Zitronenfalter im April

Zitronenfalter im April

Grausame Fruehlingssonne,
Du weckst mich vor der Zeit,
Dem nur in Maienwonne
Die zarte Kost gedeiht!

Ist nicht ein liebes Maedchen hier,
Das auf der Rosenlippe mir
Ein Troepfchen Honig beut,
So muss ich jaemmerlich vergehn
Und wird der Mai mich nimmer sehn
In meinem gelben Kleid.

Eduard Mörike
(8. September 1804 – 4. Juni 1875)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Zitronenfalter auf Lerchenspornblüte

Dieses und weitere Gedichte von Eduard Mörike findest Du auf meiner Webseite, in der Lyrik-Welt unter Eduard Mörike


Veröffentlicht unter blumen, natur, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Der Freeden blüht

In der Nähe von Bad Iburg liegt der Kleine Freeden (200 Meter) sowie der Große Freeden (269 Meter) sie sind Teile des Teutoburger Walds.

Aufgrund des Kalkgesteins gedeihen dort viele Pflanzen wie Waldmeister, Buschwindröschen, Waldveilchen, Bärlauch und der Lerchensporn.

Bekannt ist der Freeden vor allem wegen der Massenblüte des Lerchensporns im Frühling.

„Der Freeden blüht“ so heißt es dann, wenn ein lila-weißer Blütenteppich einzigartig an den Hängen des Freeden zu sehen ist.

Dann ist dieser Berg ein Anziehungspunkt von Naturliebhabern und Touristen (und Photographen).

Wir waren am Donnerstag dort, es war noch ein wenig früh, aber der erste Lerchensporn blühte bereits.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Der Freeden blüht


Veröffentlicht unter blumen, photo | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Endlich ….

Endlich blauer Himmel!

Und was für einer.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter fruehling, photo | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

schön, schöner, am schönsten — Frühling

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Überall ist jetzt Frühling, ich bin glücklich, dass endlich die Sonne scheint!

Die Gesamtansicht im Kreislehrgarten (Steinfurt) ist zwar noch nicht umwerfend, das liegt daran, dass der Magnolienbaum (Bildmitte) noch nicht blüht.

Wenn der blüht, dann ist der Frühling im Kreislehrgarten perfekt, hier ein Bild vom 13. April 2011

Archvibild

Weitere Bilder vom Kreislehrgarten, die den Frühling dokumentieren.

Der Lerchensporn blüht

Balkan Windröschen

So könnte es jetzt erst mal 2 Monate bleiben …….
:photo-blume:


Veröffentlicht unter blumen, fruehling, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

es wird, es wird

Heute in Münster, im Botanischen Garten! Ich bin begeistert, endlich ist der Frühling da.
Wo gestern noch kahle Zweige waren (wie die Forsythie bei uns am Haus) sind heute Blüten.
:schmetterling:
Hier ein paar Bilder von Münster, unsere Forsythie photographiere ich morgen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Botanischer Garten

Botanischer Garten

Der Lerchensporn beginnt zu blühen

Botanischer Garten

Die Magnolien sowie die Bienchen erwachen

Botanischer Garten

Neugierig ist sie auch noch

Botanischer Garten

Ich bin begeistert, der Frühling ist da!!!


Veröffentlicht unter blumen, natur, photo | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

So noch nicht :-(

Seit Wochen wird bei den Wettervorhersagen von wärmeren Temperaturen und baldigem Frühling berichtet, aber bis hier zu uns hat er den Weg so richtig noch nicht gefunden.

Wohl war es gestern und auch heute nachmittag ein bißchen wärmer als sonst, heute haben wir sogar eine kleine Radtour gewagt, aber glücklich bin ich noch nicht.

Habe gerade mal die Forsythie bei uns in den Anlagen photographiert, das ist die einzige Pflanze die überhaupt erste Anzeichen zeigt.

Die Mandel- und Kirschblüten sind (bis heute jedenfalls) noch nicht aufgeblüht, so ist das immer noch kein Frühling.

Sonnenschein fehlt auch, dafür hat es gerade schon wieder geregnet, und der Himmel ist grau. :nein:

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

erste dürftige Blüten

Dass es in den letzten Wochen hier so ruhig war, liegt daran, dass ich schon wieder krank war, in diesem Winter habe ich mit Sicherheit mehr Tage in erkältetem Zustand als ohne erlebt.

Das ist schon Grund mit, dass so sehnsüchtig auf Sonne und wärmer Temperaturen, also auf den Frühling, warte.


Veröffentlicht unter blumen, photo | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Frohe Ostern

Ich wünsche allen Freunden, Bekannten und allen Lesern meines Blogs ein frohes Osterfest.

Viel Freude beim Eier suchen und beim Schneeschieben.

Das nennen die Wissenschaftler dann „Globale Erderwärmung“

So langsam glaube ich, es macht mehr Sinn zu Weihnachten die Ostereier im Grünen zu verstecken und zu Ostern den Weihnachtsbaum im Schnee aufzustellen.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Das (oben) ist ein aktuelles Bild aus meinem Bürofenster.

Kein Vergleich zum März letzten Jahres ….. aufgenommen am 25. März 2012.

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Lerchensporn

Marienkäfer

Und nicht vergessen heute Nacht die Uhren umzustellen

:sommerzeit:


Veröffentlicht unter jahreszeiten, photo | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Bitte an den Osterhasen

Ostern ist nun nicht mehr fern.
Alle Kinder sehens gern,
wenn der Osterhase naht,
wenn er recht viel Naschwerk hat.

Lieber, flinker Osterhase,
leg im Moos und leg im Grase
zwischen gelben Osterglocken
Eier hin und Kandisbrocken.

Nougat ist mein Leibgericht,
und vergiß auch bitte nicht
eine bunte Zuckerstange,
eine lange, riesenlange!

Auch ein Schokoladenei
hätt ich gerne noch dabei,
und ein Ei aus Marzipan,
eins, verpackt in Cellophan,
wünsch ich mir vom Hasenmann.

Volksgut

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

~~ weitere Ostergedichte ~~


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

Der Mann, der kein Mörder war

Ein beeindruckendes Krimidebüt vom Autorenduo Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt.

Der Schreibstil der beiden Autoren gefällt mir gut. Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen.

Die Charaktere der Teammitglieder der Reichspolizei sowie der Typ Sebastian Bergmann wirken glaubwürdig in ihrer Beschreibung.
Der „schräge Vogel“ Sebastian Bergmann bewirkte teilweise Ablehnung bei mir, dann wieder hatte ich Mitleid mit ihm, mitunter sogar Verständnis und Sympathie.
Spannend bis zur letzten Seite, ich habe diesen Schwedenkrimi genossen.

Fazit: Es lohnt sich dieses Buch zu lesen, für mich das Beste was ich nach Stieg Larssons Trilogie gelesen habe.

hjorth-rosenfeldt_dermannderkeinmoerderwar


Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Mann, der kein Mörder war

Frühlingsboten

Fassungslos schaue ich aus dem Fenster, es schneit schon wieder, und ich habe keine Lust den anberaumten Spaziergang zu machen, also bleiben wir daheim.

Gestern war ich mal wieder im Kreislehrgarten, aus Mange an einem eigenen Garten fahre ich halt immer wieder dort hin.

Frühlingsboten gab es reichlich, und so schöne Blüten, aber ohne Sonne sieht es absolut nicht frühlingshaft aus.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Kreislehrgarten

Die nächsten Bilder vom Kreislehrgarten dann hoffentlich mit Sonne.


Veröffentlicht unter jahreszeiten, muensterland, photo | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare