Am letzten Wochenende war ich zu einem Treffen mit Foto-Freunden in Quedlinburg. Mein Mann und ich waren zwar schon 2008 einmal in Quedlinburg, aber nur für einen Tag, und seit dieser Zeit hat sich auch schon wieder viel geändert in dem Harzstädtchen, es wurden weitere Fachwerkhäuser restauriert und erstrahlen heute in neuem Glanz.
Quedlinburg wird mit seinen fast 1300 alten Fachwerkhäusern gerne als Flächendenkmal bezeichnet und steht seit 1994 auf der Liste „Welterbe der UNESCO“.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
- Rathaus
- Blick vom Hotel zur Burg
- Burg
- Häuser am Marktplatz
- Aufgang zur Burg
- Blick von der Burg in die Altstadt
- noch nicht renoviert
- Das schmalste Haus der Stadt
- Das älteste Haus der Stadt
Abends machten wir einen Spaziergang mit dem Nachtwächter, aber ohne Stativ hatte ich da keine Chance ein paar gute Fotos zu machen.
Hier mal ein Unterschied 2008 und heute, das ist der Adelshof in Quedlinburg, eine historische Hofanlage mit vier Flügeln und einem Taubenschlag. Leider habe ich 2008 (wegen der Bauarbeiten und Baufahrzeuge) nicht die Gesamtanlage fotografiert.
- 2008
- 2016