puppenhäuser

In Lübecks einzigartigem Backsteinmeer finden sich an vielen Stellen versteckte Innenhöfe mit idyllischen, attraktiven Häuschen, sie sind klein und teilweise bunt wie Puppenhäuser.

Rund 90 Gänge, Torwege und Höfe gibt es noch heute in der Lübecker Altstadt ….. weiterlesen auf meiner Webseite

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

2014_07_15-017.jpg

2014_07_15-020

2014_07_15-026

2014_07_15-031

2014_07_15-122

Weitere Fotos und Texte sind auf meiner Webseite


Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Rutschpartie

Als im Venn ankamen war die Schneedecke vom Dach des Autos während der Fahrt langsam aber sicher nach hinten gerutscht, und wir konnten zusehen wie der Schnee wie eine Matte herunterrollte

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Ein kleiner Streifen Rückfenster ist noch offen

Ein kleiner Streifen Rückfenster ist noch offen

2015-01-30- 013 - Kopie

2015-01-30- 031 - Kopie


Nach dem update waren so einige Dinge nicht wie gewohnt, ist vielleicht dem einen oder anderen aufgefallen, so war z. B. die Schrift nicht mehr Verdana sondern eine mit Serifen, und die mag ich nicht so sehr.

Gestern hab ich nun den Code gefunden wo ich die Schrift ändern kann, aber nun ist sie sehr groß.

Einerseits finde ich es angenehm wenn man alles bequem lesen kann, aber es ist halt ungewohnt.

Wie findet Ihr die Schriftgröße?


Veröffentlicht unter photo, winter | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Schnee im Münsterland

Nachdem wir am Wochenende den ersten Schnee dieses Winters erlebt haben, ich aber keine Fotos machen konnte, da wir unser kleines Enkelkind zu Besuch hatten, wurde mir heute ein weiterer Wintertag mit Schnee geboten.

Für die Süddeutschen, die ja gewohnt sind mit Scheemengen umzugehen, sind das Peanuts was wir hier an Schnee haben, aber immerhin, es war weiß.

Am Nachmittag sind wir dann gleich zum Venn gefahren in der Hoffnung noch ein paar hübsche Bilder machen zu können, leider verzog sich die Sonne sobald wir da waren, mit blauen Himmel hätten mir die Motive besser gefallen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

2015-01-30- 011

2015-01-30- 005

2015-01-30- 004

2015-01-30- 007

2015-01-30- 015

2015-01-30- 017


Veröffentlicht unter natur, photo, winter | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Die Stadt der “Sieben Türme“

Der Gedanke meinen Blog zu löschen, hat nicht nur meine Aktivitäten hier im Blog lahm gelegt, sondern mir auch ein wenig die Lust genommen meine Webseite weiter zu aktualisieren.

So ein bißchen war halt auch immer die Angst im Hinterkopf, es könnte wegen der mangelnden Sicherheit alles (auch die Webseite) gelöscht werden.

Jetzt bin ich wieder frohgemut und tatendurstig, und habe gleich meine Webseite wieder in Angriff genommen.

Da gibt es noch so viele Baustellen, sprich es fehlen noch so viele Rubriken wo wir im letzten Jahr gewesen sind, und bevor die neue Saison mit Radtouren, Wanderungen und Reisen startet, sollte ich da mal einiges aufarbeiten.

Als wir im letzten Jahr auf dem Kastanienhof waren, haben wir eine Tagestour nach Lübeck gemacht, und die Seite ist jetzt auf der Webseite eingebunden.

Das Stadtbild der mittelalterlichen Hansestadt Lübeck wird geprägt von den Sieben Türme der fünf gotischen Hauptkirchen auf dem Altstadthügel. Diese Türme sind, neben dem Holstentor, Wahrzeichen der Stadt.

Lübeck auf meiner Webseite

Lübeck

Lübeck

Lübeck

Und —- was ganz toll ist, Petra hat auch eine neue Lightbox installiert, und da funktioniert jetzt auch das Weiterklicken
:freu:


Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Erstens kommt es anders, …

… zweitens als man denkt. Diese Redensart soll von Wilhelm Busch sein, und sie paßt heute ganz wunderbar.

Petra, die mir diesen Blog und die Datenbank 2008 angelegt und eingerichtet hatte, hatte eine Idee wie evtl. doch alles zu retten sein.

Und sie hat alles gerettet! Das update hat funktioniert, und nicht nur das, sie hat es mir so komfortabel eingerichtet, dass ich in Zukunft die updates selber super einfach hinbekomme.

Ich hatte mich schon komplett mit der Löschung des Blogs abgefunden und bin jetzt natürlich jetzt hocherfreut, dass alles bestehen bleibt und weitergeführt werden kann.

Ich werde also an dieser Stelle weiterschreiben, die Idee mit einem neuen Blog kann ich verwerfen, alles ist gut!

Da kommen die „Jubel- und Freu-Smileys“ doch mal zum Einsatz!

:freu: :jubel: :freu: :jubel: :freu: :jubel: :freu: :jubel: :freu: :jubel:

Herzlichen Dank liebe Petra.


Veröffentlicht unter info, privat | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Ich bin nicht blogmüde!

Offensichtlich habe ich mich in meinem letzten Beitrag nicht klar genug ausgedrückt.

Ich bin nicht blogmüde, und ich beschwere mich auch nicht über mangelnde Besucher.

Dieser Blog MUSS aus Sicherheitsgründen gelöscht werden, es könnte sonst passieren, dass mir mein Hoster Blog und Webseite löscht, und meiner Webseite würde ich schon sehr nachtrauern.

Und bei meinen Überlegungen ob ich einen neuen Blog starte oder nicht, kommen halt die Gedanken „wofür“?

Viele meiner „alten“ Bekannten bloggen nicht mehr, so dass nur noch eine geringe Anzahl von Lesern da ist, die ihre Gedanken auch mal im Kommentar hinterlassen, und mit denen könnte ich den Kontakt auch per Mail erhalten.

Ich denke noch darüber nach ob ich noch mal einen Versuch mit einem fremdgehosteten Blog machen soll, es ist für mich gewissermaßen ein Schritt zurück, denn dieser selbstgehostete Blog war für mich seit 2008 das non plus ultra.


Veröffentlicht unter info, privat | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare