Herbstleuchten (Illuminationen)

In diesem Jahr findet in Hamm, im Maximilianpark, wieder das „Herbstleuchten“ statt, „Illuminator“ Wolfgang Flammersfeld inszeniert ein farbenprächtige Schauspiel rund um den Glaselefanten.

Eine wirklich spektakuläre Licht- und Farbinszenierung verwandelt das ehemalige Landesgartenschaugelände in eine Welt voller zauberhafter Stimmungen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Herbstleuchten

Herbstleuchten

Herbstleuchten

Herbstleuchten

Herbstleuchten

Herbstleuchten

Das Herbstleuchten ist noch bis zum vom 10. November 2013 in Hamm zu sehen.


Veröffentlicht unter kunst, nacht, photo, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Allerheiligen / Allerseelen

Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras,
Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das,
Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen;
Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen.
Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt;
Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt.

Friedrich Rückert
(1788 – 1866)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Hohensyburg


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Halloween

Ich bin kein Freund von Halloween, ich habe bereits früher darüber geschrieben, warum ich dieses Fest nicht mag, das muss ich jetzt nicht wiederholen, wer möchte kann es nachlesen, hier die Links

Alle Jahre wieder

Lamberti Umzug (Kindheitserinnerungen)

Als wir kürzlich in Tecklenburg waren, sahen wir Ankündigungen, dass zu einer großen Halloween-Party eingeladen wurde, und über den Straßen hingen schaurige Figuren.

Ich möchte jetzt keine Reklame für die Party machen, die ist eh vorbei :haha: aber einige Photos der besagten Figuren möchte ich Euch heute zeigen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Trotz der interessanten, bunten Figuren, für Halloween kann ich mich immer noch nicht erwärmen!


Veröffentlicht unter photo | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

… weil es herbsten will ….

Nun stehen die Tage grau, lässig, still,
Weil es herbsten will.
Der Sommer wird arm.
Doch ich trage junge Violen im Haar
Und Maienstrahlen eine goldhelle Schar
Und die Sonne im Arm.

Max Dauthendey (1867 – 1918)

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Herbst

Herbst

Herbst

Herbst

Herbst

Herbst

Diese Photos sind alle aus dem Park der Wasserburg Anholt.


Veröffentlicht unter jahreszeiten, natur, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 22 Kommentare

Ungeliebt und trotzdem schön

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Ich liebe sie nicht, nein wirklich nicht, sie verursachen mir eher eine Gänsehaut — aber als Photomotiv sind sie doch immer wieder schön.

Spinne

Oder noch ein bißchen näher dran?

Spinne

Ihre Konstruktionen zum Beutefang, die Spinnennetzte, die sind noch besser als Motive, wenn sie dann günstig angebracht sind, der Hintergrund einigermaßen stimmt, und noch besser im Gegenlicht!

Im Idealfall noch mit Tautropfen, aber das ist halt ein Glückstreffer und so viel Glück hatte ich nicht.

Spinnennetz


Veröffentlicht unter natur, photo | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Butterflies im Herbst

Wir hatten in den letzten Tagen unsere kleine Enkelin bei uns, deshalb war ich immer nur kurz am Rechner, und habe mich daher weder bei Euch gemeldet, noch meine Kommentare hier beantwortet.

Ich habe die Zeit mit der Kleinen sehr genossen, kann sich jede Oma sicher gut vorstellen.

Ab morgen bin ich dann wieder etwas fleißiger!

Die nachfolgenden Bilder habe ich vor einigen Tagen im Garten von Haus Wellbergen aufgenommen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Wellbergen

Haus Wellbergen
(ein Archivbild)

Die beiden Schmetterlinge waren sehr träge, sie ließen sich sogar von mir photographieren.

Wellbergen

Wellbergen

Weiß jemand wie die Schmetterlinge heißen?


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Wasserburg im Herbst

Da uns am Dienstag morgen die Sonne entgegenlachte, entschlossen wir uns den Tag zu nutzen, und zur Wasserburg Anholt zu fahren, um dort den Herbst zu suchen!!

Die Wasserburg Anholt liegt im äußersten Zipfel Westfalens, nahe an der niederländischen Grenze und dem Niederrhein. Die Anlage ist eines der größten Wasserburgen des Münsterlandes, für mich gehört sie mit zu den schönsten Wasserburgen

Die malerische Umgebung der eindrucksvollen Wasserburg wird durch mehrere Barockgärten und eine großzügige, wunderschöne Parkanlage (42 Hektar) abgerundet.

Die Burg befindet sich im Privatbesitz der Familie Salm, ein Gebäudeflügel dient heute dem Fürsten zu Salm-Salm als Wohnsitz, die Staatsgemächer sind als Museum für Besucher geöffnet, ebenso der traumhafte Park.

Das Restaurant liegt in der Vorburg, im Wasserpavillon, inmitten des Schloßteichs, und bietet einen wunderschönen Blick in den herrlichen Park, außerdem ist die Küche excellent.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt

Landkarte


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare

Cam Underfoot

Wir bleiben bei Pilzen, dieses Mal aber aus der besonderen Perspektive.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Cam Underfoot


Veröffentlicht unter cam underfoot, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Pilzsuppe

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Man nehme:

400 g gemischte Pilze
500 g Kartoffeln
60 g Speck
1 gewürfelte Zwiebel
125 g Sahne, 10%
100 ml Portwein

usw.

Aber bitte nicht mit diesen Pilzen

Pilzsuppe

Pilzsuppe

Pilzsuppe

Pilzsuppe

Pilzsuppe

Pilzsuppe


Veröffentlicht unter natur, photo | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Die längste Burg der Welt

Wie gestern bereits berichtet hatte ich bei Franka erstmals über Burghausen gelesen, was der Grund war diesen Ort zu besuchen.

Die Burg zu Burghausen liegt oberhalb der Altstadt und ist mit 1.051 Metern die längste Burg der Welt.

Die bis heute von nahezu intakten Ringmauern umwehrte Anlage erstreckt sich über einen schmalen, lang gestreckten Bergrücken, sie besteht aus sechs Burghöfen, fünf Vorhöfe und der innere Hof.

Die Hauptburg liegt am südlichen Ende, gut einen Kilometer weiter nördlich befindet sich der einzige ebenerdige Eingang zur Burg.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Panoramabild

Burghausen

Grundriss der Burg

Burghausen

Die Hauptburg

Burghausen

Burghausen

Das Georgstor von Norden (3. Hof)

Burghausen

Der innere Burghof

Burghausen

Die Hauptburg

Burghausen

Georgstor (von Süden)

Auf meiner Webseite gibt es weitere Bilder und Informationen

Mosaik

~~ anklicken ~~


Veröffentlicht unter burgen und schloesser, photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare