roter Bärlauch

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Gibt es roten Bärlauch?

Mir war das bisher nicht bekannt, aber das was ich dort im Schloßgarten von Putbus zwischen dem weißen Bärlauch photographiert habe sieht doch aus wie roter Bärlauch, oder??

Bärlauch

Im Wald des Schloßparks von Putbus gab es nur einen Geruch, Knoblauch.
Der Geruch kommt vom weiß blühenden Bärlauch, der dort auf großen Flächen kolonienartig wächst.

Bärlauch blüht in den Monaten April – Juni und ist nur frisch zu verwenden, da die Inhaltsstoffe beim Trocknen verloren gehen.

Bärlauch sollte vor der Blüte geerntet werden, da dadurch noch alle Wirkstoffe in den Blättern sind. Den besten Geschmack liefern die jungen Blätter, die die ganze Kraft des Frühlings enthalten.

In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt;
derjenige, der Ihre geheimen Fähigkeiten kennt,
ist allmächtig
(Indische Weisheit)

Bärlauch

Ein Dip oder Kräuterquark mit Bärlauch gehört zu den leckersten Frühjahreserlebnissen und ist obendrein noch sehr gesund.
In meiner „Lukulischen Welt“ findest Du ein Rezept zu einem köstlichen Bärlauch Dip.

Bärlauch

Fatalerweise ähneln die jungen Blätter des Bärlauchs denen vom giftigen Maiglöckchen und der sehr giftigen Herbstzeitlose.

Den Bärlauch erkennt man daran, daß er nach Knoblauch duftet, wenn man seine Blätter reibt.

In der Herbstzeitlose ist ein Giftstoff enthalten der Lähmungen auslösen kann. Die Herbstzeitlose duftet aber nicht nach Knoblauch.
Sie wächst leider zum Teil genau dort, wo auch der Bärlauch wächst.

Maiglöckchenblätter wachsen normalerweise erst nach der Bärlauchzeit und duften gänzlich anders als Bärlauch, sie sind giftig und können Herz- und Magenprobleme verursachen.

Deshalb: Nur selbst sammeln, wenn man weiß, was man da so sammelt und immer wieder die Geruchsprobe durchführen.

Maiglöckchen

Maiglöckchen


Veröffentlicht unter photo, reise, rezept | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Robin Gibb

Robin Gibb ist tot, er war die Stimme einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten – der Bee Gees.

2003 verstarb sein Zwillingsbruder Maurice 2003 nach einer Darmoperation, und nun ist Robin Gibb im Alter von 62 Jahren an einer Krebserkrankung verstorben.

Von der legendären Gruppe der Bee Gees lebt nur noch der ältere Bruder Barry.

Ich war immer ein Bee Gees Fan und die solistischen Lieder von Robin haben mir sehr gut gefallen, besonders schön und stimmungsvoll finde ich „Saved by the bells“.


Veröffentlicht unter info, musik | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Rügischer Bodden

Lauterbach liegt am Rügischen Bodden, von dem kleinen Ort konnten wir am Bodden entlang spazieren gehen.

Am Horizont sieht man die Insel Vilm (wenn man die Bilder vergrößert), eine kleine Insel die komplett unter Naturschutz steht. Es dürfen täglich nur 60 Personen zu einer öffentlichen Führung auf die Insel. Da wir nicht angemeldet waren, konnten wir diese Besuchstour leider nicht erleben.


Nachtrag:

1959 wurde die Insel Vilm für die öffentliche Nutzung gesperrt und als Urlaubsdomizil für den Ministerrat der DDR genutzt.
Aus dieser Zeit stammen die heute noch vorhandenen elf Gebäude im Stil einer Fischersiedlung.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Bodden

Bodden

Bodden

Seit 1818 steht das Badehaus Goor Waldgebiet bei Lauterbach.

Fürst Wilhelm Malte zu Putbus ließ es, zwischen 1817 und 1818 im Stil des Klassizismus, für sich und den Hochadel errichten.

Die Wirkung des ganz in weiß gehaltenen Badehauses erlangte durch die Veränderungen und Umbauten eine gesteigerte Monumentalität. Die repräsentative Außenfassade am Ende der stattlichen Allee gibt dem Gebäude einen imposanten Charakter.

Heute befindet sich in dem Gebäude ein 4 Sterne Hotel.

Bodden

Bodden


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Lauterbach

Wie ich bereits erwähnte machten wir diese Reise mit dem Film Club und es war eine organisierte Busreise.
Vorteil, man braucht sich um nichts zu kümmern.
Nachteil, man muss sich immer strikt an den vorgegebenen Ablaufplan halten.

Das Hotel (vom Reiseveranstalter ausgesucht) war in Lauterbach, direkt am Hafen gelgen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Wir blickten von unserem Fenster direkt auf den Hafen von Lauterbach

Lauterbach

Lauterbach

In diesen Pfahlhäusern kann man den Urlaub verbringen, die werden als Ferienwohnung vermietet

Lauterbach

Pfahlhäuser

Lauterbach


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Auch das ist Rügen

Ich hatte leider noch keine Zeit meine Photos von Rügen zu verkleinern und hier zu zeigen, es standen einige private Termine an. Gestern durften wir z. B. unsere jüngste Enkelin aufpassen
:oma-baby:
Aber ein sehr interessantes Gebäude, welches ich in der Nähe von Putbus gesehen habe, möchte ich Euch heute doch zeigen, das „Haus Kopf über“!

Man kann das Haus auch besichtigen, und wie ich gelesen habe, ist die gesamte Einrichtung kopfständig.
:totlach:

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Haus Kopf über

Die Details sind besonders schön.

Haus Kopf über


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

O Land der dunkeln Haine ….

O Land der dunkeln Haine,
O Glanz der blauen See,
O Eiland, das ich meine,
Wie thut’s nach dir mir weh!
Nach Fluchten und nach Zügen
Weit über Land und Meer,
Mein trautes Ländchen Rügen,
Wie mahnst du mich so sehr! weiterlesen.

aus „Heimweh nach Rügen“ von Ernst Moritz Arndt (1769 – 1860)


Jetzt wißt Ihr wo wir in den letzten Tagen waren — auf Rügen.

Ich bin Mitglied im Amateurfilm Club hier im Ort, obschon der Super 8 Film ja inzwischen gestorben ist.
Unser Club ist jetzt 40 Jahre alt, und dieses Jubiläum haben wir mit der Fahrt nach Rügen gefeiert.

Das Wetter war wesentlich besser als es vorhergesagt wurde, zwar etwas kühl, aber sonst waren wir sehr zufrieden.
Auf der Hinfahrt machten wir Halt in Warnemünde, hier ein paar Eindrücke von Warnemünde.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Warnemünde

Warnemünde

Warnemünde

Warnemünde

Daher konnte ich in den letzten Tagen bei Euch nicht lesen, und hier keine Kommentare beantworten.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare

es spiegelt

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Dickburg


Veröffentlicht unter muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Samstag

Die kleinen Kanadagänse vom Samstag im Venn möchte ich Euch natürlich auch noch zeigen.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

im Venn

im Venn

im Venn

sieht nach Regen aus

im Venn

im Venn

im Venn

im Venn

im Gänsemarsch


Veröffentlicht unter muensterland, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Für alle Mütter

Gott konnte nicht überall zur gleichen Zeit sein,
und deswegen schuf er die Mütter.
(Arabisches Sprichwort)

Für alle Mutter hab ich hier ein paar Blümchen abgespeichert, möge der Anblick Euch erfreuen.

Rosen

Rosen


Veröffentlicht unter blumen, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Heute

Heute Nachmittag waren wir wieder im Venn, wir wollten schauen was die Küken der Kanadagänse machen, inzwischen müßten die alle geschlüpft sein.

Auf dem Weg dorthin, sahen wir auf einem Feld 6 Störche einherspazieren, und fleißig picken, sie ließen sich nicht einmal von dem Bauern stören, der mit dem Traktor ganz nah an ihnen vorbeifuhr.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Störche im Venn

Störche im Venn

Störche im Venn

Störche im Venn

Ganz begeistert war ich dann allerdings, als einer der Störche genug gefressen hatte, und die Flügel ausbreitete und sich erhob.
Toll sieht das aus.

Störche im Venn

Störche im Venn

Störche im Venn

Störche im Venn


Veröffentlicht unter muensterland, nacht, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare