Leichte Silberwolken schweben

Leichte Silberwolken schweben
Durch die erst erwärmten Lüfte,
Mild, von Schimmer sanft umgeben,
Blickt die Sonne durch die Düfte.

Johann Wolfgang von Goethe
(1749 – 1832)

Das gesamte Gedicht „Mai“ ist auf meiner Gedichtseite von Goethe.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Dieses und weitere Spruchbilder auf meiner Website.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Wer küßt mich??


Veröffentlicht unter natur, photo | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Blaue Lagune

Aus einem ehemaligen Kalksteinbruch am Waldhügel in Rheine ist ein Naturschutzgebiet entstanden. Der Waldhügel Rheine ist mit 94 Metern über NN die höchste Erhebung des Stadtgebietes. Von oben hat man entsprechend eine schöne Aussicht über die Stadt in Richtung Norden.

Das schönste aber ist die sogenannte blaue Lagune, die je nach Wetterlage auch mal grün schimmert. Weidende Schafe, steile Kalkhänge, ein blauer (oder grüner) See und eine herrliche Rundumsicht in die schöne münsterländische Parklandschaft. Bänke laden zum Ausruhen ein, und es ist herrlich ruhig dort, zumindest außerhalb des Wochenendes.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

 

Aufmerksam wurde ich auf dieses schöne Fleckchen Erde durch das Buch „Tödliche Rolllenspiele“ von Helga Streffing (aus Rheine). In ihrem sechsten Münsterland-Krimi spiel ein spannendes Kapitel an dieser Lagune.


Veröffentlicht unter buecher, muensterland | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Es war einmal ein Osterhase

Frohe Ostern

wünsche ich allen die hier lesen.


Es war einmal ein Osterhase

Es war einmal ein Osterhase
der saß in einer Einbahnstraße.
Er blies auf dem Kamm
und schlief, dann und wann.
Er wartete auf seine Base.

Die Base aus Wuppertal-Barmen
fing leider schon bald an zu lahmen.
Die Pfote tat weh,
gebrochen ein Zeh.
Oh, habt mit der Häsin Erbarmen!

Die Hilfe kam aus dem Osten,
und ließ sich den Einsatz was kosten.
Mit Farben, ganz neu,
von kleegrün bis Heu,
Nichts auf verlorenem Posten!

Die Eier, ein Traum aus Farben,
mit Linien, Kreisen und Waben.
Noch schnell etwas Lack,
ins Körbchen gepackt.
Fertig sind die Ostergaben.


© Gaby Bessen

Danke Gaby, dass ich Deine Gedichte hier einsetzen darf.

Alle Gedichte von Gaby Bessen auf meiner Website


Veröffentlicht unter ostern, photo, poesie lyrik, website | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Frohe Ostern


Veröffentlicht unter ostern, photo | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Karfreitag

Weinet, weinet, meine Augen,
Rinnt nur lieber gar zu Tränen,
Ach, der Tag will euch nicht taugen,
Und die Sonne will euch höhnen!
Seine Augen sind geschlossen,
Seiner Augen süßes Scheinen.
Weinet, weinet unverdrossen,
Könnt doch nie genugsam weinen!
(aus „Am Karfreitage“)

Annette Droste von Hülshoff
12. Januar 1797 – 24. Mai 1848

Notre Dame, Paris

Foto passend zum Karfreitag und zum Brand in Paris


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Venezianische Renaissance im Münsterland

Gestern traf ich mich mit meinem Fotofreund Rolf beim Schloß Darfeld zum fotografieren.

Dombursar Goswin Droste zu Vischering kaufte das Anwesen im Jahre 1680. Nach dessen Tod gelangte es 1690 an die Stammlinie der für die Geschichte des Bistums Münster sehr bedeutsamen Familie Droste zu Vischering, Erbdrosten des Fürstbistums, die es bald zu ihrem Hauptsitz machte. Es wird noch heute von den Grafen Droste bewohnt.

Das Wasserschloss Darfeld wurde 1612-1616 von dem Münsteraner Baumeister und Bildhauer Gerhard Gröninger erbaut.

Aus dem gelben Baumberger Sandstein formte er, inspiriert von französischen und italienischen Vorbildern, im Stil der venezianischen Renaissance die herrlichen zweigeschossigen Bogenhallen, zierliche Sälen und Balustraden, gedrängte Rundbögen und meisterhaft behauene Kapitelle unter reichen Verzierungen. So gestaltete er Schloss Darfeld zu einem einzigartigen Beispiel südländischer Baukunst im nördlichen Deutschland.

Da sich Bauherr und Architekt während der Bauzeit zerstritten, wurden letztlich nur zwei der geplanten acht Arkadenflügel fertiggestellt wurden.

Die Schlossanlage besteht aus der Hauptburg und einer Vorburg. Beide liegen auf Inseln in einer Gräfte.

Das Schloß befindet sich im Privatbesitz, uns so kann man es auch nur von außen bewundert und fotografiert werden, auch der Innenhof (Arkadenhof) und der Park können nicht betreten werden.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Vor etlichen Jahren waren wir mal im Herbst dort, dann sieht es mit dem bunten Laub zwar gut aus, aber die Blätter verdecken auch viel von dem Gebäude.

Und im August sieht es so aus

Schloß Darfeld auf meiner Website.


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, muensterland, photo, website | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Universalarznei

Die Sonne ist die Universalarznei
aus der Himmelsapotheke.
August von Kotzebue (1761 – 1819)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Spruchbilder auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild, website | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Verbotene Liebe

Verbotene Liebe

Zärtlich in die Nacht gehaucht:
meine Liebesschwüre.
Ich hab um dich geweint
aus sinnlichem Begehren.

Von Amors Pfeil bist du getroffen.
Dein Flüstern klingt in meinem Ohr,
so herrlich süße Worte.

Ich habe deine Seele berührt,
den Mangel dort gestillt,
erst Hoffen, dann Bangen.

Im Wege stehen uns Verbote,
du sagst, du brauchst noch Zeit.

© Karl Karl Miziolek (*02.03.1937)

~~ Danke Karl, dass ich Deine Texte auf meiner Seite verwenden darf ~~

Weitere Gedichte von Karl Miziolek auf meiner Website


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Spaziergang am Aasee

Aber nicht in Münster, Ibbenbüren hat auch einen Aasee.

Der See entstand in den 1970er Jahren im Zuge des Autobahnausbaus der A30 als Hochwasserrückhaltebecken und Naherholungsgebiet

Der See hat eine Wasserfläche von ca. 15 ha, und eine Tiefe von ca. 1,50 m. Er liegt im Osten der Stadt und ist ein Zentrum für viele Freizeitaktivitäten, z. B. Rudern, Tretbootfahren, Surfen und Segeln. Das Gelände um den See ist wunderbar für einen Spazieren geeignet, ca. 3 km ist der Rundweg lang.

Schwimmen im See ist nicht erlaubt, aber fast direkt am See liegt das komfortable Aaseebad was mit zahlreichen Attraktionen ausgestattet ist.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter muensterland, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare