Den Sommer wollte ich schon, wir alle denke ich, aber die ganz große Hitze mag ich nicht, die wollte ich auch nicht, mir ist eh der Frühling und der Herbst mit seinen eher mäßigen Temperaturen lieber. Sommer und Winter sind mir zu heiß bzw. zu kalt.
Wahrscheinlich war es nicht nur mir zu warm, um in der letzten Woche viel am Rechner zu sitzen, selbst zum Radfahren war es uns zu warm, so verbrachte ich viele Stunden lesend im schattigen Liegestuhl und habe mein Rentnerleben so richtig genoßen.
Nur mal nebenbei, wer sich für die Liste meiner Bücher interessiert, was ich so gelesen habe bzw. zur Zeit lese, die ist rechts in der Navileiste verlinkt, oder hier:
Was ich gerade lese
Am letzten Samstag haben wir dann trotz der Hitze eine Radtour mit meinem Baumprofessor gemacht, die war schon lange geplant, und es war sehr schön, wir waren im Nachhinein froh, dass wir uns aufgerafft hatten an dieser Radtour teilzunehmen.
Da ich ein begehrtes Objekt für fliegende Ungeheuer (Mücken, Bremsen etc.) bin, hatte ich mich vorsorglich mit Autan eingerieben, was sich bewährte, nur als ich später meine 3/4 lange Hose ein wenig umkrempelte um sie ca. 5 cm kürzer zu machen, da hat mich doch sofort so ein Mistvieh ins Knie gestochen.
Gestern hatte ich dann ein dickes und heißes Knie was außerdem erbärmlich juckte, und auch schmerzhaft beim Gehen war. Danke einer guten Creme geht die Schwellung zurück.
Hier noch ein paar fotografische (habs mal mit „f“ geschrieben :ja: ) Eindrücke von der Radtour, mit dem verheißungsvollen Titel „Mit allen Sinnen“.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Start in Münster am Mühlenhof Museum

Erste Station: Eine ca. 350 Jahre alte Stieleiche

Im Venner Moor

Im Venner Moor

Im Venner Moor

Rast im Cafe bei Haus Kannen
Ein paar Bilder vom Sinnespark am Cafe von Haus Kannen zeige ich dann morgen oder übermorgen, oder :haha: