Archiv der Kategorie: poesie lyrik

Weite Wege

Sollten die Dummköpfe jemals aussterben, werden es die Nachbarn verdammt weit zueinander haben. © peter e. schumacher (*1941) ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Oder, gefällt Euch das Bild so besser, wenn der Text im Bild steht? Für meine Sammlung „Spruchbilder“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Ohne die Kälte …

Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht“ Laotse 6. Jahrh. v. Chr. ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Ich freu mich ja schon soooo auf den Frühling! Das Bild ist natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter jahreszeiten, photo, poesie lyrik, spruchbild | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Du trüber Nebel

Du, trüber Nebel, hüllest mir Das Tal mit seinem Fluß, … weiterlesen ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Außerdem hab ich jetzt alle Gedichte, die sich mit Nebel befassen in einer Rubrik zusammen gefaßt

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Emma-Zweifel

Es hat der Dichter, wie bekannt, die Möwen Emma mal benannt. Verehrter Meister Morgenstern: weiterlesen ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ KarlHeinz Karius hat mir vor längerer Zeit bereits erlaubt, seine Worte auf meiner Website zu verwenden. Endlich ist ein Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Monster und Vampire

Nicht Monster und Vampire sind es, die uns das Fürchten lehren. Es sind die realen Geister in uns selbst! © Wolfgang Schulze Lürick Ich bedanke mich bei Wolfgang Schulze Lürick, der mir erlaubt seine Texte zu verwenden. ~~ Bitte Vorschaubild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, spruchbild | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Niemand kann dir die Brücke bauen

Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluß des Lebens schreiten mußt, niemand außer dir allein. Friedrich Nietzsche (1844 – 1900)

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Was fange ich Silvester an?

Was fange ich Silvester an? Geh ich in Frack und meinen kessen Blausanen Strümpfen zu dem Essen, Das Herrn Generaldirektor gibt? Wo man heut nur beim Tanzen schiebt? Die Hausfrau dehnt sich wild im Sessel – Der Hausherr tut das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poesie lyrik, wuensche | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Die besinnlichen Tage

„Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht“ Joachim Ringelnatz (1883 – 1934) ~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~ Übrigens:

Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Ist es Unterhaltung?

„Die Oper ist eine hübsche Unterhaltung, die noch besser wäre, wenn nicht dabei gesungen würde.“ Claude Debussy (1862 – 1918) Da kann ich Herrn Debussy nun allerdings nicht verstehen, und er als Komponist sollte das ja eigentlich auch anders sehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter musik, photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Keine Liebe

Es war keine Liebe drin Es war einem Tage kurz vor Weihnachten auf einem Rundgang durch ein Altenheim. Zu dem Zimmer eines alten Herrn, der alleine für sich wohnte, war vor einer Viertelstunde noch die Paketpost heraufgekommen. Darum wunderte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poesie lyrik, wuensche | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare