Wenn Ihr mögt, berichte ich noch etwas mehr von der Emsüberführung der Ovation of the Seas.
Nachdem das Schiff die Dockschleuse passiert hatte wurde es weiter von zwei Schleppern durch die angestaute Ems geschleppt.
Damit das Kreuzfahrtschiff sich leichter schleppen lässt, wird der 348 Meter lange Ozeanriese rückwärts über die Ems gezogen, rückwärts lässt es sich leichter manövrieren.
Die Schlepper sind fest mit dem Heck sowie auch mit dem Bug verbunden.
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
- Schlepper am Heck
- Schlepper am Bug
Die Mitarbeiter der Meyer Werft haben während der Überfahrt noch Arbeiten am Schiff zu verrichten.
Während die Seitenfront auf mich eher häßlich wirkt, gefällt mir das Schiff beim Vorbeifahren immer mehr. Sobald ich den Blick von vorne auf den Bug werfen kann, finde ich es ansehnlich.
- Gigantische Seitenfront
- So gefällt mir das Schiff ein wenig besser
- Der Anblick gefällt mir
Langsam (sehr langsam) entfernt sich der Riese von der Meyer Werft
- Blick zurück auf die Meyer Werft. Die Tore der Dockschleuse sind bereits wieder geschlossen.
- Langsam entfernt sich der Riese
- Gute Fahrt Ovation of the Seas (vor der Kaffeepause)
Rund 60 Kilometer legt das Schiff jetzt (rückwärts) von der Papenburger Meyer Werft bis zur Nordsee zurück.