Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
- Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
- Zitante Christa bei Frieden
- Agnes bei Frieden
- Zitante Christa bei Frieden
- do bei Schloß Westerwinkel
- werner bei Frühling ….
- Bernhard bei Frühling ….
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.
Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
- 24 Wochen - 24 Uhren
- abc projekt
- abc teekesselchen
- baum
- Berlin
- blumen
- buchbeschreibung
- buecher
- burgen und schloesser
- dies und das
- fruehling
- gedicht
- herbst
- i-treffen
- info
- internet
- jahreszeiten
- kreislehrgarten
- lyrik
- monatsphoto
- muenster
- muensterland
- musik
- natur
- photo
- poesie
- poesie lyrik
- privat
- projekt
- reise
- russland
- schottland
- sitzgelegenheiten
- spruchbild
- steinfurt
- uhr
- unterwegs
- venn
- webseite
- website
- weihnachten
- winter
- wuensche
- zitat
Archiv der Kategorie: poesie lyrik
Weite Wege
Sollten die Dummköpfe jemals aussterben, werden es die Nachbarn verdammt weit zueinander haben. © peter e. schumacher (*1941) ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Oder, gefällt Euch das Bild so besser, wenn der Text im Bild steht? Für meine Sammlung „Spruchbilder“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild
Verschlagwortet mit peter, photo, poesie lyrik, wege, zitat
16 Kommentare
Ohne die Kälte …
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht“ Laotse 6. Jahrh. v. Chr. ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Ich freu mich ja schon soooo auf den Frühling! Das Bild ist natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter jahreszeiten, photo, poesie lyrik, spruchbild
Verschlagwortet mit fruehling, jahreszeiten, photo, poesie, spruichbild, winter
14 Kommentare
Du trüber Nebel
Du, trüber Nebel, hüllest mir Das Tal mit seinem Fluß, … weiterlesen ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Außerdem hab ich jetzt alle Gedichte, die sich mit Nebel befassen in einer Rubrik zusammen gefaßt
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik
Verschlagwortet mit gedicht, lenau, nebel, photo, poesie lyrik, website
16 Kommentare
Emma-Zweifel
Es hat der Dichter, wie bekannt, die Möwen Emma mal benannt. Verehrter Meister Morgenstern: weiterlesen ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ KarlHeinz Karius hat mir vor längerer Zeit bereits erlaubt, seine Worte auf meiner Website zu verwenden. Endlich ist ein Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poesie lyrik, webseite
Verschlagwortet mit gedicht, karius, moewe, poesie lyrik, website
14 Kommentare
Monster und Vampire
Nicht Monster und Vampire sind es, die uns das Fürchten lehren. Es sind die realen Geister in uns selbst! © Wolfgang Schulze Lürick Ich bedanke mich bei Wolfgang Schulze Lürick, der mir erlaubt seine Texte zu verwenden. ~~ Bitte Vorschaubild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild
Verschlagwortet mit hamburg, photo, poesie lyrik, spruchbild, website
16 Kommentare
Niemand kann dir die Brücke bauen
Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluß des Lebens schreiten mußt, niemand außer dir allein. Friedrich Nietzsche (1844 – 1900)
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik
Verschlagwortet mit bruecke, photo, poesie lyrik, zitat
16 Kommentare
Was fange ich Silvester an?
Was fange ich Silvester an? Geh ich in Frack und meinen kessen Blausanen Strümpfen zu dem Essen, Das Herrn Generaldirektor gibt? Wo man heut nur beim Tanzen schiebt? Die Hausfrau dehnt sich wild im Sessel – Der Hausherr tut das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poesie lyrik, wuensche
Verschlagwortet mit jahreswechsel, wuensche
20 Kommentare
Die besinnlichen Tage
„Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht“ Joachim Ringelnatz (1883 – 1934) ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Übrigens:
Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik
Verschlagwortet mit krippe, photo, poesie lyrik, ringelnatz, zitat
18 Kommentare
Ist es Unterhaltung?
„Die Oper ist eine hübsche Unterhaltung, die noch besser wäre, wenn nicht dabei gesungen würde.“ Claude Debussy (1862 – 1918) Da kann ich Herrn Debussy nun allerdings nicht verstehen, und er als Komponist sollte das ja eigentlich auch anders sehen. … Weiterlesen
Keine Liebe
Es war keine Liebe drin Es war einem Tage kurz vor Weihnachten auf einem Rundgang durch ein Altenheim. Zu dem Zimmer eines alten Herrn, der alleine für sich wohnte, war vor einer Viertelstunde noch die Paketpost heraufgekommen. Darum wunderte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poesie lyrik, wuensche
Verschlagwortet mit geschichte, liebe, poesie lyrik, weihnachten, wilhelm busch, wuensche
12 Kommentare


