„Drei Hasen und der Löffel drei, und doch hat jeder Hase zwei“
Aber mal von der Reihe nach, wir waren vor ein paar Tagen in Schloß Neuhaus, weil wir dort eine die Brueghel Ausstellung ansehen wollten.
Schloß Neuhaus ist ein Stadtteil von Paderborn, und so war es nahe liegend, anschließend nach Paderborn weiter zu fahren.
Der Ausflug stand (wie ich abschießend sagen muß) unter keinem guten Stern, Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig, viele Baustellen …. :-(
Als erstes besuchten wir den Dom, der leider teilweise eingerüstet war.

Alle Bilder zum Vergrößern anklicken
Durch die Gerüste außen war der Dom so dunkel, daß ich innen keine Bilder machen konnte, selbst 1600 ISO hätten nicht gereicht. Gerne hätte ich das imposante Fürstenberggrabmal fotografiert, aber.
Dann suchten wir das berühmte Drei-Hasen-Fenster und fanden es im Kreuzgang.

Kreuzgang
Ich mag Kreuzgänge, warum kann ich nicht mal sagen, was ich nicht mochte war der Wetterumschlag, der inzwischen stattgefunden hatte, waren wir noch bei blauem Himmel in den Dom gegangen, so war jetzt alles zugezogen.
Aber das Drei-Hasen-Fenster fanden wir dann und es stimmt, drei Hasen, drei Ohren, aber jeder Hase hat trotzdem zwei Ohren!!! Die Baumeister früher hatten häufig lustige Ideen

Drei-Hasen-Fenster
Mehr über das Drei-Hasen-Fenster hier
Als wir den Dom verließen, regnete es, so stark dass wir, schirmlos wie wir waren, ins Dom Cafe flüchteten. Als wir das Dom Cafe verließen regnete es noch immer, so dass wir beschlossen heim zu fahren.
Schade, dabei wollten wir uns noch einiges, wie das Paderquellgebiet ansehen, aber bei Regen!
