Ein Gigant

Ich seh sie ja gerne, diese großen Schiffe. Deshalb sind wir heute auch nach Papenburg zur Meyer Werft gefahren, wo die „Anthem of the Seas“ zur Zeit im Außendock liegt.

Die ursprüngliche Ansage war, dass sie Ende März über die Ems nach Emden zur Nordsee fährt, eigentlich wollten wir am Donnerstag hinfahren, ABER – am Wochenende sah ich, dass Termin geändert war auf Mittwoch, gerne würde ich das ja mal sehen, und wäre gerne am Mittwoch hingefahren, aber da ich bereits einen Termin am Mittwoch habe, ging es halt nicht.

Welch ein Glück für uns, denn heute wurde in Papenburg festgelegt, dass das Schiff bereits morgen überführt wird, da hätte ich am Mittwoch nichts mehr gesehen.

Wie eingangs erwähnt, ich sehe sie gerne diese Riesen der Meere, aber nicht alle sind schön. Dieses Schiff gefiel mir seitlich und vom Heck gar nicht, es sieht gräßlich aus. Nur der Blick auf den Bug ist schön, da sieht es wie ein Schiff aus. Alles andere ist sicher Geschmacksache, mir jedenfalls gefällt es so nicht.

Ganz entsetzt war ich auch über die Zäune, die mir den Blick auf das Schiff erschwerten, das gab es sonst nicht am Außendock.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken. Die großen Bilder sind auch beschriftet ~~

2015_03_09 003 2015_03_09 026 Anthem of the Seas 2015_03_09 042 - Kopie
2015_03_09 046 - Kopie 2015_03_09 050 - Kopie 2015_03_09 029 - Kopie 2015_03_09 032 - Kopie

Hier wird übrigens morgen live vom NDR die Überführung im Internet verfolgt.


Veröffentlicht unter photo, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Wenn wir keinen Winter hätten …

Wenn wir keinen Winter hätten,
wäre der Frühling nicht so angenehm
Anne Bradstreet (1612 – 1672)

Am heutigen Sonntag bei dem traumhaften Wetter rief mich dann doch der Kreislehrgarten und wir fuhren früh dort hin bevor Scharen von Besuchern den Garten belebten.

Ich stelle immer wieder fest, dass die Natur dort weiter ist als anderer Orten, dieses Mal hatten wir ja den direkten Vergleich weil wir am Samstag im Garten von Naturagart waren.

Ich bin glücklich, dass der Winter endlich vorbei ist und der Frühling sich überall breit macht.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Frühling im Kreislehrgarten Frühling im Kreislehrgarten Frühling im Kreislehrgarten

Frühling im Kreislehrgarten Frühling im Kreislehrgarten Frühling im Kreislehrgarten


Veröffentlicht unter fruehling, photo | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Frühling, kommt er?

Im Kreislehrgarten war ich ja vor 2 Wochen noch auf der Suche nach den ersten Frühlingsblumen, heute habe ich mich aufgemacht in Richtung Naturagart um dort den Frühling zu suchen.

Da ich es jetzt beherrsche die Bilder in einer Galerie zusammen zu stellen, zeige ich sie nicht mehr in der mittleren Größe, sondern in den kleinen Vorschaubildern, Ihr müßt diese also anklicken um die Bilder zu sehen.

Änderung:

Weil ich die großen Bilder bei dem Album nicht beschriften kann, habe ich jetzt die Bildanzeige geändert, und auch die Vorschaubilder etwas größer gemacht.
Ich hoffe, daß Euch das auch gefällt.

Hier entsteht ein Tempelteich Die Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sprießen auch bereits Ich liebe so eine Krokuswiese Schafe auf der Krokuswiese ;-)   2015_03_07- 011 2015_03_07- 029 - Kopie Eine Biene taucht in den Krokus ein. Die ersten Bienchen sind auch schon fleißig


Veröffentlicht unter blumen, fruehling, photo | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Land unter Wind und Wolken

Kleiner Rückblick! Unser Urlaub auf Langeness im letzten Jahr.

Sonne oder auch Wolken (Regen), Schafe, Kühe, Ringelgänse, Möwen sowie Austernfischer und vor allem friedliche Ruhe.
Das sind die Eindrücke eines Urlaubs auf einer Hallig.

An schönen Tagen gleichen die Halligen idyllischen Bilderbuchlandschaften.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Land unter und Wolken Land unter und Wolken Land unter und Wolken

Land unter und Wolken Land unter und Wolken Land unter und Wolken

Petra hat mir heute (mal wieder) geholfen und mir erklärt wie ich meine Bilder auch nebeneinander zeigen kann.
Super, das gefällt mir so viel besser. Die Bilder sind jetzt zwar kleiner als ich sie sonst in der Vorschau zeige, aber man kann sie alle anklicken und das Weiterklicken in der Lightbox funktioniert ja jetzt auch.


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Frühling im Kreislauf der Natur

Die ersten Knospen zeigen an:
Der Winter ist vorüber.
So manche Blume wächst heran,
die Sonne pflegt sie wieder.

Es hat die schöne Jahreszeit,
das Grau und Weiß bezwungen.
Der Frühling hat zum bunten Kleid
den Pinsel fein geschwungen.

Die Menschen drängt es jetzt hinaus
den Frühling zu genießen.
Und Gänseblümchen blinzeln raus
aus frischen grünen Wiesen.

Es liegt ein Lachen in der Luft,
wo Kinder fröhlich spielen.
Die Nase atmet Blütenduft,
die Haut kann Wärme fühlen.

Gedrücktheit, winterlicher Frust,
sind wie der Schnee zerronnen.
Der Kreislauf der Natur hat just
sein Werk erneut begonnen.

© by Poldi Lembcke

lemmie_fruehlingimkreislauf

Das Gedicht von Poldi Lembcke ist seit heute neu auf meiner Webseite. Ich bedanke mich bei Poldi, dass ich Ihre Werke auf meinen Seiten verwenden darf.


Veröffentlicht unter fruehling, macro, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Haus Itlingen

Inmitten eines Parks erhebt sich aus dem Wasser der sie umgebenden Gräfte eine idyllische Mischung aus Schloss und Burg – Haus Itlingen.

An Haus Itlingen zeigt sich die Meisterschaft von J. C. Schlaun. Er wandelte ein älteres schlichtes Herrenhaus in eine barocke Kostbarkeit um. Seine Handschrift ist unverkennbar.

2008_10_19- 140

Weitere Bilder und Informationen sind auf meiner Webseite

mosaik


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, photo, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Die Rose spricht alle Sprachen der Welt

Ich liebe Blumen sehr, eigentlich alle Sorten, ob vom kleinen einfachen Gänseblümchen bis hin zur königlichen Rose.

Die Rose spricht alle Sprachen der Welt
Ralph Waldo Emerson (1803 – 1882)

Über diesen Blumenstrauß, den ich vor einigen Jahren geschenkt bekam, habe ich mich ganz besonders gefreut.

03 02 25 018 - Kopie

Wenn Zeus den Blumen eine Königin geben wollte,
müßte die Rose diese Krone tragen
Sappho (etwa 600 v. Chr.)


Veröffentlicht unter blumen, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Ich träume…

… immer noch.Gestern Abend wurden am Fernsehen 5 Teile der TV-Serie „Neuseeland von oben“ gezeigt.

Zum Glück hatte mich ein lieber Web-Bekannter kurz vorher darauf aufmerksam gemacht, sonst hätte ich es nicht mal gewußt. Danke Bernd!

Es war so schön, mein Traumland von 20.15 Uhr bis 23.55 Uhr non stop in den schönsten Bildern zu sehen, es war so schön, dass wir heute unsere Alben hervorgeholt haben und genüßlich unseren Urlaub auf Aotearoa (Land der langen weißen Wolke) angeschaut haben.

Hier sind Trailer zu den fünf Sendungen.

Wer sich für die Filme interessiert, die sind alle fünf in der Mediathek beim ZDF

Ich hatte damals noch keine digitale Kamera, habe aber für meinen Reisebericht etliche Bilder eingescannt, ich zeige Euch mal ein paar, damit Ihr mit mir träumen könnt.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Milfort Sound

Milfort Sound

Wie klein unser Wohnmobil unter den Riesenkauris wirkt. Die Straße war übrigens ein Highway ;-)

Wie klein unser Wohnmobil unter den Riesenkauris wirkt.
Die Straße war übrigens ein Highway ;-)

Eine "One way bridge", die sich die Autofahrer auch mit der Eisenbahn teilen mußten. Als dieser Schwertransporter die Brücke überfuhr, haben wir fassungslos zugesehen.

Eine „One way bridge“, die sich die Autofahrer auch mit der Eisenbahn teilen mußten.
Als dieser Schwertransporter die Brücke überfuhr, haben wir fassungslos zugesehen.

Ein Highlight unseres Urlaubs war ein Flug mit einem Helicopter im Mount Cook Nationalpark, mit einer Landung auf einem Gletscher.

Ein Highlight unseres Urlaubs war der Flug in einem Helicopter im Mount Cook Nationalpark, mit einer Landung auf einem Gletscher.

Auf einer Schaffarm durften wir Lämmchen füttern

Auf einer Schaffarm durften wir Lämmchen füttern

Ich könnte jetzt stundenlang weitere Fotos zeigen! :ja:


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 20 Kommentare

Ich hoffe ….

Sobald die vermeintlich ersten Frühlings-Sonnenstrahlen sich zeigen, bin ich unterwegs zum Kreislehrgarten.

Leider sah es dort noch sehr winterlich aus, viel „schwarze“ Erde, wenig Frühlingsblümchen, aber …. es kann nur besser werden.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Die Wildkrautjäterin ist wie immer fleißig ;-) aber sonst sieht es eher trist aus in ihrem Beet.

Die Wildkrautjäterin ist wie immer fleißig ;-)
aber sonst sieht es eher trist aus in ihrem Beet.

Die ersten Schneeglöckchen kommen

Die ersten Schneeglöckchen kommen

Auch die Krokusse erwachen zum Leben

Auch die Krokusse erwachen zum Leben

Und eine Rose blüht auch noch.

Und eine Rose blüht auch noch.


Veröffentlicht unter fruehling, photo | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Bei einem Carneval

Das Spiel der Welt besteht aus Mummereien:
Ein Hofmann schleicht in priesterlicher Tracht;
Als Nonne winkt die Nymphe Schmeicheleien;
Ein Wuchrer stutzt in eines Sultans Pracht;

Der falsche Phrax erscheint im Schäferkleide;
Als Bäurin stampft die zarte Flavia;
Verblendend glänzt im stolzen Erbgeschmeide
Atossa selbst, der Läufer Zulica;

Als Fledermaus läßt Phryne sich nicht nennen,
Auch Myrtis nicht, der bunte Papagei.
O möchte man stets jedem sagen können:
Dich, Maske, kenn‘ ich; … nur vorbei!

Friedrich von Hagedorn
(1708 – 1754)

2012_02_20- 073


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare