Je freier man atmet

Ein neues Spruchbild ist auf meiner Website

Je freier man atmet,
desto mehr lebt man.

Theodor Fontane (1819 – 1899)

Spruchbilder

Spruchbilder


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Grachten in Leiden

Leiden ist nach Amsterdam die Stadt mit den meisten Grachten und Brücken.

Die Grachten in Leidener machten bereits im 17. Jahrhundert einen bedeutenden Teil des Stadtplans aus.

Die äußere Gracht wurde gegraben um die Stadt zu beschützen, daher liegt rund um die historische Altstadt eine sechs Kilometer lange Festungsgracht. Weitere Grachten durch die Stadt sind mit Kais versehen, so das Boote anlegen können.

Sehr viele Hausboote liegen entlang der Kanäle, und der Reiseleiter sagte daß die Grundstücke am Kanal sehr viel mehr Wert darstellen als die meisten Hausboote. Sehr schön fanden wir auch die vielen Möglichkeiten zum Rasten und Einkehren an den Kanälen, teilweise auf Brücken oder auch auf Schiffen.

Ich persönlich habe die Grachtenfahrt in Leiden schöner gefunden als die in Amsterdam.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Die Perspektive machte es möglich

Ein schwieriges Rätsel, das gebe ich zu.

Es ist nur eine Sache der Perspektive. Auf dem Rätselbild sieht man eine Orgel von unten.

Beim Blick von vorne auf die Orgel verdeckt leider der Kronleuchter diese schmucke Unterseite

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

2016_08_09-103

So kann man es schon besser erkennen

2016_08_09-109

Und aus dieser Aufnahme hatte ich das Mittelstück als Ratebild ausgeschnitten, die Ränder habe ich bewußt verwischt, die hätten vielleicht doch zu viel verraten.

2016_08_09-110 - Kopie

Es ist die Van Hagerbeer-Orgel, in der Pieterskerk in Leiden.

Sie ist lt. Internet eine der bedeutendsten Denkmalorgeln Europas.

Hier ist ein Bild von vorne aufgenommen, wo man dieses schöne Unterteil nicht mal erahnt.

Danke für’s Mitraten


Veröffentlicht unter photo, raten, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Rätselbild

Ich habe noch ein Rätselbild für Euch.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Was ist das?

Was ist das?


Veröffentlicht unter photo, raten | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Leiden

Es geht hier nicht um das Leid, was einen Menschen körperlich und seelisch belastet, sondern um die Stadt Leiden in den Niederlanden, die wir im Anschluß an Amsterdam besuchten.

Leiden hat die älteste Universität der Niederlande und ist bekannt durch die schöne Altstadt und die wunderschönen Grachten. Außerdem wurde der Künstler Rembrandt van Rijn hier geboren, nur leider gibt es nicht mal ein Rembrandt Museum in dieser Stadt.

Ich halte mich mal nicht mit langen Texten auf, sondern zeige ein paar Fotos, evtl. (wenn ich im Winter Zeit finde) kommt noch ein ausführlicher Bericht auf meine Website.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Duderstadt

Über 600 farbenfrohe Fachwerkhäuser, von der Gotik bis zur Gegenwart, prägen das mittelalterliche Stadtbild von Duderstadt. Schmuckvolle Fassaden, Ornamente, Figuren und Inschriften und besonders die Vielfalt der Türen begeistern jeden Fotografen.

Das historische Rathaus in Duderstadt gehört zu den ältesten Rathäuser Deutschlands. Einst wurde es als Kophus (Kaufhaus) erbaut, diente späteren Generationen auch als Verwaltungs- und Gerichtsgebäude.

Rings um die Stadt herum sind noch Reste der mittelalterlichen Befestigungsanlagen in Form der Stadtmauer zu sehen. Außerdem wird der um den Stadtkern verlaufene 3,3 km lange Wall, mit seinem Jahrhunderte altem Baumbestand, gerne für einen Spaziergang genutzt.

Die Türen in Duderstadt hatten es mir ganz besonders angetan. Allen voran das kunstvoll gestaltete Barockportal aus dem Jahre 1680 in der Jüdenstrasse Nr. 29, über die habe ich aber schon am 24.07.2016 berichtet.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Türen in Duderstadt

Türen in Duderstadt


Duderstadt auf meiner Website

Duderstadt auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, reise, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

August

Leserückblick

Was ich im August gelesen habe:

Dieses Mal alle ohne verlinkte ausführliche Beschreibungen. Eine Beschreibung zu schreiben ist für mich immer ein zeitlicher Aufwand, und die Zeit habe ich im August lieber mit anderen Dingen ausgefüllt – mit Lesen z. B. Heute muss die Kurzinfo reichen

Almstädt, Eva – „Blaues Gift“ Pia Korittki Reihe, 3;
Kurzinfo:
Ein spannender Krimi, gemütlich und doch fesselnd. Gute Krimiunterhaltung (nicht nur) für für den Urlaub.

Almstädt, Eva – „Grablichter“, Pia Korittki Reihe, 4 ;
Kurzinfo:
Ein gut zu lesender Krimi ohne großen Gruselfaktor, der sich gut auch als Nachtlektüre eignet. Für mich war dieser vierte Band der Pia Korittki Reihe nicht der letzte.

Higgins Clark, Mary – „Das Haus am Potomac“;
Kurzinfo:
Der Schreibstil von Mary Higgins Clark ist sehr gut, sie schreibt so als wäre man mittendrin. Allerdings ist das Buch mehr 30 Jahre alt (1984), und ich fand das merkt man beim Lesen. Stört aber nicht, ein alter Hitchcock ist auch heute noch gut. Die Geschichte ist gut geschrieben und glaubhaft. Die Charaktere der Hauptdarsteller sind lebendig und greifbar. Ich habe noch ein neueres Buch der Autorin im SuB, werde das (demnächst) mal in Angriff nehmen.

Carter, Chris – „Der Kruzifix-Killer“, Robert Hunter Reihe 1;
Kurzinfo:
Genau so muss ein sensationeller Thriller sein.
Spannend bis zum Schluß, es werden konstant Neugierde und Nervenkitzel garantiert. Ein sehr gelungener Thriller, den ich nur weiterempfehlen kann. Für jeden hartgesottenen Thriller-Leser ist dieses Buch ein MUSS. Wer Tess Gerritsen gelesen hat, dem wird auch dieses Buch gefallen.
Ich werde direkt im Anschluß den zweiten Band dieser Reihe „Der Vollstrecker“ zu lesen.

Carter, Chris – „Der Vollstrecker“, Robert Hunter Reihe 2;
Kurzinfo:
Auch der zweite Band ist ein sehr gut gelungener Thriller, aber nichts für schwache Nerven. Carters Schreibstiel gefällt mir sehr, kurze Sätze, knappe Dialoge, keine überflüssigen Texte udn Erklärungen.
Wer gerne Thriller liest und auch vor expliziten Darstellungen nicht zurückschreckt, ist bei Chris Carters Serie richtig, so fern ich das nach zwei Büchern beurteilen kann.


was ich lese bzw. gelesen habe
Was ich lese bzw. gelesen habe


Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Hortus Botanicus

Entschuldigung, dass ich mich in den letzten Tagen bei niemandem gemeldet habe, wir waren zwei Mal unterwegs, kein Urlaub, einmal unseren Sohn besuchen und einmal eine Geburtstagsfeier, beides über mehrere Tage. Die Besuche bei Euch hole ich in den nächsten Tagen nach.


Im historischen Zentrum von Leiden liegt der älteste botanische Garten der Niederlande, der Hortus Botanicus.

Der Botanische Garten gehört zur Universität und verbirgt sich mitten in der Stadt hinter einem großen Eisentor. Der Garten wird allgemein viel gelobt, deshalb besuchten wir ihn auch. Allerdings waren wir reichlich enttäuscht. Der Garten machte durchweg keinen sehr gepflegten Eindruck, so waren z. B. im Rosengarten nur Hagebutten und keine Blüten zu sehen, und auch sonst waren wir nicht sehr beeindruckt. Andere Botanische Gärten haben uns (unserer Gruppe) wesentlich besser gefallen, und die meisten sind kostenlos, so auch der Botansiche Garten der Uni Münster, für diesen Botanischen Garten in Leiden zahlten wir 7,50 € Eintritt pro Person.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Und das Rätselbild vom letzten Beitrag habe ich auch im Botanischen Garten in Leiden fotografiert.

collage-Mammutblatt

Es ist die Blüte von einem Riesen Rhabarber, ich glaube richtig heißt die Pflanze Mammutblatt (Gunnera manicata)

Damit Ihr in etwas sehen könnt wie groß die Pflanze ist, muß mein GöGa mal herhalten um das zu dokumentieren.

2016_08_09-126


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Was ist das?

Ein Rätsel!

Was habe ich hier fotografiert

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

2016_08_09-135 - Kopie - Kopie


Veröffentlicht unter photo, raten | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Zwei Segel

Zwei Segel erhellend
Die tiefblaue Bucht!
Zwei Segel sich schwellend
Zu ruhiger Flucht!

Wie eins in den Winden
Sich wölbt und bewegt,
Wird auch das Empfinden
Des andern erregt.

Begehrt eins zu hasten,
Das andre geht schnell,
Verlangt eins zu rasten,
Ruht auch sein Gesell.

Conrad Ferdinand Meyer
(11. Oktober 1825 – 28. November 1898)

Hallig Langeness


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare