Ein bekanntes Wahrzeichen von Erfurt ist die 120 m lange Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. Die Fußgängerbrücke überspannt einen Seitenarm der Gera.
In den kleinen, teils sehr schmalen Häuschen befinden Spezialitätengeschäfte, die regionale und exotische Produkte aus der ganzen Welt verkaufen. Hier erhält man die Produkte, die oft und gern als Souvenirs erstanden werden.
Einst waren es nur Luxusartikel wie Gewürze und Arzneien sowie Färbemittel, Edelmetalle, Seide und Papier, die von den Händlern (Krämern) angeboten wurden.
Geht man über die Brücke selbst fühlt man sich eher wie in einer alten Gasse, wer unaufmerksam ist bemerkt es nicht mal wenn er die Brücke betritt.
Die Krämerbrücke ist ein Touristenmagnet, und es ist schwierig ein Foto vom gesamten Bauwerk ohne Menschen aufzunehmen.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~













































