Burghausen, die Stadt

Bei Franka im Blog hatte ich (vor Jahren schon) über die Stadt und die Burg Burghausen gelesen.

Da Burghausen nicht allzuweit von unserem Urlaubsort entfernt liegt, machten wir uns an einem Wolkentag auf, diese Stadt, primär die Burg, zu besuchen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Burghausen

Blick von der Burg auf den Stadtplatz

Burghausen

Der Stadtsaal

Burghausen

schön restaurierte Häuser am Stadtplatz

Burghausen

schön restaurierte Häuser am Stadtplatz

Über den Häusern am Stadtplatz liegt auf einem Höhenzug die 1.051 Meter lange Burganlage. Die längste Burg der Welt.

Burghausen

Stadtplatz

Über die Burg berichte ich dann im nächsten Eintrag.

Burghausen auf meiner Webseite.


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Cam Underfoot

Zur Abwechselung mal wieder ein Bild aus der Froschperspektive.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

cam underfoot

Original

cam underfoot

HDR


Veröffentlicht unter cam underfoot, photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

der erste sonnige Tag

Wir hatten nicht nur wolkenumhangene Berge vor Augen in unserem Urlaub, auch einige wunderschöne Sonnentage konnten wir genießen.

Am ersten Tag mit blauem Himmel machten wir eine Wanderung über den Soleleitungsweg, denn obschon wir schon mehrfach im Berchtesgadener Land waren, waren wir diesen Weg noch nie gegangen.

In Berchtesgaden wurde vor fast 200 Jahren diese Konstruktion erstellt. Die Sole wurde zum Söldenköpfl hochgepumpt und von dort mit geringem Gefälle über den Schwarzbachpass zur Salzgewinnung nach Bad Reichenhall zur Saline geleitet.

Diese ehemalige Soleleitung gab dem Soleleitungsweg seinen Namen, der Weg bietet einmalige Ausblicke auf das Bergpanorama.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Soleleitungsweg

Start beim Zipfhäusl, mit Blick auf den Watzmann mit Watzmannhaus

Soleleitungsweg

Links der Watzmann, rechts die Ausläufer vom Hochkalter Massiv

Soleleitungsweg

links der Hochkalter, rechts die Reiter Alpe

Soleleitungsweg

Blick ins Wimbachtal

Soleleitungsweg

Der Watzmann, man erkennt gut das Watzmannhaus, wenn man weiß wo es liegt ;-)

Soleleitungsweg

Links unten das Watzmannhaus, es muss toll sein von dort die Aussicht zu genießen

Soleleitungsweg

Stärkung am Söldenköpfl, dann geht es auf gleichem Weg zurück.Im Hintergrund von links Hoher Göll, Hohes Brett, Jenner mit Schneibstein, im Talkessel Schönau

Es war eine wenig anstrengende Wanderung, die wir jederzeit wieder machen würden, außerdem waren die vielen Aussichten einfach wunderschön.

Landkarte

Weitere Bilder von der Wanderung sind auf meiner Webseite


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Neuschnee

An unserem zweiten Urlaubstag trauten wir unseren Augen nicht.

Die Bergkulisse, die unserem Hotel gegenüber lag, präsentierte uns Neuschnee auf den Gipfeln!

Wenigstens mußte wir im Tal keinen :schneeschieben:

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Neuschnee

Neuschnee

Neuschnee


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Ich suchte den Herbst

Ich suchte gestern den Herbst im Kreislehrgarten, aber so richtig herbstlich war es doch noch nicht.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Spinnenblume (Cleome spinosa)

Die Wildkrautjäterin, wie immer fleißig


Veröffentlicht unter blumen, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Flimkulisse

An einem Tag hatten wir uns mit dem Sohn unserer früheren Vermieter nebst seiner Frau zu einer Wanderung verabredet.

Leider war es auch an diesem Tag wieder bedeckt, dabei war die Wettervorhersage recht gut gewesen.

Wir fuhren vom Hintersee aus mit dem Almerlebnisbus durch das Klausbachtal zum Hirschbichl, und von dort gingen wir zur Litzalm (Landkarte).

Wie ich gelesen habe, diente die Litzlalm wegen ihrer prächtigen Lage und der schönen Aussicht auf die umliegenden Berge, vielen Heimatfilmen als Schauspielort, z. B. Der Jäger vom Fall, nach dem gleichnamigen Roman von Ludwig Ganghofer.

Litzl Alm

Landkarte

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Litzalm


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Watzmannspiegelung am Böckelweiher

Am Böckelweiher, so hatte ich gelesen, gibt es eine Spiegelung des Watzmanns im Wasser des Weihers.

Das wollten wir uns nicht entgehen lassen, und suchten diesen kleinen Weiher bei Bischofswiesen.

Leider ist der Weiher großzügig abgesperrt, so dass von einer Spiegelung des Watzmanns nichts zu sehen war, allerdings spiegelte sich in einem Art „Ableger“ des Weihers der Kehlstein mit Kehlsteinhaus sowie mit dem Hohen Göll, und je nach Perspektive auch mit dem Hohen Brett.

Irgendwie enttäuschend, aber die Spiegelung des Göll-Massivs gefiel mir persönlich auch, zumal wenn ich mir die Watzmann Spiegelungen hier ansehe, bin ich mit der Kehlsteinspiegelung doch sehr zufrieden.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Böcklweiher

Böcklweiher

Böcklweiher

Böcklweiher

In der „Pfütze“ daneben dann die Spiegelung des Kehlsteins mit dem Hohen Göll

Böcklweiher

Ich hab mal für die, die es interessiert die Namen der Gipfel dazu geschrieben.

Böcklweiher

Mehr Bilder vom Böckelweiher auf meiner Webseite


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Urlaubswetter

Wir hatten keineswegs den ganzen Tag Regen im Urlaub, aber wenn die Wolken tief im Tal liegen, dann sieht das zwar mitunter gut aus auf Photos, aber für Wanderungen ist das absolut keine ideale Voraussetzung.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Schönau

Schönau

Schönau


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Fuikln und Latsch’n-Boschn

Ende September / Anfang Oktober werden im Berchtesgadener Land die Kühe von den Hochalmen zurück ins Tal gebracht.
Dieser Almabtrieb wird von den Sennerinen und Sennern jedes Jahr langfristig vorbereitet, indem sie sogenannte „Fuikln“ als Kopfschmuck für die Kühe erstellen.

Um eine Fuikl aus einem Tannengipfel mit vier zusammen gebundenen Kränzen herzustellen werden bis zu 30 Arbeisstunden benötigt.

Das Vieh wird allerdings nur dann festlich geschmückt werden, wenn im Sommer kein Unglück geschehen ist.

Wir hatten die Möglichkeit zuzusehen, wie die geschmückten Tiere von der Büchsenalm auf dem Weg zum Simonhof direkt an unserem Hotel vorbeigetrieben wurden.

Landkarte – Weg von der Büchsenalm zum Simonhhof

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Almabtrieb

Almabtrieb

Almabtrieb

Almabtrieb

Weitere Bilder vom Almabtrieb auf meiner Webseite

Sennerin


Veröffentlicht unter photo, reise, tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Vor vielen, vielen Jahren

Eigentlich vor vielen zig Jahren, nämlich anläßlich unserer Hochzeitsreise waren wir in Schneizlreuth, und da werden jetzt die wenigsten wissen wo das liegt.

Das liegt im Berchtesgadener Land, das Land, von dem der Dichter Ganghofer sagte „Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land“.

Wir sind seit der Hochzeitsreise immer mal wieder in dieses schöne Land gefahren, das letzte Mal waren wir 2007 dort, und eben jetzt im September, — deshalb habt Ihr auch so wenig von mir gehört in den letzten Wochen.

Früher (als wir noch an Betriebsurlaub gebunden waren und in den Sommerferien anreisten) sagten uns die Vermieter immer, der September sei der beständigste Monat, aber wir hatten wenig Glück mit dem Wetter mit dem angeblich so gutem Urlaubs-Monat. Viele Regentage, allerdings auch einige wunderschöne Sonnentage, aber halt sehr gemischt.

Ich werde hier das eine oder andere vom Urlaub mal vorstellen, aber zuerst muss ich mich mal daheim wieder einleben.

Heute mal nur das „Standard Motiv“ des Berchtesgadener Landes, St. Bartholomä am Königsee.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Blick vom Jenner auf den Königssee


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare