Archiv der Kategorie: poesie lyrik

Blühe!

„Blühe, wo du gepflanzt bist“ Franz von Sales (21. August 1567 – 28. Dezember 1622) Eine schöne Aufforderung, der diese Kamelie doch auf erfreuliche Weise nachgekommen ist. ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

albern oder gescheit?

„Alberne Leute sagen Dummheiten, gescheite Leute machen sie“ Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (13. September 1830 – 12. März 1916) Wer solche Worte von sich gibt, ist mir doch gleich symphatisch. Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach stammte väterlicherseits aus altösterreichischem, mütterlicherseits aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Bank / Bänke

Es gibt ja so schöne Zitate, das stelle ich immer wieder fest, und manchmal packt es mich dann ein Thema herauszupicken und eine Sammlung mit entsprechenden Photos für meine Webseite zu machen. So habe ich es jetzt mit Zitaten über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Das Schöne am Frühling

Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul (1763 – 1825) ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Und zwei neue Frühlings-Photo-Smilie gibt es auch, sind die nicht putzig? :photo-fieber: :photo-blume:

Veröffentlicht unter jahreszeiten, natur, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Erwachen der Natur (editiert)

Jetzt sind noch zwei weitere Frühlingsgedichte, „Frühling“ von Adelbert von Chamisso sowie „Erwachen der Natur“ von Poldi Lemcke (Lemmie), auf meiner Webseite in die Sammlung gekommen. Es gibt so viele schöne Gedichte über den Frühling, ich finde die Zeit gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Spruchbild des Monats April

Das „Spruchbild des Monats April“ ist bereits seit Freitag auf meiner Webseite, aber wegen „Neujahr“ habe ich die Ankündigung hier um zwei Tage verschoben. Das Thema Baum ist ja in letzter Zeit häufig hier im blog vertreten gewesen, so ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter monatsphoto, photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Wär’ da nicht

Jetzt wo der Frühling sich draußen so ausbreitet, fand ich es an der Zeit meine Seite mit den Frühlingsgedichten ebenfalls mit einigen neuen Gedichten, Frühlingsgedichten, zu versehen. Nachdem ich heute von Petros Lürick die Genehmigung bekam sein Gedicht „Wär‘ da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter jahreszeiten, photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Die Natur ist unerbittlich

Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht. Galileo Galilei, 15.02.1564 – 08.01.1642 italienischer Physiker und Astronom ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Veröffentlicht unter baum, muensterland, natur, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

… und ich werde etwas finden …

„Man gebe mir sechs Zeilen, geschrieben von dem redlichsten Menschen, und ich werde darin etwas finden, um ihn aufhängen zu lassen.“ Armand Jean du Plessis, Herzog von Richelieu (9. September 1585 – 4. Dezember 1642) Kardinal Richelieu, eigentlich Armand-Jean du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Er ist’s

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter burgen und schloesser, jahreszeiten, muensterland, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare